Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?31845

Gay-Day in Brühl bei Köln

Fantasypride: Ein Fest für die ganze Community

Die Veranstalter des Fantasypride erzählen im Interview, was die Phantasialand-Besucher beim Gay-Day am 8. September erwartet.


Matthias Eiting, Mario Becker und Tim Opfer laufen wieder auf Hochtouren, um den Fantasypride am 8. September zu stemmen (Bild: Fantasypride)

Am Samstag, den 8. September findet der Fantasypride in Brühl bei Köln bereits zum 15. Mal statt. Im queer.de-Interview erklären Matthias Eiting ("Mattei"), Tim Opfer und Mario Becker, die Veranstalter des ältesten deutschen "Gay Days" in einem Freizeitpark, was sie antreibt und was man beim Fantasypride nicht verpassen darf.

queer.de: Am 8. September gibt es bereits zum 15. Mal den Fantasypride. Was hat sich seit der Premiere 2002 verändert?

Mattei: Oh, eine Menge. Tolle neue Themenbereiche wie Klugheim sind im Park entstanden, manch Stammgast, der in den ersten Jahren als schmaler Twink zu uns kam, besucht uns auch heute als gestandener Kerl noch, und auch im Team gab es hier und da Veränderungen.

Mario: Mich zum Beispiel. (lacht)

An wen richtet sich denn der Fantasypride – eher an die karussellverrückte Lesbe, den proseccoschlürfenden Schwulen oder die große bunte Regenbogenfamilie?

Tim: Wir finden, das Schöne am Fantasypride ist ja gerade, dass er eine breite Zielgruppe anspricht. Wenn man durch den Park geht, sieht man einen sehr großen Querschnitt der LGBTI-Community. Nun mag tatsächlich der eine mehr auf Achterbahnen und die andere mehr auf die Party stehen – Hauptsache ist doch, dass alle zusammen einen außergewöhnlichen Tag erleben können.


Beim Fantasypride kann man natürlich auch ganz konservativ Karussell fahren

Was sind die Highlights?

Mattei: Das mag, wie Tim richtig sagt, jeder etwas anders werten. Ich persönlich freue mich immer am meisten auf die Party und bin neugierig, was Tim wieder für ein spannendes Opening für die Abendshow kreiert hat. Immer wieder ein Highlight.

Mario: Ich glaube auch, dass das jeder anders wertet, aber im Kern ist, glaube ich, für die meisten nach wie vor das Highlight der Tag an sich, also mal nicht eine kleine Minderheit, sondern eine deutlich wahrnehmbare Größe in Deutschlands bestem Freizeitpark zu sein.
 
Auf was oder wen freut ihr euch persönlich jedes Jahr besonders, Mario und Tim?
 
Mario: Darauf, wenn alles gut gelaufen ist, mit dem Team nachts auf der Party anzustoßen.

Tim: Auf das Phantasialand-Team, mit dem wir einfach jedes Jahr wieder so viel Spaß haben.

Wann ist die beste Zeit, beim Park vorbeizuschauen?

Mattei: Na, am besten ist es natürlich, morgens schon aufzutauchen, um möglichst viel vom Tag zu haben – und schon mindestens Black Mamba, Taron und Chiapas hinter sich zu haben, bevor unser Bühnenprogramm startet.
 
Für diejenigen, die noch nie da waren: Wie kommt man eigentlich am besten zum Phantasialand und wo kriegt man Tickets?

Tim: Die vergünstigten Tickets kann man direkt von unserer Seite fantasypride.de aus buchen. Anreisen kann man ruhig auch mit den Öffis, denn nachts bieten wir einen Shuttle-Bus nach Köln zurück.
 
So ein Event zu organisieren, ist doch sehr stressig. Warum tut ihr euch das an?
 
Mario: Ich liebe Stress. (lacht)

Mattei: Ja, Mario und Tim lieben Stress. Ich deutlich weniger. (lacht) Aber es ist einfach jedes Jahr auch für uns ein schönes Wochenende. Wir reisen Donnerstag und Freitag an, bauen mit unserem eingespielten Team zusammen mit den liebgewonnenen Kollegen vom Phantasialand alles auf und reisen Sonntag wieder ab – nach einem erlebnisreichen und tollen Tag, bei dem wir einfach auch immer wieder tolles Feedback von den Gästen bekommen.
 

#1 GommunityAnonym
  • 01.09.2018, 11:16h
  • LGBT, ja?

    Ich seh nur Männer, anderswo ist von gay day die Rede. Was ist mit LB und T? Auf dem Foto... Männer. Querschnitt durch die "Communty"? RIght... >_
  • Antworten » | Direktlink »
#2 TimonAnonym
  • 01.09.2018, 11:44h
  • Antwort auf #1 von Gommunity
  • Also ich sehe da auch immer Lesben und Transmenschen. Ja, die Schwulen sind deutlich in der Überzahl. Aber es kommt halt, wer kommt. Das liegt ja nicht in der Macht der Veranstalter, wer dann kommt und wer nicht kommt.

    Im übrigen:
    Siehst Du jedem Mann und jeder Frau an, ob sie hetero, homo, bi, trans, inter oder was auch immer sind?

    Vielleicht sind da viel mehr als Du denkst, denen Du es aber nicht ansiehst oder denen Du aufgrund der Größe der Fläche schlicht nicht begegnest. Ich kenne z.B. ein lesbisches Paar, die jedes Jahr mit ihren beiden kleinen Kindern da sind, die dann aber auch abends nicht mehr in der Galashow oder auf der Party sind, weil die Kinder dabei sind.

    Wieso also nicht einfach so:
    Wer kommen will, kommt. Und hat seinen Spaß ohne das Haar in der Suppe zu suchen. Und geht auch wieder, wann er mag und fühlt sich auch nicht verpflichtet, da von jedem gesehen zu werden. Und wer keine Lust hat, kommt halt nicht.
  • Antworten » | Direktlink »
#3 TimonAnonym
#4 DerStephanProfil
#5 TheDadProfil
  • 03.09.2018, 10:39hHannover
  • Antwort auf #1 von Gommunity
  • ""Auf dem Foto... Männer.""..

    Auf dem Artikel-Bild :

    3 Angestellte des Parks die damit betraut sind den Tag zu organisieren..

    Die dann persönlich mit der Community gar nichts weiter zu tun haben, denn sie erledigen hier einen Job..
  • Antworten » | Direktlink »
#6 michael008Profil
  • 09.09.2018, 13:00hDüsseldorf
  • War ein toller Tag gestern.
    Mein Mann und ich waren auch da.
    Danke an die Veranstalter
    Werden immer wieder versuchen, dabei zu sein.
    Und für unsere Besorgten:
    Es waren auch sehr viele Frauen da.
  • Antworten » | Direktlink »
#7 Hoffnung*Anonym
  • 10.09.2018, 18:45h
  • Antwort auf #6 von michael008
  • Hahahaha...wie lustig!! Also spätestens kurz vor der Feier, also am Ende der Show mit dieser Witzzfigur und dem schwarzen Humor unter der Gürtellinie, wo teilweise auch das Wort Kristallnacht gefallen ist, wer das gut/toll/lustig fand, dem ist echt nicht mehr zu helfen und hat auch nichts dazugelernt!!
    Zum Glück sind einige angeekelt raus, schien aber die Veranstalter und drum und dran nicht zu interessieren.
    Es war auch allgemein SEHR BTQIA+ feindlich, wenn nicht auch lesben-und bisexuellenfeindlich!! Es war nicht schön und das Phantasialand sollte sich schämen.
  • Antworten » | Direktlink »
#8 michael008Profil
  • 10.09.2018, 19:59hDüsseldorf
  • Antwort auf #7 von Hoffnung*
  • Da gebe ich Dir absolut Recht
    Dieser Typ war wirklich unter aller Sau.
    Wir haben uns dann auch etwas früher verabschiedet und sind zu der Feier gegangen.
    Wir haben uns allerdings nicht wegen dem Schwachkopf den restlichen und sonstigen Tag verderben lassen.
    Das kann ja nicht der Maßstab für alles andere sein.
  • Antworten » | Direktlink »