
https://queer.de/?32037
Heimkino
Parodie mit schwulem "Führer"
Eine "50th Anniversary Edition" der US-amerikanischen Filmkomödie "The Producers – Frühling für Hitler" von Mel Brooks ist jetzt auf Blu-ray erschienen
- 29. September 2018, 08:42h - 2 Min.

"The Producers – Frühling für Hitler – 50th Anniversary Edition" ist am 20. September 2018 aufwändig restauriert in 4K erstmals auf DVD und Blu-ray erschienen
Der Broadway-Produzent Max Bialystock ist arg heruntergekommen. Seine letzten Produktionen waren allesamt Flops und Max steht praktisch vor dem Aus. Doch da hat sein Buchhalter Leo Bloom eine zündende Idee: Wenn das nächste Stück ebenfalls durchfällt, könnte Max danach die gesamten Investoren-Gelder einkassieren. Das Stück des verschrobenen Franz Liebkind "Frühling für Hitler" scheint für den Plan der beiden goldrichtig zu sein. Niemals, da sind sich Max und Leo einig, könnte eine Musical-Revue über Hitler ein wirklicher Publikumserfolg werden. Doch damit haben sich die beiden schwer verkalkuliert: Die Revue "Frühling für Hitler" wird ein Riesenerfolg. Und somit haben Max und Leo nun wieder ein neues Problem am Hals…
"The Producers – Frühling für Hitler" (Amazon-Affiliate-Link ) ist eine urkomische, respektlose Persiflage auf die Broadway-Unterhaltung, die mit dem Oscar® für das Beste Drehbuch ausgezeichnet wurde. In der Liste der 100 witzigsten amerikanischen Filmkomödien aller Zeiten des American Film Institute belegte "The Producers" 1998 den 11. Platz.
Mel Brooks' preisgekröntes, schrilles Erstlingswerk über die Aufführung eines Hitler-Musicals am Broadway erscheint anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums aufwändig restauriert in 4K, erstmals auf Blu-ray sowie als DVD Digital Remastered. (cw/pm)
|
The Producers – Frühling für Hitler – 50th Anniversary Edition. Komödie, Satire. USA 1968. Regie: Mel Brooks. Darsteller: Zero Mostel, Gene Wilder, Kenneth Mars, Estelle Winwood, Renée Taylor. Laufzeit: ca. 85 Minuten. Sprache: Deutsch, Englisch. Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch (optional). Extras: Q&A mit Mel Brooks beim TCM Festival 2018, Making Of, Paul Mazursky liest Peter Sellers Liebesbrief an "The Producers", Zero Mostel zu Gast bei der TV-Show "Tempo" (1966), "Playhouse Outtakes" (Geschnittene Szenen), Soundtrack-Parodie, Fotogalerie, Exklusiver 50th Anniversary Trailer. FSK: Freigegeben ab 12 Jahren. Studiocanal Home Entertainment

Links zum Thema:
» Mehr Infos zur Blu-ray und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
» Die DVD bei amazon.de bestellen
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
05:45h, ATV2:
Edel & Starck
Folge 13: Das Gericht tanzt – Sandras lesbische Mandantin Sonja Ferlach gesteht, dass sie sich in sie verguckt hat.
Serie, D 2001- mehr TV-Tipps »