15 Kommentare

- 28.02.2018, 12:53hNürnberg
- Eigentlich schade. Wie heißt es so treffend....wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.
- Antworten » | Direktlink »
- 28.02.2018, 13:50h
-
...und jetzt stell dir eine Gesellschaft vor, die diesen Spruch tatsächlich so durchzieht. Ich glaube nicht, dass du das wollen würdest.
Das Problem an der Sache ist eher, dass mit Normen von heute über Vorfälle von 1980 geredet wird. - |
- 28.02.2018, 13:58hKöln
- Kevin Spacey wird's verschmerzen können. Denn Eigenwerbung ist im Moment ja eh für die Katz! - Und wenn's ihm ein echtes Anliegen war, so kann er immer noch anonym eine ähnliche Stiftung starten.
- |
- 28.02.2018, 14:09hNürnberg
- Bei diesem Spruch ist letztlich selbstverständlich gemeint, daß kein einziger Steine werden darf, da sich alle sowieso - mehr oder weniger - schuldig machen oder gemacht haben.
- |
- 28.02.2018, 14:25h
-
"daß kein einziger Steine werden darf, da sich alle sowieso - mehr oder weniger - schuldig machen oder gemacht haben."
wenn mehr oder weniger alle menschen schon mal übergriffig waren, darf niemand übergriffigkeit kritisieren? und wie lösen wir dann das problem?
davon abgesehen, dass ich diese pauschalunterstellung nicht teile und es für einigermaßen gefährlich halte, übergriffigkeit praktisch zu einem natürlichen trieb zu erklären, den niemand vollständig kontrollieren könne. - |
- 28.02.2018, 14:41h
-
worin ich dir allerdings recht geben würde: ohne kritische reflexion der eigenen verwobenheit in sexistische denkmuster und übergriffigkeits-rechtfertigungen lösen wir das problem natürlich auch nicht.
die konsequenz darf m.e. aber keine "schwamm-drüber"-mentalität sein. - |
- 28.02.2018, 17:16h
- Ich finde den Hinweis richtig und richtig, dass mit heutigen Normen über Dinge geurteilt wird, die in einer anderen Zeit lagen! Dazu gleich mehr. Zudem: Wer war damals bei Spaceys Party dabei? Keiner von uns! Und: Welcher normale 14-Jährige geht bitte auf so eine Party und weil ihm dort langweilig ist, nicht nach Hause, sondern ins Schlafzimmer des Gastgebers? Hallo? Außerdem ist es absolut unglaubwürdig, dass sich jetzt reihenweise Männer melden, die Spacy befummelt haben soll. Wenn wirklich etwas von Bedeutung passiert wäre, hätte es früher Anzeigen gegeben. Schon in den 90ern waren sexuelle Übergriffe (Definition?!) kein Tabu mehr. Ich halte das alles für Trittbrettfahrerei, um Geld von einem reichen Schauspieler abzuknöpfen, weil es jetzt so schön in die aufgebauschte Me-Too-Debatte passt. Die wahren Opfer bleiben dabei auf der Strecke. Um Kevin Spacey tut es mir leid, weil er ein sehr guter Schauspieler ist, aber sich eigentlich auch erschießen könnte. - Zur "anderen Zeit": Weihnachten fand ich bei meinen Eltern ein altes Fotoalbum wieder mit Fotos einer Klassenreise 1983 in den Harz. Alle Drittklässler waren nackt baden in einem See, alle haben unzählige Fotos davon gemacht, in meinem Fotoalbum sind 18 Fotos, alle Mädchen und Jungen sind nackt. Damals hat sich niemand daran gestört, es war normal. Alle haben den Klassensatz Fotos bestellt (Abzüge der Aufnahmen der Lehrerin und des Lehrers, die mitgefahren waren). Überlegt Euch mal, was das heute für eine Debatte wäre, wenn Lehrer alle ihre nackten Schülerinnen und Schüler fotografierten?! Es WAREN andere Zeiten. Ich würde sagen, es waren bessere. Aber das ist meine Meinung. Wir Kinder der 70er waren natürlich und frei.
- |
- 28.02.2018, 17:24h
- Du hast vollkommen Recht
- |
- 28.02.2018, 17:45hKöln
-
"".. Ich halte das alles für Trittbrettfahrerei, um Geld von einem reichen Schauspieler abzuknöpfen..""
Ach, schau an!
Wie viele der Männer, die Spacey der sexuellen Belästigung oder gar Schlimmerem beschuldigen, haben denn bis heute einen Prozess auf Schadensersatz eingereicht? - Kein einziger, so weit mir bekannt ist
Und jetzt erlaube ich mir mal Deinen Schuh umzudrehen:
Warum hat Spacey buis heute in keinem einzigen Fall eine Klage auf Unterlassung eingereicht?
Du darfst Dir gerne Deinen Glauben an Deinen "Helden" Spacey erhalten, aber nur weil man ein gehypter Schauspieler ist, ist man kein besser Mensch, frei von Bedürfnissen oder gar gefeit vor "moralischen" Versagen!
In einem Punkt gebe ich Dir Recht: Man sollte dabei immer den moralischen Kompass der "Tatzeit" mit berücksichtigen!
Allerdings scheint es so zu sein, das gewisse "Herren" nicht willens oder in der Lage sind ihren moralischen Kompass zeitgemäß nachzujustieren. Sie können/wollen ganz offensichtlich eingeübte und vertraute Verhaltensmuster nicht den neuen Gegebenheiten anpassen.
Dazu zählen z. B. wohl auch Weinstein und Spacey. Beim letzteren hat ja bezüglich der Vorwürfe aus dem Theater Old Vic Scotland Yard aus eigenem Antrieb in drei Fällen die Ermittlung aufgenommen. - Aber wahrscheinlich ist auch Scotland Yard, ganz trittbrettfahrermäßig, nur hinter Spaceys Geld her! - |
- 28.02.2018, 20:12h
-
Was du nicht vergessen solltest...
Mann ist unschuldig bis die schuld bewiesen wurde ... Behaupten kann man viel .... - |