Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?34019

"Rot-grünes Ideologieprojekt"

AfD-Vorstoß zur Abschaffung der Ehe für alle abgelehnt

Für die AfD führt die gleichgeschlechtliche Ehe zum "Volkstod". Einen Antrag, das Eheverbot für Schwule und Lesben wieder einzuführen, weisen aber alle anderen Bundestagsfraktionen zurück.


Der AfD-Politiker Stephan Brandner bezeichnete die Ehe für alle als "gruselige Vorstellung" (Bild: Deutscher Bundestag / Achim Melde)
  • 9. Juli 2019, 10:48h 36 2 Min.

Im Bundestag haben Ende Juni sowohl der Rechtsausschuss als auch der Familienausschuss mit den Stimmen aller demokratischen Fraktionen einen AfD-Gesetzentwurf zur Abschaffung der Ehe für alle abgelehnt (Beschlussempfehlung und Bericht als PDF-Datei). Die Fraktion um die Vorsitzenden Alexander Gauland und Alice Weidel hatte im vergangenen Oktober den Antrag auf eine Wiedereinführung des Ehe-Verbots für gleichgeschlechtliche Paare eingebracht.

In der dazugehörigen Bundestagsdebatte hatte der AfD-Abgeordnete und Rechtsausschuss-Chef Stephan Brandner mit Blick auf die Ehe für alle von einem "rot-grünen Ideologieprojekt" gesprochen, das eine "gruselige Vorstellung" sei (queer.de berichtete). Am selben Tag warnte der niedersächsische AfD-Politiker Thomas Ehrhorn in einer anderen Debatte sogar davor, dass die Ehe für alle zum "Volkstod" führen könne, und attestierte Schwulen und Lesben, "nicht besonders" zu sein (queer.de berichtete).

Ehe-Verbot im Grundgesetz?

Offiziell argumentiert die Rechtsaußenfraktion in dieser Frage mit verfassungsrechtlichen Bedenken: Das Grundgesetz enthalte ein verstecktes Verbot der Eheschließung von Schwulen und Lesben, weil die Verfassungsmütter und -väter beim Satz "Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung" nur heterosexuelle Paare im Kopf gehabt hätten. Vor der Abstimmung zur Ehe-Öffnung Ende Juni 2017 hatten auch einige LGBTI-feindliche Politiker der Union so argumentiert – etwa der spätere NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (queer.de berichtete).

Im Rechtsausschuss wiesen alle demokratischen Fraktionen die Argumentation der AfD zurück. So erklärte auch die Union, dass der verfassungsrechtliche Ehebegriff offen gestaltet sei. Die SPD kritisierte, dass die Rechtaußenpartei eine "abgeschlossene verfassungsrechtliche Debatte wiedereröffnen" wolle. Die FDP-Fraktion bemängelte, dass ein erneutes Ehe-Verbot für Schwule und Lesben die Freiheit, füreinander Verantwortung zu übernehmen, reduzieren würde. Die Linksfraktion beurteilte den AfD-Entwurf als gezielte Provokation, die zum Ziel habe, sexuellen Minderheiten gleiche Rechte zu verweigern. Die Grünen wiesen darauf hin, dass es für die Ehe für alle eine "breite politische und gesellschaftliche Mehrheit" gebe. (dk)

Twitter / ulle_schauws | Die Grünen feierten kürzlich auf Twitter, dass vor zwei Jahren die Ehe für alle beschlossen worden war
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

#1 Taemin
  • 09.07.2019, 11:07h
  • Interessant, wie die Union plötzlich für unsere Rechte eintritt, die ihre Vorsitzende so vehement ablehnt und in ähnlicher Weise wie die AfD diffamiert.
  • Direktlink »
#2 Patrick SAnonym
  • 09.07.2019, 11:31h
  • Volkstod???

    Hab die Argumentation noch nie verstanden. Ich werde als schwuler Mann weder Kinder zeugen wenn ich verheiratet bin, noch wenn ich nicht verheiratet bin. Wo ist der Unterschied?

    Also muss das ja bedeuten, dass die deutschen Heteros die Kinderzeugung einstellen, sobald ich oder wir heiraten. Nur wieso sollte mein Nachbar, der übrigens gar nicht weis, ob ich verheiratet bin, deshalb keine Lust mehr haben, für Nachwuchs zu sorgen? Verstehe den Zusammenhang irgendwie nicht. Kann mich bitte jemand aufklären?
  • Direktlink »
#3 goddamn liberalAnonym
  • 09.07.2019, 11:48h
  • Antwort auf #2 von Patrick S
  • "Volkstod???"

    Das ist kein Argument, das ist ein nazistisches Propaganda-Schlagwort, das es schon im 3. Reich gab und mörderisch gegen uns ins Feld geführt wurde.

    Die von der augenscheinlich hilfe- und behandlungsbedürftigen Frau Weidel und anderen eingebrachte Gesetzesvorlage erinnert auch an das 'Mischehen'-Verbot der Nürnberger Gesetze von 1935.

    Was ist hier schon seit Jahren sage, trifft zu:

    Die Afd ist eine neofaschistische Partei.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: