Ein weiteres Mitglied einer Boy-Band hat gestanden, dass es schwul ist: Mark Feehily, Sänger der irischen Gruppe Westlife.
Von Jan Gebauer
Stephen Gately von Boyzone, Eloy de Jong von Caught In The Act und nun Mark Feehily von Westlife: Boy Bands scheinen doch ein Herd für homosexuelle Sänger zu sein. "Ich bin schwul und stolz darauf, wer ich bin", sagte Feehily zum englischen Boulevard-Blatt "The Sun". Die Reaktion seiner Millionen Fans fürchte er nicht. Es sei an der Zeit, den Menschen die Wahrheit zu sagen, zitiert die Zeitung den Sänger. "Ich bitte nicht um Mitleid und will auch kein Vorbild sein", so Feehily. Seine Familie unterstütze ihn, deshalb fürchte er sich nicht vor den Reaktionen des Publikums. Der 25-jährige Ire ist mit Sänger Kevin McDaid (21) liiert, der ebenfalls Mitglied einer Boy-Band namens V war. Somit handelt es sich bei Feehilys Geständnis quasi um ein Doppel-Outing, denn auch McDaid hielt sich bezüglich seines Privatleben bisher bedeckt.
Gerüchte über die Homosexualität Feehilys kursierten schon seit Jahren in Westlife-Foren und auf den zahlreichen Fan-Seiten der Sängers. Westlife zählt zu den erfolgreichsten Boy-Bands aller Zeiten. Zahlreiche Rekorde konnten die Jungs brechen: So sind sie die erste Gruppe, der es gelang, sich mit den ersten sieben Singles auf Platz eins der UK-Charts zu platzieren – gleichzeitig wurde damit auch der Rekord der Beatles gebrochen, sieben Mal hintereinander auf dem Thron der Hitparaden zu landen. Insgesamt konnten Westlife zwölf Nummer-eins-Hits in Großbritannien sammeln. Das letzte Album "Allow Us To Be Frank", ein Tribut an Frank Sinatra, enthielt keinen Single-Hit und war die bisher schlechtplatzierteste CD in England: Platz 3. Dennoch erreichten alle fünf Album von Westlife Platin-Status.
Feehilys Liebster, Kevin McDaid, war 2004 einigermaßen erfolgreich in den britischen Charts mit der Boy-Group V vertreten: Die erste Single "Blood, Sweat & Tears" kletterte auf Platz sechs der englischen Hitparade, danach folgten "Hip To Hip / Can You Feel It" (2004, Platz 5) und "You Stood Up" (2004, Platz 12), allerdings schaffte es das Debüt-Album "You Stood Up" Anfang 2005 nur auf Rang 53 und die Plattenfirma Island/Universal warf die Gruppe sang und klanglos raus – woraufhin die sich auflöste. Im Jahr zuvor hatte sie noch zwei weitere Boy-Bands namens McFly und Busted als Anheizer auf Tour begleitet. Es ist unbekannt wo McDaid derzeit lebt, denn sein Freund Mark Feehily residiert laut dem Online-Lexikon Wikipedia in der irischen Stadt Sligo, in der seine Familie zahlreiche Geschäfte besitzt. Allerdings dürfte er mit seinem Anteil aus über 30 Millionen verkaufter Westlife-Platten ebenfalls gut versorgt sein.
19. August 2005