Kommentare
Noch keine Kommentare.
Wir verlosen fünfmal das Debütalbum "69591, LAXÅ" der schweizer Indie-Folk-Band.
"69591, LAXÅ" vervollständigt nicht nur die Adresse von "Mossb" sondern ist auch die Fortsetzung der "Mossbo-EP". Der Nebel lichtet sich – Wald, ein Boot, eine Insel. Dunkelheit, Sonnenschein. Ankunft. Das Debüt-Album von The Gardener & The Tree überzeugt mit Facettenreichtum, gibt Songs einer langen Bandgeschichte wieder und zeigt Bilder der Zukunft.
The Gardener & The Tree veröffentlichen mit "69591, LAXÅ" (Amazon-Affiliate-Link ), welches in Deutschland physisch als CD und LP erscheint, das erste Album ihrer Karriere. Sie beweisen nicht nur eine einprägsame Linie sondern auch Mut zur Authentizität, lassen in ihre Vergangenheit einblicken. Das in der Schweiz bereits erschienene Debüt-Album der Band ist direkt auf #5 der Album-Charts gelandet.
Nicht erwartete Weisheit und Ruhe
"Mossbo", 2014. Mossbo ist ein Ort in Schweden, der für die Band, trotz seiner eigentlichen Bedeutungslosigkeit, ein Umbruch war. Es war der Ort, es war die Zeit, es waren die ganz wenigen Menschen da, die den Sturm legen konnten. Obwohl The Gardener & The Tree eigentlich geplant hatten, mit neuen Songs aus Schweden heimzukehren, haben sie im hohen Norden viel mehr gefunden. Nicht erwartete Weisheit und Ruhe, um einmal in sich zu kehren, haben den neuen Songs, die schlussendlich erst in der Schweiz geschrieben worden sind, Veränderung verliehen. Veränderung, die nötig war, um komplett sich selbst zu sein. Nicht zuletzt deswegen präsentieren sich die neuen Songs mit so viel Größe und Harmonie.
"Mama's Guitar". Es war einmal Mama's Guitar, welche der Stimme des Sängers Manuel Felder im fernen Australien nicht nur gehen, sondern fliegen lehrte. Sie war es, die liebevoll den Grundstein für die kommende Geschichte, für ein der Musik gewidmetes Leben, legte. Im Laufe der Jahre fand sich mit Patrik Muggli, Patrick Fet und Daniel Fet eine Band zusammen, die nie lernte, Noten zu lesen, sie lernte die Musik zu spüren und mit ihr zu experimentieren, wie es nur wenige zu tun vermögen. Diese Gabe zeichnet die Songs bis heute aus. 2015 ergänzte Philippe Jüttner die Band mit viel Geschick am Bass. (cw/pm)
Links zum Thema:
» In das Album bei amazon.de reinhören
» Offizielle Website von The Gardener & The Tree
» Fanpage der Band auf Facebook
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.