Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?30645

Homo-Checkliste

Malaysische Zeitung: So erkennen Sie Schwule und Lesben!

Eine der führenden malaysischen Zeitungen veröffentlicht eine Liste, wie der gemeine Bürger Homosexuelle erkennt. Schwule, heißt es darin, liebten Bärte und starrten immer auf hübsche Männer.


Dieser Zeitungsartikel sorgte für heftige Kritik von Aktivisten

  • 13. Februar 2018, 16:18h 15 2 Min.

Die malaysische Zeitung "Sinar Harian" hat in ihrer Ausgabe vom 9. Februar einen Artikel über LGBT und eine Liste veröffentlicht, um Schwule und Lesben an ihrem Äußeren und ihrem Verhalten zu identifizieren. Bürgerrechtsaktivisten kritisierten den Bericht, weil damit potenzielle Homosexuelle in Gefahr gebracht werden könnten – in dem asiatischen Land stehen auf homosexuelle Handlungen Haftstrafen von bis zu 20 Jahren.

Die Liste selbst ist eine Anreihung von Klischees: So könne man Schwule identifizieren, weil sie ständig ins Fitnessstudio gingen – weniger um zu trainieren, sondern mehr über andere Männer anzustarren. Ohnehin könnten homosexuelle Männer daran erkannt werden, dass ihre Augen strahlten, wenn sie einen hübschen Mann ansehen. Zudem liebten Schwule eng anliegende Markenklamotten und Bärte. Sie zeigten außerdem öffentlich gerne ihren Sixpack.

Lesben beschreibt der Artikel vor allem als Männerhasser, die gerne Zeit mit sich alleine verbringen würden. Außerdem würden sich Lesben gerne umarmen und Hand in Hand herumlaufen.

"Sind alle muslimischen Lehrmeister schwul?"

Der prominente malaysische Youtuber und Bürgerrechtsaktivist Anwar Kumar kritisierte, dass der Artikel buchstäblich Leben kosten könnte, weil Homosexuelle bereits jetzt für ihre sexuelle Orientierung verfolgt werden würden. Es sei wichtiger, eine Liste zu erstellen, um "Kinderschänder, Mörder, Kidnapper oder Menschen, die wirklich eine Gefahr für das Leben anderer darstellen", zu identifizieren. Zudem machte er sich über die angebliche Vorliebe Schwuler für Bärte lustig: "Ich kenne viele bärtige Priester und muslimische Lehrmeister, die ihre Bärte geradezu lieben. Sind die etwa alle schwul?"

In Malaysia gibt es zwar eine offene LGBTI-Szene in der relativ liberalen Hauptstadt Kuala Lumpur, trotzdem kann Homosexualität offiziell mit dem gleichen Strafmaß bestraft werden wie Vergewaltigung. Die Regierung des Landes fördert außerdem mit Verweis auf die Staatsreligion Islam die Homo-"Heilung". Im letzten Jahr veröffentlichte sie ein dreiminütiges Video, in dem behauptet wird, dass Homosexuelle unter anderem durch Fasten gute Heteros werden können (queer.de berichtete). Außerdem kündigte ein Behördensprecher erst vergangenen Monat ein staatliches Programm zur "Heilung" von Transfrauen an (queer.de berichtete). (dk)

Twitter / _sayacakap_ | In Stichpunkten zeigt der Artikel, wie man Schwule und Lesben erkennt
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

#1 BuntesUSchoenesEhemaliges Profil
  • 13.02.2018, 17:28h
  • Guten Tag Malaysia,
    Ich weiß ja nicht, woher Sie diese "Beschreibung" über Homosexuelle haben, jedenfalls wissen Sie anscheinend nichts über Lesben.
    Von wegen Männerhasser: in meinem Freundeskreis gibt es Männer und diese sind total sympathisch :-) Warum sollte ich sie hassen?
    Von wegen Lesben verbringen ihre Zeit alleine: nö, gerade komme ich von ner Party zurück :-)) Und übermorgen treffe ich ne gute Freundin. Und ich bin mit meiner Partnerin zusammen.
    Und die beiden anderen angeblichen "lesbischen Eigenschaften" treffen grundsätzlich auf die überwiegenden verliebten Paare zu. Das sehe ich bei Heteros genauso wie bei Homosexuellen. Gerade unter moslemischen Freunden ist das Umarmen längst Gewohnheit - hab ich erst vorgestern unter zwei arabisch stämmigen, mannlichen Freunden gesehen wie sie sich umarmten und dreimal Küsschen auf die Wange gaben: rechts Kuss auf die Wange, links Kuss auf die Wange, rechts Kuss auf die Wange, und: sogar auf den Mund.

    So what? Sind Sie jetzt irritiert? Tja, wird allmählich schwierig mit euren klischeehaften Vorurteilen. Am Ende landen so viele Menschen bei Ihnen im Gefängnis, dass Sie deren sexuelle Identitäten nicht mehr unterscheiden können.

    Sie sollten aufpassen: Amnesty International meldet sich, wenn Sie mit unkoscheren Methoden gegen Homosexuelle hetzen. Mit Ihrem unmenschlichen Gesetz haben Sie sowieso schon Schuld auf sich geladen.
  • Direktlink »
#2 TheManneken
  • 13.02.2018, 17:42h
  • Der zweite Absatz eures Artikels beschreibt eigentlich ziemlich genau, wie LGBTI selbst von LGBTI-Medien dargestellt werden. Die Community scheint diese Klischees anscheinend gerne für sich zu nutzen. Ich finde beides nicht ok.
  • Direktlink »
#3 Alex AndersAnonym
  • 13.02.2018, 18:46h
  • Antwort auf #2 von TheManneken
  • Wir wissen zwar nicht, in welcher braunen Provinz du lebst, aber in Metropolen tragen so gut wie alle Männer, die auf sich achten, zurzeit Markenklamotten und Bärte. Das mag bei dir natürlich anders sein, wenn Gummistiefel und stinkende T-Shirts über Fettbäuchen das Bild dominieren.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: