Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?32656

Seele, Stil und Stimmgewalt

Der Kingdom Choir startet durch

Die britische Gospelgruppe trat bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle auf – jetzt ist ihr Debütalbum "Stand By Me" erschienen.


Ihre bewegende Performance des Klassikers "Stand By Me" von Ben E. King auf der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle katapultierte die südostenglische Gesangsgruppe auf einen Schlag an die Spitze der Billboard-Gospel-Charts
  • 1. Januar 2019, 11:38h - 3 Min.

Mit ihrer berührenden Interpretation von "Stand By Me" stimmte die britische Gospelgruppe im Mai vor Abermillionen Augen und Ohren auf die wichtigste Traufrage des Jahres ein. Nun ist das Debütalbum des Kingdom Choir mit 15 Songs voller Liebe, Hoffnung und Inspiration erschienen.

Nur wenige Minuten bevor Prinz Harry und Meghan Markle am Nachmittag des 19. Mai ihre ergreifenden Gelübde sprachen, fiel das Sonnenlicht durch die bunten Fenster der St. George's Chapel auf 30 Sänger und Sängerinnen in Puderrosa, Creme und zartem Blau. Unter Leitung von Gospel-Ikone Karen Gibson erfüllte der Kingdom Choir die königliche Kapelle mit einer eigens arrangierten Version des Rhythm-and-Blues-Hits "Stand By Me" – und traf mit Seele, Stil und Stimmgewalt nicht nur die 600 geladenen Gäste, sondern auch unzählige Hochzeitsfans vor den heimischen Bildschirmen mitten ins Herz.

Ihre bewegende Performance des Klassikers von Ben E. King sorgte nicht nur für mehrere Website-Zusammenbrüche, sondern katapultierte die südostenglische Gesangsgruppe auch auf einen Schlag an die Spitze der Billboard-Gospel-Charts. Weit über eine Million Plays auf Spotify und mehr als zehn Mil-lionen YouTube-Aufrufe sprechen seitdem für sich. Nach packenden TV-Auftritten rund um den Globus geht der Kingdom Choir nun mit der Veröffentlichung seines Debütalbums den nächsten Schritt.

20 Jahre Geist und Gefühl: Ein Chor mit Geschichte


Das Debütalbum "Stand By Me" des Kingdom Choir ist im Oktober 2018 erschienen

Die 15 Songs auf "Stand By Me" (Amazon-Affiliate-Link ) sind Ausdruck großer Gefühle: Neben dem gefeierten Titeltrack vereint der Longplayer mitreißende Interpretationen moderner Liebeshymnen wie "All Of Me" von John Legend, Beyoncés "Halo" oder "Fix you" von Coldplay sowie traditionelle Gospelstücke wie "Amazing Grace" oder "Say A Little Prayer".

Zu den Highlights zählt nicht nur der selbstverfasste Song "Chases", sondern außerdem das englische Weihnachtslied "Hark The Herald Angels Sing", das mit warmem Klang und wunderbar ausbalancierten Harmonien einen Vorgeschmack auf die besinnlichsten Stunden des Jahres schafft. Botschaften voller Hoffnung, Freude und Demut schwingen in jeder Zeile des Albums mit – und transportieren feierlich die Essenz christlicher Werte, ohne das Religiöse dabei in den Vordergrund zu rücken.

Direktlink | Der Kingdom Choir mit "Stand by Me" bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Bereits 1996 gründete Karen Gibson die facettenreiche Gesangsformation. Einst selbst Background-Vokalistin bei Grace Kennedy oder auch The Beautiful South gibt sie ihrem Chor als Dirigentin bis heute ein charismatisches Gesicht. Performances beim Jubiläum der Queen, für Nelson Mandela, Desmond Tutu oder Bill Gates und die Zusammenarbeit mit Stars wie Elton John und den Spice Girls brachten ihr zahlreiche Preise und Auszeichnungen ein.

All das verblasste jedoch schlagartig, als sie eines Tages kurz nach Harrys und Meghans Verlobung an ihr Telefon ging. Karen saß gerade im Bus – und hielt die Einladung zur Royal Wedding zunächst für einen Scherz. "Ich rief die Chormitglieder an", erzählt sie. "Ich sagte: 'Ähm, kannst du am 19. Mai? Ich darf nicht sagen, worum es geht, aber gib den Termin doch mal bei Google ein …'." Der internationale Durchbruch war besiegelt. Im Herbst 2018 setzt der Kingdom Choir nun mit "Stand By Me" einen neuen Meilenstein. Und trifft mit modern interpretiertem Traditionsbewusstsein und großen Emotionen auch abseits von Schloss Windsor einen Nerv dieser Zeit. (cw/pm)

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

21.09.23 | Möglicher Nachfolger von Sam Smith und Billie Eilish
Singt Harry Styles den nächsten James-Bond-Song?
21.09.23 | Keine Unbekannten in der LGBTI-Community
"The Voice of Germany": Das sind die neuen Coaches

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: