Kommentare
Noch keine Kommentare.
Die Film-Dokumentation über den gigantischen Welterfolg der Magdeburger Band.und ihren queeren Frontsänger Bill Kaulitz ist jetzt auf DVD erschienen.
Mit neun Jahren beschließen die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz aus Magdeburg berühmt zu werden. Mit zwölf Jahren gründen sie gemeinsam mit Gustav Schäfer und Georg Listing eine Band, die ab 2005 unter dem Namen Tokio Hotel die Welt erobert.
Sie werden bestaunt, belächelt, gehasst und verehrt…. Der Erfolg ist gigantisch: Platin in 68 Ländern, ausverkaufte Konzerte und der androgyne Bill wird zur Stilikone. Mit Anfang Zwanzig fliehen die Zwillinge – reich und berühmt – im Privatjet nach Los Angeles und lassen Tausende von begeisterten Fans und ein Leben hinter Schutzmauern hinter sich. Sie möchten ihre Freiheit zurück … und wissen nicht, wie und ob es weitergeht.
Welttourneen durch Südamerika, Europa und Russland
Der Film taucht ein in das Leben der Band, begleitet Bill und Tom durch einsame Wüsten Kaliforniens und Gustav und Georg an die Ufer der Elbe. Sie sprechen über den Preis des Erfolgs, die Unzertrennlichkeit der Zwillinge, über Liebe, Sexualität, Heimat, und Musik.
Zur Albumproduktion kommt die Band im Studio in Berlin zusammen und bereitet Welttourneen durch Südamerika, Europa und Russland vor. Unbeirrt verfolgt die Band, die schon alles erlebt hat, ihren in der Kindheit begonnen Traum weiter und das Popmärchen Tokio Hotel geht in die nächste Runde.
Vor Kurzem machte Bill Kaulitz übrigens von sich reden, als ein halbes Jahr nach dem Erscheinen ihres letzten Albums "Dream Machine" das Video zu "Boys Don't Cry" veröffentlicht wurde, in dem er in Drag zu sehen ist. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Mehr Infos zur DVD und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
» Offizielle Website von Tokio Hotel
» Fanpage der Band auf Facebook
Mehr zum Thema:
» Tokio Hotel: Bill Kaulitz als Drag Queen (20.10.2017)
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Noch keine Kommentare.