
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=31637
https://www.queer.de/detail.php?article_id=31637
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Litwinschuh macht den Özil
#2 PatroklosEhemaliges Profil
- 29.07.2018, 19:37h
- Herr Litwinschuh ist frei in seiner Entscheidung und keinem Rechenschaft schuldig!
- |
#3 von_hinten_genommenAnonym
- 29.07.2018, 19:50h
-
"...weil sie unbedingt glauben wollen was sie wollen anstatt sich an Fakten zu halten."
Kannst du dich selbst danach richten, was du von anderen einforderst? Zum Beispiel beim Thema Trans*? - | |
#4 daVinci6667
- 29.07.2018, 20:17h
-
Dass die Frau von hinten genommen Probleme hat Fakten von Glauben zu unterscheiden und alles durchmischt ist jedem hier aufgefallen.
Beim Thema Trans* habe ich mir nichts vorzuwerfen. Ich unterstütze voll deren politischen Anliegen. Warum auch nicht? Unausgeglichene Menschen in schwierigen Lebenssituationen gibt es überall egal ob man zufällig ein LGBTI* oder sonstwas ist. - | |
#5 DominikAnonym
- 29.07.2018, 20:37h
- Das kommt davon, wenn man nur noch "pink denkt". Wenn man keine anderen Inhalte mehr kennt und einem egal ist, was für ein Arsch da vor einem steht und was für eine abgefuckt ungerechte Politik dieser Arsch vertritt! Allein, wenn ich an die von ihren Eltern getrennten Immigranten-Kinder denke, wird mir schlecht. Hauptsache, es ist ein privelegierter Schwuler, das reicht schon, um ihn toll zu finden... zum Kotzen!
- |
#6 TuriAnonym
- 29.07.2018, 20:57h
-
Nein ist er natürlich nicht.
Oh, als Privatperson sicher.
Das Foto war aber im Rahmen seine Tätigkeit für der Magnus Hirschfeld Stiftung entstanden. Somit ist nicht frei in seinen Entscheidungen und ist der Magnus Hirschfeld Stiftung und, dank ihrer Symbolwirkung, der gesamten Community Rechenschaft schuldig. - | |
#7 AFD-WatchAnonym
- 29.07.2018, 21:15h
-
"Allein, wenn ich an die von ihren Eltern getrennten Immigranten-Kinder denke, wird mir schlecht."
Da kommt ganz besonders die Doppelmoral der Konservativen zuTage, die unsereins jahrelang vorwerfen, wir seien familienfeindlich und würden durch die staatliche Anerkennung Familien zerstören, selber aber tatsächlich das machen, was sie uns vorwerfen. Politiker, die so argumentieren (und meinen, UNS belehren zu müssen), als "Arschlöcher" zu bezeichnen, ist noch viel zu freundlich. - | |
#8 Alexander_FAnonym
- 29.07.2018, 22:58h
- Offenbar ein weiterer Fall von jemandem, der nicht versteht, dass in der Öffentlichkeit zu stehen auch bedeutet, dass alles, was man tut, auf die Waagschale geworfen wird und entsprechende Folgen haben kann.
- |
#9 ImmerdatselbeAnonym
- 29.07.2018, 23:05h
-
Du laberscht, wie immer, Schmarrn!
Mit dieser Einstellung kannst du und deine gleichgesinnten weder qualitativ Differenzieren (was geht und was nicht) und zum Anderen führt gerade diese Einstellung jedesmal zum Rechtsruck.
Nicht die klugen rechten Demagogen schaffen Rechtsruck, sondern diese makelhaften, kurzsichtigen, heuchlerischen sowie ignoranten Ansichten der Pseudo-Neutralen. Das ist für mich das politische (und damit ist nicht das faktische gemeint) Bürgertum!
Danke für diesen Schmarrrrrrrrrrn! - | |
#10 Gerlinde24Ehemaliges Profil
- 30.07.2018, 00:56h
- Als "Funktionär" sollte er sich jedoch vorher dreimal überlegen, mit wem er da, bildlich gesprochen, "ins Bett hüpft".
- | |
#11 AuntieBioticEhemaliges Profil
- 30.07.2018, 04:55h
- Dirk Ludigs schreibt dazu in der Siegessäule:
www.siegessaeule.de/no_cache/newscomments/article/3966-die-g
renellchenfrage.html
Ich schließe mich dem vollständig an. - |
#12 Miguel53deProfil
- 30.07.2018, 05:02hOttawa
-
Na sicher Schätzelein. Obwohl - in seiner Position ist er natürlich Rechenschaft schuldig.
Und wenn er das so händelt, muss er natürlich damit rechnen, dass man das kritisiert. Auch heftig.
Und man darf auch so frei sein, jemandem, der so naiv daherkommt, wie der alte FoxYYY, zu sagen dumm dahergeredet und nix dazu gelernt.
Ich bin dann mal so frei... - | |
#13 Anon4Anonym
- 30.07.2018, 07:20h
- Wenn Herr Litwinschuh tatsächlich niemandem Rechenschaft schuldig sein möchte, muss er von seinem Amt zurücktreten. Wenn man ein hochrangiges Amt bekleidet, muss man nunmal damit leben, dass man öffentlichkeitswirksame Aktionen keine Privatsache mehr sind.
- | |
#14 swimniAnonym
- 30.07.2018, 07:35h
- diese foto braucht es nicht.
- |
#15 JustbecauseAnonym
- 30.07.2018, 08:35h
- Schlimme Aussenwirkung hat so ein Foto. Aber für ein bisschen Medienrummel tun Aktivisten ja viel.
Ob nun hier dieses Foto oder Bücher in denen Bully Herbig beschuldigt wird mitverantwortlich für die Homophobie in Deutschland oder gar auf der Welt beschuldigt wird.
Es könnte sein, dass uns dass mal richtig auf die Füße fällt. - |
#16 AuntieBioticEhemaliges Profil
- 30.07.2018, 09:35h
-
Aber gelesen hast Du Johannes Krams Buch nicht, oder? Sonst würdest Du wohl kaum so einen Unsinn darüber schreiben.
Eine Analyse über die tagtägliche Homophobie in Deutschland ist also vergleichbar mit einem Foto, auf dem sich ein LGBT*IQ-Stiftungsvorsitzender mit einem zutiefst reaktionären Politiker zeigt?
Das ist einfach billigste Polemik ohne jeden realen Zusammenhang.
Lies mal sowohl das Buch als auch den Siegessäule-Artikel, dessen Link ich vorhin hier schon gepostet habe (#11). Vielleicht verstehst Du dann.
Vielleicht aber halt auch nicht. - | |
#17 FoZZZynässtAnonym
- 30.07.2018, 11:34h
- Damit bist du dämlicher als Litwinschuh, der sich in motivierter Selbsterkenntnis von seiner Tat distanziert hat.
- | |
#18 PatroklosEhemaliges Profil
- 30.07.2018, 12:01h
- Das hast Du gar nicht zu beurteilen und schon gar nicht bin ich Dein Schätzelein! Wenn ich mich mit Herrn Grenell treffe, ist das auch meine Privatsache und geht keinen was an!
- | |
#19 PatroklosEhemaliges Profil
- 30.07.2018, 12:02h
- Ich bin schlauer, als Du und die anderen denken!
- | |
#20 Rose-n-KriegAnonym
- 30.07.2018, 17:12h
- Schätzchen... dafür, dass das deine Privatsache ist und keinen was angeht, mit wem du dich triffst, bist du beim Namen von Volker Beck ganz schnell dabei, deine privaten Angelegenheiten öffentlich zu machen!
- | |
#21 JustbecauseAnonym
- 31.07.2018, 10:24h
-
Eine der ersten Reaktionen von Herrn Kram nach Veröffentlichung seines Buches, war die Freude über klingelnde Kassen infolge der Verkaufszahlen.
Ich hielt und halte ihn gelegentlich für scharfsinnig, aber das Buch hat für mich keine neuen Infos und wirkt auch ein bisschen so, als wenn jemand etwas an den Haaren herbei zieht oder sich durch seine Erinnerungen laufend ständig selber schlägt und dazu einen Haufen Medienrummel braucht. - | |
#22 JustbecauseAnonym
- 31.07.2018, 12:46h
-
Danke für den Artikel aus der Siegessäule.
Aber was hat der wiederum mit Herrn Kram zu tun?
Es ging mir im Übrigen um die besonders in den sozialen Netzwerken um sich greifende Mediengeilheit. Ablichten um jeden Preis. Dass hat schon seit Jahren so eine gefährliche Fahrt aufgenommen, dass es die These gibt, dass Politik dort und nicht in den Parlamenten gemacht wird. - | |
Dumme rechte Schwule fallen nur allzu gerne auf jeden Betrug herein. Weil sie unbedingt glauben wollen was sie wollen statt sich an Fakten zu halten.
Zur Erinnerung was Trump tolles für uns getan hat:
Under his leadership, the government has yanked nondiscrimination protections for employees, argued in court that businesses and schools can discriminate against LGBT people, erased mentions of LGBTQ people from government websites and materials, and attempted to ban transgender people from serving in the military.
www.lgbtqnation.com/2018/07/sean-spicer-confirms-trumps-pro-
lgbtq-stance-convention-speech-scam/