1 Kommentar
- 27.05.2019, 01:10h
- Kenn den Film nicht, jedoch ihre Biografie. Bin gespannt, inwieweit beides übereinstimmt, weiß ich doch, dass nicht alles verfilmbar ist.
- Antworten » | Direktlink »
Das bahnbrechende Biopic "Colette" über die Erfolgs-Schriftstellerin aus Frankreich ist jetzt auf DVD und Blu-ray, als Stream und zum Download erschienen.
Als Sidonie-Gabrielle Colette (Keira Knightley) den erfolgreichen Pariser Autoren Willy (Dominic West) heiratet, ändert sich ihr Leben schlagartig: Sie zieht aus dem ländlichen Frankreich ins turbulente Paris und wird Teil der intellektuellen und kulturellen Elite. Willy, der von einer Schreibblockade geplagt ist, überzeugt seine junge Frau für ihn als Ghostwriter zu arbeiten.
In ihrem Debütroman erzählt Colette die Geschichte einer selbstbewussten, jungen Frau namens Claudine, die genau wie Colette eine Affäre mit derselben Frau wie ihr Mann hat. Ein halb-autobiografisches Buch, das unter Willys Namen zum Bestseller wird und ihm Reichtum und Ruhm verschafft. Schnell entstehen weitere Claudine-Bestseller – geschrieben von Colette – und schließlich eine ganze Markenwelt inklusive Parfum, Make-up und Seifen. Nach und nach beginnt Colette den Kampf darum, gesellschaftliche Zwänge zu überwinden und sich als wahre Autorin der erfolgreichen Bücher offenbaren zu können, um ihre Werke für sich zu beanspruchen.
Nach einer wahren Geschichte
Mit ihren halb-autobiografischen "Claudine"-Romanen schockierte sie die französische Gesellschaft – aber traf damit auch den Nerv der Zeit. Ihre offen gelebte gleichgeschlechtliche Beziehung zu der zehn Jahre älteren Missy empörte selbst die mondänen Pariser Kreise – ein Kuss der beiden Frauen im Moulin Rouge führte zum Tumult. Sie ließ sich zweimal scheiden und führte eine Affäre mit ihrem Steifsohn. Auch nach modernen Standards führte Colette ein unkonventionelles Leben.
"Colette – Eine Frau schreibt Geschichte" (Amazon-Affiliate-Link ) ist die wahre Geschichte einer Schriftstellerin, die 1900 ein ganzes Land mit ihrer Literatur schockierte und nach ihrem Tod als erste Frau in Frankreich ein Staatsbegräbnis erhielt. Nach über 120.000 begeisterten Kinozuschauern bringt DCM nun "Colette" ins Home Entertainment. Keira Knightley begeistert in Wash Westmorelands Biopic in der Rolle der feministischen Vorreiterin, deren künstlerischen Erfolgen und literarischem Vermächtnis auch ein Prozess der Emanzipation und Selbstermächtigung vorausging. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Den Film bei amazon.de anschauen oder bestellen
Mehr zum Thema:
» Ausführliche Filmkritik: Darum gehört "Colette" zu den wichtigen historischen Queerfilmen (30.12.2018)
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.