10 Kommentare
- 09.01.2019, 01:37h
- Ich weiß nicht, wie er als Vater ist, aber dass er für seinen schwulen Sohn eintritt, macht ihn nur sympatischer. Ich bin aus den USA leider anderes gewöhnt.
- Antworten » | Direktlink »
- 09.01.2019, 08:06h
- Robert De Niro zählt für mich zu den aufrechtesten Hollywood Schauspielern und was man jetzt aus seinem privaten Umfeld erfährt macht ihn für mich dreifach sympathischer. Himmel, wäre ich froh gewesen solch einen Vater zu haben. Da ich Vollweise bin u.in kath. Heimen aufgewachsen bin, gab es zu meinem Glück ein zwei Nonnen die wie Schwestern zu mir standen. Selbst später im Erziehungsheim in dem ich wegen meines offenen Schwulseins eingeliefert wurde, stand ausgerechnet der Pater Direktor voll hinter mir. Dieser sorgte dafür, dass ich als unerziehbar wieder entlassen wurde. So kanns auch gehen bei den Katholen.
- |
- 09.01.2019, 12:16h
- Ich weiß ja nicht wie Deine Erfahrungen in den USA waren/ sind, doch als ich 75 in San Francico offen mit meiner ersten großen Liebe im Schwarzen Viertel lebte sind Pat und ich sehr gut von der Nachbarschaft aufgenommen worden. Noch heute bin ich sehr Stolz darauf als Weißer eingeladen worden zu sein bei Schwarzen Durchschnittsfamilien. Auch später noch bis in d.90er Jahre habe ich nur aufgeschlossene, freundliche Amerikaner kennengelernt. Aber gut, San Francisco ist nicht zu vergleichen mit sonst irgendeiner Hinterwältlerstadt.
- |
- 09.01.2019, 12:58h
- Dumpfes Pöbeln auf Stammtischniveau, mal wieder von dir. Die USA sind sozial uneinheitlich: Kalifornien ist eher so fortschrittlich wie die Niederlande, Texas ist eher so rückschrittlich wie Polen oder Litauen.
- |
- 09.01.2019, 13:17h
-
Obwohl Dein Einwand, die Vielfalt der USA betreffend, richtig ist, generalisierst Du selbst wieder bei Deinen Gegenbeispielen.
Auch Polen ist vielfältig und hat viele liberal eingestellte Menschen.
Und in den Niederlanden gibt es, wie wir auch in
www.queer.de/detail.php?article_id=32700
erfahren durften, eine Menge Reaktionäre und religiös Verbrämte.
Die jeweiligen Mehrheitsverhältnisse mögen Anderes suggerieren, aber es ist unfair gegenüber den aufgeschlossenen und menschenfreundlichen Einwohnern, ganze Staaten pauschal als schuldig oder hinterwäldlerisch darzustellen. - |
- 09.01.2019, 19:13hTauroa Point
- Dass er über Trump ziemlich genau ebenso dachte und denkt, wie ich auch, macht ihn noch sympatischer.
Trump ist unverhohlen dumm, ja, aber leider auch verschlagen und hat eine ganze Armada von multi-phob und religiot Verdrehten an der Hand. - |
- 10.01.2019, 20:21h
- Er hat nicht von den Polen, sondern von Polen geschrieben. Er hat nicht von den Niederländern, sondern von den Niederlanden geschrieben. Das ist ein Unterschied. Er hat von den Staaten mit ihren Gesetzen geschrieben, nicht von den Einwohnern. Die Einwohner eines Staates können so liberal sein wie sie wollen, wenn der Staat vorsintflutliche Gesetze hat und z. B. Mädchen keine Hosen tragen dürfen, Homosexualität verboten ist und Frauen ihre Ehemänner um Erlaubnis zur Kontoeröffnung bitten müssen, wäre das ein rückschrittlicher Staat. Insofern finde ich den Vergleich Kalifornien mit Niederlande und Texas mit Polen schon ok. Nur weil es viele viele fortschrittliche Polen gibt, kann man nicht sagen, dass Polen fortschrittlich ist. "Polen" ist ein politisches Subjekt, dass z. B. wegen seines Justizumbaus von der EU angegangen werden kann.
- |
- 11.01.2019, 09:52h
- Danke, das wäre genau meine Antwort gewesen, wenn ich #5 hier früher gelesen hätte.
- |
- 11.01.2019, 12:22h
-
Ist ja kein Problem, Leute.
Im Grunde sehe ich da ja auch so.
Nur es ist und bleibt nicht fair, wenn, was hier immer wieder geschieht, Einwohner von Staaten deren Mehrheitsverhältnisse uns ZU RECHT nicht passen, insgesamt in Haftung genommen werden.
Und eben bei Deinem USA-Beispiel.
Eigentlich sind die USA ein Staat wie die Bundesrepublik, eben mit vielfältigen Regionen und man könnte dann entsprechend Kalifornien und Texas, Sachsen gegen NRW ausspielen etc. pp.
Man kann das unendlich herauf- oder herunterbrechen.
Die "Provincie Gelderland" in NL ist sicher konservativer als "Noord-Holland".
Die Stadt Warschau bestimmt liberaler als Krakau. - |
- 22.01.2019, 08:51h
-
Hallo Loti,
ich habe da ein sprachliches Verständnisproblem: wie muss ich das verstehen, meinst Du "unerziehbar" oder "nicht umzuerziehen" ? Deiner Formulierung nach warst Du ja froh, dort wegzukommen (?)
"als unerziehbar entlassen" klingt ja erst mal nicht positiv . . . - |