Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?31541

Urbane Popmusik

Die charmant-dreckige Power-Stimme

"Piece Of Cake" heißt das vielversprechende Debütalbum der Hamburger Musikerin Kiddo Kat.


Kiddo Kat serviert dicke RnB Beats in knisternd bunter und moderner Pop-Verpackung, mit einer charmant dreckigen Power-Stimme verbindet sie international anmutende Pop-Hooks mit rotzigem Sprechgesang, den sie in akzentfreiem Englisch performt (Bild: Niculai Constantinescu)
  • 14. Juli 2018, 07:21h - 3 Min.

Kiddo Kat (27) ist wie eine Sonnenbank für die Seele – eine musikalische Leibspeise im deutschen Singer-Songwriter-Melancholie-Einheitsbrei. Die Wahlhamburgerin aus dem Schoße der Hauptstadt schießt mit ansteckender Lebensfreude und Beat-betonter urbaner Popmusik wie mit Leuchtraketen um sich und beweist allen Schwarzmalern, dass englischsprachige Musik aus Deutschland den internationalen Vergleich nicht scheuen muss. Wenn das Energiebündel mit den ellenlangen blonden Haaren live Ihre kirschrote Flying-V Gitarre um den Hals hängt und mit einer lässigen Selbstverständlichkeit spielt, als hätte sie nie etwas anderes gemacht, wickelt sie Ihr Publikum um den Finger wie Kaugummi.

Im April 2016, landet Kiddo Kat über Nacht einen viralen Megahit im Internet, als sie mit einer Kollegin (Heidi Joubert) in eine Frankfurter S-Bahn steigt und mit nichts als einer Gitarre und einer Cajon innerhalb weniger Minuten den Wagon in ein Party-Abteil verwandelt. Das Video Ihrer Kiss-Cover-Version bei der spontan ein Fahrgast rappend in die Performance einsteigt wurde weltweit mittlerweile über 100 Millionen Mal angeklickt. Daraufhin kann sie sich vor Presse-Anfragen kaum noch retten, gibt Interviews für zahlreiche deutschen Radiostationen und Zeitungen, sitzt bei Markus Lanz in der Sendung und landet auf der Titelseite des Hamburger Abendblattes.

Die Erfolgs-Welle trägt sie nur einen Monat darauf in Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Karsten Jahnke auf ihrer ersten Headliner-Tour durch Deutschland und wenig später zu diversen Support Shows für u.a. Jamie Lidell und Lucky Chops. Im Anschluss an diese intensive Zeit, zieht sich die junge Musikerin 2017 ins Studio in Ihrer Heimatstadt Berlin zurück, wo sie in enger Zusammenarbeit mit dem Produzenten Patrik Majer (Echogewinner und u.a. Wir Sind Helden/Rosenstolz) ihr Debütalbum aufnimmt.


Das Debütalbum "Piece Of Cake" von Kiddo Kat ist am 13. Juli 2018 erschienen

Das Album ist die Frucht dieser fast märchenhaften Geschichte, durch die Kiddo die Erfahrungen eines kometenhaften Karriereaufstieges im Zeitraffer verarbeitet: So thematisiert die 27-jährige in "Growing Under Pressure" den eigenen persönlichen Wachstum unter enormem Druck ("Diamonds in rough shine bright when they're cut") oder nimmt mit dem lässigen Dance-Track "Just Kidding" den Perfektionismus-Wahn in Social Media Zeiten auf die Schippe ("Forget about the duckfaces and the fake chicks"). Dabei macht sie sich immer mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern ans Eingemachte und präsentiert in typisch optimistischem Ton sogar Themen wie die eigene Vergänglichkeit ("Drunk On Life") in einer tief unter die Haut gehenden Hymne aufs Leben.

Die vor Lebensfreude sprudelnde Kiddo entdeckt man in Songs wie der sommerlich anmutenden ersten Single "Million Miles" zwischen dicken EDM Beats, pulsierenden Basslines und Single-Line-Gitarren. Das dazugehörige Musikvideo, in dem Kiddo Kat durch die Straßen Kapstadts zieht und mit entwaffnender Offenheit jeden der Ihr begegnet mit in eine Street-Party verwickelt, macht richtig gute Laune und vor allem Lust auf Sonne. Ähnlich geht es einem mit der 2. Single "In The Air", einer upbeat Dance-Pop Nummer, die die kleinen Erfolge im Alltag feiern lässt und ohne Umwege auf die Tanzfläche zieht ("Get on the floor, if you made it though the traffic jam on time"). Wer tiefer in Ihre Lyrics eintaucht, trifft auf eine selbstbewusste Frau mit viel Selbstironie.

Kiddo Kat serviert dicke RnB Beats in knisternd bunter und moderner Pop-Verpackung. Mit einer charmant dreckigen Power-Stimme verbindet sie international anmutende Pop-Hooks mit rotzigem Sprechgesang, den sie in akzentfreiem Englisch performt. Der Albumtitel "Piece Of Cake" (Amazon-Affiliate-Link ) (engl.:Kuchenstück/Kinderspiel) ist Programm: Das Album hat tatsächlich einen ganz ähnlichen Effekt, wie ebenso ein "Schoko"-Kuchenstück: Es geht einem direkt viel besser, ganz ohne Hüftgold. (cw/pm)

Direktlink | Offizielles Video zu "Million Miles" von Kiddo Kat
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Kiddo Kat "Piece Of Cake" – Tour 2018

08.10.2018 Leipzig, Neues Schauspiel
09.10.2018 Osnabrück, Rosenhof
11.10.2018 Köln, Yuca
13.10.2018 Frankfurt/Main, Mousonturm
14.10.2018 München, Ampere
15.10.2018 Hannover, Lux
16.10.2018 Berlin, Privatclub

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

25.09.23 | Serie über Missbrauch in irischer Kirche
Sinéad O'Connor: Unveröffentlichter Song feierte Premiere in Serie
21.09.23 | Möglicher Nachfolger von Sam Smith und Billie Eilish
Singt Harry Styles den nächsten James-Bond-Song?
21.09.23 | Keine Unbekannten in der LGBTI-Community
"The Voice of Germany": Das sind die neuen Coaches

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: