Kommentare
Noch keine Kommentare.
Die beiden Kultfilme "The Men Next Door" und "Morgan" sind in einer auf 1.000 Exemplare limitierten "Anniversary Edition – 20 Jahre cmv-Laservision" neu auf DVD erschienen.
Doug (Eric Dean) ist ungebunden, nur ab und zu trifft er sich mit dem älteren Jacob (Michael Nicklin). Nun wird Doug 40 und will seinen Geburtstag mit ein paar seiner besten Freunde feiern, aber alle geben ihm einen Korb. Als jedoch der junge attraktive Nachbar Colton (Benjamin Lutz) zufällig bei ihm klingelt, passiert, was keiner erwartet hat: die beiden fangen eine vielversprechende Beziehung an.
Alles nimmt seinen Lauf – bis Doug herausfindet, dass Colton der Sohn von Jacob ist! Damit aber nicht genug: Vater und Sohn beginnen, um die Liebe zu Doug zu kämpfen. Die schnelle Komödie aus den Staaten endet mit einem verblüffenden Happy-end.
Diese Komödie der Irrungen nimmt eine unerwartete Wendung und zeigt, dass Gefühle nicht altersgebunden sind. Der große Spötter George Bernard Shaw sagte einmal "Jugend ist etwas Wundervolles. Eine Schande, dass man sie an Jugendliche vergeudet". Unsere heutige Kultur ist besessen von der Jugend – nicht nur die schwule. Deshalb ist der neue Film von Rob Williams (bekannt durch seinen großen Erfolg "Eine Überraschung zum Fest", für beide Filme wie auch für "Long-Term Relationship" und "Back Soon" schrieb er auch die Drehbücher) so ansprechend anders.
"The Men Next Door" (Amazon-Affiliate-Link ), erschienen auf Englisch mit Untertiteln, ist eine liebenswerte und herzerfrischende Dramödie mit einem Thema für Menschen, die lieber zweimal über Gefühle nachdenken!
Morgan
Morgan, ein Bilderbuchathlet und die Hauptperson in Michael D. Akers' ("In den Armen des Rangers", "Phoenix") neuer schwuler Liebesgeschichte, war preisgekrönter Basketballspieler und Radrennfahrer. Nach einem Unfall ist er querschnittsgelähmt. Der Gedanke, nie mehr aktiv am Sport teilnehmen zu können, raubt ihm alle Kraft und Lebensfreude.
Doch da trifft Morgan auf Dean – und alles ändert sich. Die beiden führen lange Gespräche, gehen aus, lernen sich kennen – und lieben. Morgan bringt Dean dazu, mit ihm für genau das Rennen zu trainieren, bei dem er fast tödlich verunglückt wäre.
Zerrissen zwischen seinem Wunsch, das Rennen zu gewinnen und seiner Sehnsucht nach Liebe, versucht Morgan sich seinen Ängsten zu stellen. Doch als Dean merkt, dass Morgan lieber erneut sein Leben aufs Spiel setzt, statt auf seine Warnungen zu hören, verlässt er ihn. Bis das Schicksal erneut zuschlägt.
"Morgan" (Amazon-Affiliate-Link ) ist ein wunderbares, zu Herzen gehendes Beispiel dafür, dass Liebe alle Grenzen überwindet – wenn man sie erkennt und festhält. Akers ist mit diesem Film ein Triumph der wahren und bedingungslosen Liebe gelungen. (pm)
Links zum Thema:
» Mehr Infos zur DVD und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.