Kommentare
Noch keine Kommentare.
Zwei Männer jenseits der Siebzig stehen im Mittelpunkt des berührenden Dramas "Für dich soll's ewig Rosen geben".
Giulio Santelia (Carlo Delle Piane) ist weit über 70 und ein Gentlemen der alten Schule. Sein Leben als Anwalt hat er schon vor Jahrzehnten aufgegeben, um sich ganz seiner großen Liebe Claudio (Lando Buzzanca) und seiner Leidenschaft für das Pokerspiel zu widmen…
Doch die Zeiten, in denen Giulios Poker-Glück das gemeinsame Leben finanzierte, sind lange vorbei, Koch und Gärtner sind längst entlassen, beinahe sämtliches Inventar ihres Anwesens ist inzwischen verkauft. Claudio, krank an sein Bett gefesselt, ahnt von alledem nichts – sein Zimmer ist unverändert, und Giulio bringt dem Liebsten täglich frische Rosen. Lange wird Giulio alleine die Illusion jedoch nicht aufrechterhalten können, zu sehr drücken die finanziellen Sorgen.
Wundervolle Romanze und eine herzergreifende Hommage
Können Giulios Tochter Valeria, deren Verhältnis zu ihrem Vater zwiegespalten ist, und ihr Sohn Marco, der seine ''Großeltern'' abgöttisch liebt, vielleicht die Rettung sein? Wenn ja, müssen alte Konflikte beigelegt und einige emotionale Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden, bevor man als Familie mit neuer Hoffnung nach vorne schauen kann…
Das gefühlvolle Drama "Für dich soll's ewig Rosen geben" (Amazon-Affiliate-Link ) von Cesare Furesi mit Carlo Delle Piane, Caterina Murino und Lando Buzzanca in den Hauptrollen ist eine wundervolle Romanze und eine herzergreifende Hommage an das höchste Gefühl, die Liebe, unabhängig von Stand, Alter und gesellschaftlichen Normen. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Mehr Infos zur DVD und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.