Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?31607

Delaware

14. US-Staat verbietet "Heilung" von queeren Jugendlichen

Auch in Delaware sind sogenannte Konversionstherapien an homo- und transsexuellen Minderjährigen künftig strafbar.


Stolz wie Oskar: Gouverneur John Carney wenige Sekunden, nachdem er SB 65 unterzeichnet hat (Bild: Twitter / @JohnCarneyDE)

John Carney, der demokratische Gouverneur des US-Bundesstaates Delaware, hat am Montag in einer feierlichen Zeremonie das Gesetz SB 65 unterzeichnet, das die "Heilung" der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität einer minderjährigen Person untersagt. SB 65 war zuvor mit großen Mehrheiten in beiden Kammern des Landesparlaments beschlossen worden.

Carney veröffentlichte auf Twitter Bilder, die ihn im Kreise von Aktivisten und Politikern beim Unterzeichnen des Gesetzes zeigen. Dazu schrieb der 62-Jährige, dass er "stolz" sei, SB 62 mit seiner Unterschrift in Kraft zu setzen. "Diskreditierte Praktiken wie die Konversionstherapie haben keinen Platz in Delaware", so Carney.

Damit ist der kleine Bundesstaat an der Atlantikküste der 14. Staat, der die "Heilung" von Homo- oder Transsexualität bei Jugendlichen verbietet. Die anderen Staaten sind Connecticut, Hawaii, Illinois, Kalifornien, Maryland, Nevada, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Rhode Island, Vermont und der Staat Washington. Außerdem gibt es ähnliche Gesetz in der Hauptstadt Washington D.C., die keinem Bundesstaat angehört. Außerdem gibt es kommunale Verbote in mehreren Großstädten, darunter etwa Miami.

Kommt bald das Totalverbot der "Konversionstherapie"?

Als erster Bundesstaat hatte Kalifornien 2012 die "Heilung" homo- und transsexueller Jugendlicher verboten (queer.de berichtete). Damals gab es mehrere Gerichtsprozesse, weil das Gesetz laut Homo-Gegnern gegen die Rede- und Religionsfreiheit verstoße. Der Bundesstaat an der Westküste entschied das Verfahren allerdings am Ende für sich. Inzwischen versuchen Politiker dort, ein generelles Verbot der Homo-"Heilung" durchzusetzen, also auch für Erwachsene (queer.de berichtete). Es ist unklar, ob dieses Verbot ebenfalls vor Gericht standhält.

In Deutschland gibt es bislang überhaupt keine gesetzliche Regelung gegen die "Heilung", die von Ärzte- und Psychologenverbänden seit Jahren als Verstoß gegen Menschenrechte verurteilt wird (queer.de berichtete). Die Bundesregierung hat erst vor wenigen Wochen erklärt, dass sie zwar "jede Form von Diskriminierung" ablehne, aber keine gesetzliche Regelung in dieser Frage anstrebe (queer.de berichtete). Als einziger EU-Staat verbietet bislang Malta "Konversionstherapien" generell. (dk)

#1 JasperAnonym
  • 24.07.2018, 16:02h
  • Und ein weiteres Fleckchen Erde, das diese menschenverachtende und brandgefährliche Gehirnwäsche verbietet.

    Während in Deutschland weiterhin Union und SPD "keinen Bedarf" sehen und erst vor wenigen Wochen einen entsprechenden Antrag abermals abschmetterten. Obwohl immer mehr Ärzte und Psychologen vor der Gefährlichkeit dieser Gehirnwäsche, die bis zum Tod führen kann, warnen.

    Pfui Union.
    Pfui SPD.
  • Antworten » | Direktlink »
#2 goddamn liberalAnonym
#3 Alexander_FAnonym
  • 24.07.2018, 20:02h
  • Es ist schon bezeichnend, dass ein Amerika unter Trump mitunter für unsereinen mehr zustandebringt, als ein Deutschland unter Merkel.

    Welche Rückschlüsse sich daraus ziehen lassen, mag jeder selbst entscheiden...
  • Antworten » | Direktlink »
#4 Homonklin44Profil
#5 TimonAnonym
#6 JasperAnonym
  • 25.07.2018, 15:37h
  • Antwort auf #3 von Alexander_F
  • "Es ist schon bezeichnend, dass ein Amerika unter Trump mitunter für unsereinen mehr zustandebringt, als ein Deutschland unter Merkel."

    Wobei Merkel das auch nur deshalb kann, weil die SPD ihr die Mehrheiten dafür sichert.

    Hätte die SPD nur einmal Wort gehalten und nicht eine weitere GroKo gemacht, hätte Frau Merkel ja mal gucken können, wo sie die Mehrheit für diese homophobe Politik herbekommt...
  • Antworten » | Direktlink »
#7 TheDadProfil
  • 25.07.2018, 17:50hHannover
  • Antwort auf #3 von Alexander_F
  • ""Es ist schon bezeichnend, dass ein Amerika unter Trump mitunter für unsereinen mehr zustandebringt, als ein Deutschland unter Merkel.""..

    Diese 14 US-Amerikanischen Staaten haben die Gesetze nicht "unter Trump" erlassen, sondern TROTZ Trump !
  • Antworten » | Direktlink »
#8 Alexander_FAnonym
  • 25.07.2018, 18:11h
  • Antwort auf #7 von TheDad
  • Eben das macht diese Neuigkeiten noch erstaunlicher. Es fragt sich deshalb, was beispielsweise manche nicht-CDU-geführte Landesregierungen genau daran hindert, es Delaware gleich zu tun, oder einzelne Abgeordnete, eine entsprechende Abstimmung im Bundestag zu erwirken.

    Aber vielleicht ist unser Jensi doch noch für ein paar Überraschungen gut, wer weiß ?...
  • Antworten » | Direktlink »
#9 TheDadProfil
  • 25.07.2018, 18:15hHannover
  • Antwort auf #8 von Alexander_F
  • ""Es fragt sich deshalb, was beispielsweise manche nicht-CDU-geführte Landesregierungen genau daran hindert, es Delaware gleich zu tun,""..

    Weil Landesgesetze dort nicht reichen, denn Gesundheitspolitik ist Bundespolitik..

    ""oder einzelne Abgeordnete, eine entsprechende Abstimmung im Bundestag zu erwirken.""..

    Es gab schon Anträge und Gesetzentwürfe von den Grünen und der Linken..

    Doch CDU/CSU, SPD und auch die FDP sind gegen solche Verbote..

    Und auch das ist dann eine Form von "Klientel-Politik"..
  • Antworten » | Direktlink »