Kommentare
Noch keine Kommentare.
"Battle of the Sexes – Gegen jede Regel!", die Verfilmung des spektakulären Tennis-Schaukampfs zwischen Billie Jean King und Bobby Riggs, gibt es jetzt fürs Heimkino.
Im Zuge der sexuellen Revolution und dem Aufschwung der Frauenbewegung wird 1973 in den USA der Schaukampf zwischen der weltweiten Nr. 1 des Frauentennis, Billie Jean King (Emma Stone), und dem Ex-Tennis-Champion und notorischen Zocker Bobby Riggs (Steve Carell) als "Battle Of The Sexes" angekündigt und mit 90 Millionen Zuschauern weltweit zum meist gesehenen Sportevent der Fernsehgeschichte. Während sich die beiden Rivalen inmitten der medialen Hysterie auf das Match vorbereiten, müssen sie privat weit komplexere Kämpfe mit sich selbst ausfechten.
Kampf der Geschlechter
King, eine äußerst zurückhaltende Person, ist nicht nur eine Verfechterin der Gleichberechtigung, sondern kämpft auch mit ihrer eigenen Sexualität, als sie für ihre Vertraute Marilyn Barnett (Andrea Riseborough) mehr als nur Freundschaft empfindet. Und Briggs, einer der ersten Selfmade-Promis des Medienzeitalters, kämpft mit dem Dämon der Spielsucht, der sein Familienleben und die Beziehung zu seiner Ehefrau Priscilla gefährdet. Billie Jean King und Bobby Riggs lieferten zusammen ein kulturelles Spektakel, das weit über den Tennisplatz hinaus wirkte, und Diskussionen in Schlafzimmern und Vorstandsetagen entfachte, die noch bis heute nachhallen.
Emma Stone und Steve Carell brillieren in dieser Verfilmung des spektakulären Tennis-Schaukampfs zwischen der mehrfachen Grand-Slam-Siegerin Billie Jean King (Emma Stone) und dem ehemaligen Weltranglistenersten Bobby Riggs (Steve Carell). Als erbitterte Rivalen sowohl auf dem Tennisplatz als auch in der Geschlechterfrage lieferten Billie Jean und Bobby ein kulturelles Spektakel, das weit über die Welt des Sports hinaus Wellen schlug. "Battle of the Sexes – Gegen jede Regel!" würdigt mit Herz, Humor und beißendem Witz diesen historischen Schlagabtausch, der die Spielregeln veränderte! (cw/pm)
Links zum Thema:
» Mehr Infos zur Blu-ray und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
» Die DVD bei amazon.de bestellen
Mehr zum Thema:
» Ausführliche Filmkritik: Lesbe gegen Macho (22.11.2017)
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.