20 Kommentare
- 25.06.2019, 05:31h
- Schule kaputt gespart, Polizei kaputt gespart, Justiz kaputt gespart, Strafvollzug kaputt gespart, es kann gar nichts unternommen werden und es sieht auch nicht danach aus, dass sich daran so schnell etwas ändern wird
- |
- 25.06.2019, 08:04h
-
Volle Zustimmung.
Wir brauchen endlich den lange geforderten "Nationalen Aktionsplan gegen Homo- und Transphobie" mit entsprechenden Aktionen. Man hat ja damals auf dem Höhepunkt der AIDS-Krise gesehen, wie gut gemachte Aufklärung wirklich auch die Gesellschaft verändern kann.
Und wir brauchen endlich volle rechtliche Gleichstellung. Denn wie sollen wir Akzeptanz der Gesellschaft erwarten, wenn nicht mal der Staat mit gutem Beispiel vorangeht und wenn wir sogar staatlich diskriminiert werden.
Aber Union und SPD ziehen es leider vor, weiterhin im Dornröschenschlaf zu pennen und Deutschland ins Koma zu regieren. - |
- 25.06.2019, 08:07h
-
Das ist natürlich wahr. Wenn die Politik den Staat immer mehr kaputt spart, um noch irgendwie ihre Bilanz zu retten, hat man natürlich auch immer weniger Handlungsspielraum.
Es wird sowas von Zeit, dass Union und SPD endlich verschwinden. Ginge es denen wirklich nicht nur um ihre Pöstchen, sondern ums Wohl des Landes und seiner Bürger, würden die freiwillig aufhören und zugeben, dass sie es einfach nicht können. - |
- 25.06.2019, 09:08h
-
Immer diese haltlosen Unterstellungen, daß Union und SPD Deutschland ins Koma regieren! Glaubst Du denn ernsthaft, eine andere Bundesregierung wäre eine bessere Lösung für unser Land? Dieses Jahr ist u. a. in Brandenburg Landtagswahl und da sieht es für Rot-Rot ziemlich düster aus! Gleiches gilt auch für Rot-Rot-Grün in Thüringen: auch hier wird es eine Abwahl der aktuellen Landesregierung geben!
Wäre es Dir lieber, wenn wie in Italien zwei Parteien mit neofaschistischem Gedankengut Deutschland regieren würden? Auf die Antwort bin ich gespannt! - |
- 25.06.2019, 09:33h
-
"Wäre es Dir lieber, wenn wie in Italien zwei Parteien mit neofaschistischem Gedankengut Deutschland regieren würden? Auf die Antwort bin ich gespannt!"
Bei der letzten Europawahl sind 41 Parteien aufgetreten, auch zur Landtagswahl werden bestimmt 20 - 30 antreten, wenn auch nicht überall.
Es gibt genug Alternativen zu den aktuellen Regierungsmanschaften, in jedem Bundesland, bei jeder Wahl. Deine Panikmache kannst du dir an den Hut stecken.
"Glaubst Du denn ernsthaft, eine andere Bundesregierung wäre eine bessere Lösung für unser Land?"
Diese Beurteilung bleibt zum Glück jedem selbst überlassen. Dass es Angriffe wie diesen im Artikel gibt zeugt auf jeden Fall davon dass noch etliches getan werden muss. - |
- 25.06.2019, 09:49h
- Das ist keine Panimache, sondern nur die Reaktion auf wiederkehrende Phrasen.
- |
- 25.06.2019, 09:51h
-
1. Es ist ja nicht so, dass es in Deutschland neben Union und SPD nur noch die AfD oder ähnliche Parteien gäbe.
2. Was haben Union und SPD denn in den letzten 2 Legislaturperioden hinbekommen, außer sich zu streiten, über Personalien zu diskutieren, drängende Sachprobleme (wie den Klimawandel) zu ignorieren, Dinge aufzuschieben, faule Kompromisse einzugehen, etc.?
Diese Untätigkeit ist schon schlimm genug, kostet aber oft genug auch Geld
- wie z.B. dieser faule Maut-Kompromiss. CDU und SPD hatten das definitiv ausgeschlossen und es war auch jedem klar, dass das nicht mit EU-Recht vereinbar ist. Dennoch haben die sich von Seehofer und der CSU erpressen lassen und dem zugestimmt. Konsequenz: die Maut kommt jetzt doch nicht, aber Deutschland muss wahrscheinlich dreistellige Millionenbeträge zahlen. Und wer zahlt's? Wir Steuerzahler....
Union und SPD können gut faule Kompromisse eingehen - die Bürger zahlen ja...
- Oder die betrügerischen Machenschaften der Auto-Mafia. Statt dafür zu sorgen, dass die dafür geradestehen, müssen das jetzt die unbedarften Diesel-Käufer mit faktischen Enteignungen zahlen. Und alle Bürger zahlen mit ihrer Gesundheit.
- Herdprämie, deren Geld jetzt bei Kitas und Schulen fehlt
- marode Infrastruktur, weil man das Geld lieber anderswo verbrennt
- Baukindergeld, Rückzug aus sozialem Wohnungsbau, etc. was die Mietpreis-Dramatik noch weiter verschärft
- Glyphosat auf Äckern, wo die Union einfach anders abgestimmt hat als ausgemacht und die SPD akzeptiert das einfach
- ein von Union und SPD beschlossenes AGG, das Kirchen weiterhin Diskriminierung erlaubt
- ein angeblicher Mindestlohn, der nur für diejenigen gilt, die vorher schon mehr verdient haben, während Zeitungszusteller, Paketzusteller, Reinigungskräfte, Friseure, etc. weiterhin keinen Mindestlohn bekommen
- steigende Altersarmut, Kinderarmut, etc.
- frisierte Arbeitslosenzahlen (wo z.B. ältere Arbeitslose pötzlich gar nicht mehr gezählt werden, weil sie als "nicht mehr vermittelbar" gelten - aber arbeitslos bleiben sie doch)
- die Schere zwischen Arm und Reich geht immer mehr auseinander
Etc. etc. etc.
Fazit:
Entweder schieben Union und SPD Themen bis zum Nimmerleins-Tag auf. Oder sie bauen Mist, den die Bürger mit ihrem Geld, ihrer Gesundheit, etc. ausbaden müssen.
Wieso sollen es dann nicht mal andere probieren?
Im übrigen:
Wenn Du Dir Sorgen um AfD & Co machst, solltest Du erst recht gegen die Groko sein, denn sie ist es, die AfD & Co erst stark macht. Denn diese ganze soziale Ungerechtigkeit und Unzufriedenheit der Bürger ist der ideale Boden für solche Kräfte. - |
- 25.06.2019, 10:48h
- Reagiere doch lieber mal auf die Fakten, die Dir genannt wurden, statt immer zu unterstellen, man wolle eine AfD-Regierung, nur weil man die Groko-Politik kritisiert.
- |
- 25.06.2019, 10:49h
- Was hat das mit LGBTI zu tun? Richtig, gar nichts!
- |
Was muss passieren, damit Union und SPD endlich aufwachen und etwas unternehmen?!