
https://queer.de/?31567
Neuer Oscar-Anwärter
Erster Trailer für "Boy Erased" veröffentlicht
"Boy Erased" wird schon als Oscar-Anwärter in der Tradition von "Brokeback Mountain" und "Call Me By Your Name" gehandelt – die Filmbiografie erzählt die Geschichte eines jungen Schwulen aus den Südstaaten, der "geheilt" werden soll.

Filmszene mit Théodore Pellerin und Hauptdarsteller Lucas Hedges (Bild: Focus Features)
- 18. Juli 2018, 11:02h 2 Min.
Das Filmstudio Focus Features hat den ersten englischsprachigen Trailer für das mit Spannung erwartete Filmdrama "Boy Erased" veröffentlicht. Binnen weniger als 24 Stunden wurde dieser bereits mehr als eine Million mal auf Youtube aufgerufen. Der mit Stars gespickte Film über einem 19-jährigen Pfarrerssohn, der in der homophoben Pampa in den Südstaaten aufwächst und nach seinem Coming-out in einem Homo-"Heiler"-Camp versucht, seine sexuellen Empfindungen auszuradieren, wird bereits als Oscar-Kandidat gehandelt.
Der Film basiert auf der Autobiografie "Boy Erased: A Memoir" des 1985 geborenen Autors Garrard Conley, der sich selbst in die Hände der fundamentalistischen Organisation "Love in Action" begab, um seine Homosexualität zu "heilen". In dem Buch beschreibt er, dass die Therapie hauptsächlich darin bestand, sich zu schämen. Conley berichtet auch ausführlich über seine Selbstmordgedanken, die ihn im Camp stets begleitet hätten. Am Ende muss er sich entscheiden, ob er es seiner religiösen Familien recht machen will oder seine wahre Identität anerkennt.

Der Film kommt am 15. November in die deutschen Kinos (Bild: Focus Features)
Im Film, der in den USA am 2. November und in Deutschland zwei Wochen später in die Kinos kommen soll, wird Garrard Conley vom 21-jährigen Schauspieler Lucas Hedges dargestellt, der bislang in erfolgreichen Produktionen wie "Labor Day", "The Zero Theorem", "Grand Budapest Hotel", "Kill the Messenger", "Manchester by the Sea" und "Lady Bird" mitwirkte. Seine Film-Eltern werden von den Superstars Nicole Kidman und Russell Crowe dargestellt. Der frankokanadische Autorenfilmer, Regisseur und Schauspieler Xavier Dolan, der politisch engagierte australische Sänger Troye Sivan sowie der Musiker Flea, der Bassist der Rockband Red Hot Clili Pepers, spielen ebenfalls mit.
Der Film ist ein Projekt des australischen Multitalents Joel Edgerton, der das Drehbuch schrieb, Regie führt und ebenfalls eine Rolle übernimmt – nämlich die des "Therapeuten", der Homosexuelle "heilen" will. Sein von Kritikern hoch gelobtes Regie-Debüt war der Horrorthriller "The Gift"; der 44-Jährige war bei diesem Film Co-Produzent, schrieb das Drehbuch und übernahm selbst eine Hauptrolle. (dk)

Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
20:10h, KiKA:
First Day – Ich bin Hannah
Folge 1: Transgender-Mädchen Hannah will ihre frühere Identität hinter sich lassen, es ist erster Tag an der High School.
Serie, AUS 2019- 5 weitere TV-Tipps »