Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?31621

Interview mit "DB Mobil"

Kretschmer: Meine Heirat ist keine reine Privatangelegenheit

Der Modedesigner Guido Maria Kretschmer will Vorbild für andere Homosexuelle sein: "Vielleicht trauen sich andere eher, wenn ich diesen Schritt wage."


Guido Maria Kretschmer (re.) und Frank Mutters sind seit 33 Jahren zusammen (Bild: Vox / Benno Kraehahn)

Modedesigner Guido Maria Kretschmer ist sich laut eigener Aussage bewusst, dass die Hochzeit mit seinem Verlobten keine reine Privatangelegenheit ist. "Ich habe eine gewisse Vorbildfunktion – vielleicht trauen sich andere eher, wenn ich diesen Schritt wage", sagte er dem Magazin "DB Mobil" (August-Ausgabe) laut Vorabbericht vom Donnerstag.

Man denke immer, eine Eheschließung unter Männern sei normal. "Aber wirklich häufig sieht man es nicht, auch nicht bei Prominenten", sagte der 53-Jährige.

Hochzeit im September auf Sylt

Am 8. September will Kretschmer seinen langjährigen Partner, den Maler Frank Mutters, auf Sylt heiraten (queer.de berichtete). Seine Familie sei aufgeregter als er selbst, sagte der Desginer: "Für meine Eltern und meine Tanten wird unsere Hochzeitsfeier ein Riesending. Sie freuen sich wahnsinnig, dass die Ehe für alle nun möglich ist. Und ich freue mich, dass die sich so freuen."

Guido Maria Kretschmer wurde insbesondere durch seine Fernsehauftritte bekannt. Seit 2012 ist er Moderator und Juror bei der Doku-Soap "Shopping Queen" auf Vox. Er war auch zwei Staffeln lang Juror bei der RTL-Castingshow "Das Supertalent" und moderierte die RTL-Realityreihe "Deutschlands schönste Frau". Mit seinem zehn Jahre älteren Partner ist der Modemacher seit 33 Jahren liiert. Die beiden leben seit 2012 in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.

"Es ist ja schon verrückt, dass ich das machen darf. Vielen Dank, Deutschland!", erklärte Kretschmer bereits im März gegenüber der "Bild"-Zeitung zur geplanten Hochzeit. "Ich will niemandem etwas nehmen, Kinder und Familie gehen vor, aber es ist was Schönes, dass ich gleich wertgeschätzt werde mit allen Rechten und Pflichten."(cw/epd)

#1 PatroklosEhemaliges Profil
  • 26.07.2018, 17:21h
  • Die Beiden sind ein tolles Paar und ich bin schon auf die Hochzeitsbilder gespannt"!
  • Antworten » | Direktlink »
#2 AuntieBioticEhemaliges Profil
  • 26.07.2018, 18:28h
  • "Man denke immer, eine Eheschließung unter Männern sei normal."

    Auf welchem Planeten lebt dieser Mensch nochmal?
  • Antworten » | Direktlink »
#3 ursus
  • 26.07.2018, 18:41h
  • Antwort auf #2 von AuntieBiotic
  • "Auf welchem Planeten lebt dieser Mensch nochmal?"

    ich glaube, der planet heißt "Ich bin finanziell von der sympathie meiner biederen zielgruppen abhängig, will deswegen bloß niemanden vor den kopf stoßen und kippe lieber süße soße drüber, als probleme allzu offen anzusprechen".
  • Antworten » | Direktlink »
#4 giliatt 2Anonym
  • 27.07.2018, 02:32h
  • Lieber Guido,

    ich mag Dich, weil Du eine Ausnahmeerscheinung bist im im Zirkus der TV-Kasperletheatereien um Ginalisa Klofick, Bobbele-Bumbum-Becker, Klaudichmal Effenstrunz, Botoxwange-Mietwagen. Et cetera. Inklusive ROBÄÄÄÄRT- dem fragwürdigen "Mode"schöpfer für recht billige proletarische Hemdchen und die GLÖÖCKLERIN, die mit überhängender gesträhnter Locke unlängst aussah nach angeblichem Allergieinfekt wie ALF, der Ausserirdische.

    PRIVATSACHE ist Deine Heirat nicht, wie auch keine VORBILDSACHE. Nicht für uns Schwule...

    Mein Mann wollte - vorrangig !!! - immer in`s Grundbuch eingetragen werden. (Alle fünf Kerle). Da zeigte ich mich in fünf Fällen unflexibel. Hätte ich zugestimmt, hätte man mir Thallium in die Suppe gemischt und ich wäre verreckt, wie eine Ratte.

    Natürlich ist Deine Heirat keine reine Privatangelegenheit. Ein VORBILD ist Deine Heiratsansicht ebenfalls nicht. Das EHE-Recht für Schwule war schon immer mein Grundgedanke für mich, der ich heute 62 bin uind heute die Heiraterei ablehne, weil sie ein Mode-Modul ist.
    Alles Liebe für Dich und Deinen Mann wünscht Dir von Herzen

    JMR
  • Antworten » | Direktlink »
#5 TröteAnonym
  • 27.07.2018, 04:06h
  • Glückwunsch an die beiden!

    "Geschickt eingefädelt" ist auch eine ziemlich schwule Sendung.
  • Antworten » | Direktlink »
#6 TommmiAnonym
  • 27.07.2018, 09:29h
  • Der Guido bringt jeden Tag in seiner Sendung den schwulen Mutterwitz gekonnt an die frustrierte, gelangweilte und viel zu fette teutsche Hausfrau. ;-)
  • Antworten » | Direktlink »
#7 Homonklin44Profil
  • 27.07.2018, 11:03hTauroa Point
  • Ja, ich denke auch, dasseine Eheschließung unter Männern, die einander lieben, normal ist.

    Komisch wärees ja eher, wenn zwei heiraten, dieeinander nicht lieben oder gar nicht kennen.
    Das machen aber wohl eher Heten so.

    Also habt euch feste lieb, mit herzlichem Glückwunsch zur Hochzeit!
  • Antworten » | Direktlink »
#8 FrauAnonym
  • 27.07.2018, 11:51h
  • Antwort auf #6 von Tommmi
  • "frustrierte, gelangweilte und viel zu fette teutsche Hausfrau"

    Ich finde es immer wieder "ganz toll" zu lesen und zu hören, wie ein Mensch sich herausnimmt ohne Grund beleidigend und hasserfüllt auf einem anderen Menschen oder einer Menschengruppe (weibliche Zuschauer von Herrn Kretschmer) herumzuhacken, nur weil diese eventuell anders aussehen und sich anders verhalten als man selbst...

    Falls das als lustiger Kommentar gemeint war Tommmi, ich finde es nicht lustig.
  • Antworten » | Direktlink »
#9 TommmiAnonym
#10 Frau 2Anonym
  • 30.07.2018, 05:21h
  • @Tommi
    Nicht nur dass ich Homophobie aushalten muss. Ich muss auch Frauenfeindlichkeit aushalten.
    Es macht mich kaputt, dass ich mich auf offener Straße von heterosexuellen Männern beleidigen lassen muss, weil ich mit einer Frau zusammen bin, und auf einer queeren Internetseite, weil ich eine Frau bin. Frauenfeindlichkeit ist kein Witz, sondern dekonstruktiv.
  • Antworten » | Direktlink »

alle (neue zuerst) alle (chronologisch)