Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?30653

Promi-Regenbogenfamilie

Tom Daley und Dustin Lance Black erwarten ihr erstes Baby

Der Klapperstorch klingelt: Ein knappes Jahr nach der Hochzeit freut sich das britisch-amerikanische Traumpaar auf Nachwuchs.


Tom Daley und Dustin Lance Black präsentieren am Valentinstag ein Foto ihres Nachwuchses (Bild: Instagram / tomdaley)

  • 14. Februar 2018, 15:56h 18 2 Min.

Der 23-jährige britische Turmspringer Tom Daley und sein 43-jähriger Ehemann, der amerikanische Drehbuchautor Dustin Lance Black, haben am Mittwoch via Instagram angekündigt, dass sie ihr erstes Kind erwarten. Anlässlich des Valentinstags veröffentlichten beide ein Bild, das sie mit der Ultraschallaufnahme eines ungeborenen Kindes zeigt. Dazu schrieb Daley "Happy Valentine's Day".

Weitere Hintergründe nannte das Paar nicht. Britische und amerikanische Medien spekulieren bereits, dass das Kind des schwulen Paares via Leihmutterschaft auf die Welt kommt – also eine Frau das Baby für das Paar austrägt. Dieses in Deutschland verbotene Verfahren ist unter Promis sehr beliebt – so brachte eine Leihmutter in Kalifornien 2010 die Zwillingssöhne von Elton John und David Furnish auf die Welt (queer.de berichtete). Auch Ricky Martins Kinder wurden auf diese Weise 2008 geboren (queer.de berichtete).

Seit fünf Jahren liiert

Daley und Black sind bereits seit Mitte 2013 ein Paar. Im Herbst 2015 gaben die beiden ihre Verlobung bekannt. Das Paar heiratete schließlich im Frühjahr 2017 nahe Daleys Geburtsort in der Grafschaft Devon im Südwesten Englands (queer.de berichtete). Die Hochzeitszeremonie soll laut Medienberichten Bezug auf Shakespeare genommen haben. So habe Daley etwa die weltbekannte Balkon-Szene aus "Romeo und Julia" nachgespielt und nach seinem Romeo gerufen.

Beide Männer sind in ihren Jobs ausgesprochen erfolgreich: Daley ist bereits zwei Mal Weltmeister im Turmspringen geworden, zuletzt 2017 (queer.de berichtete). Außerdem konnte er schon zwei Bronzemedaillen bei den Olympischen Spielen in London und Rio de Janeiro gewinnen. Sein 20 Jahre älterer Ehemann ist ein erfolgreicher Drehbuchautor, Regisseur, Filmproduzent und LGBTI-Aktivist. Black erhielt 2009 für sein Drehbuch für den Film "Milk" einen Oscar (queer.de berichtete). (dk)

#1 RobinAnonym
  • 14.02.2018, 16:08h
  • Herzlichen Glückwunsch den beiden.

    Ich wünsche ihnen und ihrer kleinen Familie von ganzem Herzen alles Gute.
  • Direktlink »
#2 Paulus46Anonym
  • 14.02.2018, 16:25h
  • Antwort auf #1 von Robin
  • Für mich das Bild des Tages auf Valentinstag 2018.

    Tom Daley und Dustin Lance Black werden Eltern.

    ---------------

    Während in den USA oder auch im Vereinigten Königreich Leihmutterschaften rechtlich erlaubt sind, sind sie bedauerlicherweise in Deutschland auch im Jahre 2018 verboten: sowohl für Hetero- als auch Homopaare.

    FDP sowie bedeutende Teile der Grüne als auch der LSVD fordern mittlerweile die Reform des Embryonenschutzgesetz in Deutschland und daher kommen für mich auch in den kommenden Jahren NUR Parteien zur Wahl, die eine Reform des Embryonenschutzgesetz wollen.

    Da die Grünen bei mir aus "anderen" Grünen, die nichts mit LGBTI-Themen/Familienrecht zu schaffen haben, nicht wählbar sind, bleibt die FDP als einzige Partei übrig, wo ich die größte Schnittmenge mit meinen Haltungen habe.

    Nachdem die Ehe für alle sowie die gemeinschaftliche Adoption parteiübergreifend von Linken, Grünen, FDP, SPD, Piratenpartei, Freie Wähler sowie von über einem Viertel der CDU/CSU-Abgeordneten im Sommer 2018 ermöglicht wurde, steht für mich die Reform des Embryonenschutzgesetz sehr weit oben in meinem politischen Forderungskatalog, wonach ich mein Kreuz setze.

    Bei SPD und Linkspartei habe ich diesbezüglich noch keine konkreten Aussagen in deren Parteienprogramm gelesen.
  • Direktlink »
#3 RobinAnonym
  • 14.02.2018, 16:40h
  • Antwort auf #2 von Paulus46
  • Man mag zum Thema Leihmutterschaft stehen wie man will, aber Fakt ist, dass die FDP immer viel davon redet, aber in Regierungsverantwortung (sowohl auf Bundes- als auch Landesebene und sogar im EU-Parlament) genau anders handelt.

    Aber so kennen wir das ja von der FDP.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: