Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?31628

Honduras

Katholische Seminaristen beklagen "homo­sexuelles Netzwerk"

In Honduras geht es in der katholischen Kirche drüber und drunter: Ein Weihbischof muss zurücktreten, weil er Priesterschüler betatscht haben soll. Gleichzeitig beklagen heterosexuelle Schüler "homosexuelle Netzwerke" am Priesteseminar.


Im satirischen Porno-Film "Penance" macht sich das Label Bulldog über die katholischen Kirche lustig (Bild: Bulldog)

  • 27. Juli 2018, 15:17h 12 3 Min.

Die katholische Kirche in Honduras wird von Skandalen um sexuelle Übergriffe und ein angeblich "homosexuelles Netzwerk" in einem Seminar, also einer Priesterschule, erschüttert. So haben laut Berichten katholischer Nachrichtenagenturen 48 (von insgesamt 180) Seminaristen der Schule in der Hauptstadt Tegucigalpa einen Brief an die Bischöfe unterzeichnet, in dem von "unwiderlegbaren Beweise" für ein "Netzwerk" aus Homosexuellen im Seminar die Rede ist. Einer der Unterzeichner sagte gegenüber dem "National Catholic Register", die heterosexuellen Schüler am Seminar seien wegen dieser Vorgänge "sehr niedergeschlagen".

Wörtlich heißt es in dem Brief, dass es im Seminar "wegen sehr unmoralischen Situationen zu Spannungen kommt, insbesondere wegen aktiver Homosexualität". Diese "Epidemie" würde jedoch von der Seminarleitung vertuscht.

Homosexualität an Priesterseminaren ist kein neues Phänomen: 2004 sorgte ein Sexskandal in einer Schule im österreichischen St. Pölten für den Rücktritt von Bischof Kurt Krenn (queer.de berichtete). 2016 kritisierte der Dubliner Erzbischof, dass die schwule Dating-App Grindr unter Seminaristen einer abgelegenen Priesterschule sehr populär war (queer.de berichtete). In beiden Seminaren gab es auch Berichte über sexuelle Belästigungen, in Österreich wurde sogar Kinderpornografie auf Computern des Seminars entdeckt (queer.de berichtete).

Weihbischof nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung zurückgetreten

Auch in Honduras wird der Skandal um mutmaßlich schwule Seminaristen von Missbrauchsvorwürfen begleitet. Deswegen trat Juan José Pineda bereits vergangene Woche als Weihbischof von Tegucigalpa zurück. Zwei ehemalige Seminaristen hatten Pineda vorgeworfen, sie 2017 unsittlich im Intimbereich berührt zu haben. Der Weihbischof war damals Lehrer am Seminar von Tegucigalpa. Einer der angeblich missbrauchten Schüler sagte aus, dass er nach der Zurückweisung des Weihbischofs aus der Schule gemobbt worden sei.


Juan José Pineda musste seinen Job als Weihbischof wegen Sexvorwürfen nach 13 Amtsjahren abgeben

Der Skandal bringt den durch homophobe und antisemitische Sprüche bekannten Chef der honduranischen Bischofskonferenz, Óscar Kardinal Rodríguez Maradiaga, in Bedrängnis. Der Erzbischof von Tegucigalpa erklärte etwa 2016 in Münster, dass niemand als Homosexueller geboren werde, sondern durch schlechte Einflüsse wie Pornografie dazu gemacht werde (queer.de berichtete).

Außerdem versuchte der heute 75-Jährige in der Vergangenheit, den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche als jüdische Weltverschwörung darzustellen: Er warf Juden generell vor, die Berichte über Missbrauch in den Medien aufbauschen zu wollen, um vom israelisch-palästinensischen Konflikt abzulenken.


Óscar Kardinal Rodríguez Maradiaga macht gerne Stimmung gegen Homosexuelle und Juden (Bild: Christoph Müller-Girod / flickr)

Trotz dieser Äußerungen gilt Rodríguez Maradiaga als enger Vertrauter von Papst Franziskus: So ist er seit 2013 Mitglied des neunköpfigen Kardinalsrats, eines päpstlichen Beratergremiums zur Reform der Leitung der römisch-katholischen Kirche. Vergangenes Jahr wurde er vom Pontifex nach Korruptionsvorwürfen in Schutz genommen.

Erst im Mai hatte Papst Franziskus italienische Bischöfe davor gewarnt, homosexuelle Schüler an Priesterseminaren zuzulassen – der 81-Jährige setzt sich dafür ein, nur noch Heterosexuelle als Priesterschüler anzunehmen (queer.de berichtete). (dk)

#1 FinnAnonym
  • 27.07.2018, 15:37h
  • Wer am lautesten quietscht, will geölt werden.
  • Direktlink »
#2 Alice
  • 27.07.2018, 19:05h
  • * Interessant wie der Nachweis "Kandidat ist nicht homosexuell geführt werden soll!" **schmunzel**
    * "Homosexuelles Netzwerk" da kommen mir Erinnerungen an diesen Papst Benedikt aus Deutschland, da war dann auch von Reinigung (oder Säuberung) die Rede !!!
    * Verschwörung : Das passt gut ins Gedankenbild "Jüdische Weltverschwörung", "Verschwörung des Bösen", "Hexenzirkel", "Genderideologie", usf.
    die wissen wovon sie reden :-)
    Man kann auch einen Lückentext daraus machen:
    "... Weltverschwörung" , "...-Zirkel", "...ideologie", "...isierung"
    Beispiele für die ...
    maxistisch-leniistische/r, Gender, FKK, Frauen, Neopegane/r, Ungläubigen, Semitische-, Islamische-, Linke/n, Frühsexualisierungs-, ...

    Es ist nicht zu fassen, da haben die doch tatsächlich Schwule in ihren Reihen, statt dass sie erkennen dass das nun mal so ist und kein Glaubensbekenntnis daran etwas ändern kann, und da wollen die jagt machen statt es einfach zu akzeptieren.
    Und wieder wird es auch gleich als das Übel "erkannt", das für sexuelle Übergriffe verantwortlich sein soll.

    Es ist bestimmt auch immer noch etwas Hexerei im Spiel, ganz bestimmt. Die verhexen die jungen Männer - und Abra von Pokus - sind sie alle schwul. Ach ja wir Frauen sind auch unter den Verschwörer*innen - mit unserer Ursünde - wir haben die Jungs ja schließlich geboren und/oder aufgezogen. Da sieht man es wieder!
  • Direktlink »
#3 PatroklosEhemaliges Profil
  • 27.07.2018, 21:38h
  • Priesterseminar, homosexuelles Netzwerk: beides schließt sich nicht aus!
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: