87 Kommentare
- 12.07.2019, 17:44h
- Den Film werde ich mir anschauen. Ich liebe Tierdokus
- |
- 12.07.2019, 17:49h
- Spätestens als die ankamen und meinten super mario würde zum Tiere quälen ermuntern konnte ich den Laden nicht mehr ernst nehmen...
- |
- 12.07.2019, 18:09h
- Die Kommentare zeigen wieder einmal ganz klar, was ich oft schon hier gelesen habe. LGBT-Menschen fordern Rechte für sich, aber sobald es um Rechte anderer geht (in diesem Fall Tierrechte) kommt schnell die "Ich mach mich darüber lustig"- oder "Mir doch egal"-Einstellung.
Schade.
Wenn man LGBT-Menschen nicht für die Rechte anderer begeistern kann, wie können wir es dann von anderen erwarten? - |
- 12.07.2019, 18:41hNürnberg
-
Drei Tiere wurden gefilmt. Ich wiederhole und betone: gefilmt
Ich frage:
- Verstößt das filmen von Tieren gegen Tierrechte? Wenn ja, warum?
- Wurden in diesem Film/Clip Tiere gequält, verstümmelt, getötet?
Fühlt sich ein Tier gestört, ergreift es in aller Regel zuerst die Flucht:
Der Alligator, die Mücke und die Libelle machten mir nicht gerade den Eindruck als fühlten sie sich so gestört das sie weg liefen bzw flogen...
Ist eine Flucht nicht möglich, droht das Tier in aller Regel:
Hat der Alligator denn gedroht?
Warum ist die Mücke und Libelle denn nicht weg geflogen?
Hilft eine Drohung nichts und fühlt sich das Tier bedrängt, greift es an:
Wenn der Alligator angegriffen hätte, würde es keinen Artikel, geschweige denn einen Porno geben.
Diskriminierend ist da schon eher die Art und Weise wie PETA auf sich aufmerksam macht:
Da kritisieren die doch tatsächlich einen schwulen Porno, getreu dem Motto:
Schaut her, die Schwulen sollten sich was schämen, die quälen Tiere...
...und was ist mit den ganzen Touristen die Tag für Tag durch die Everglades geschippert werden und Filmaufnahmen machen? Tagtäglich und in Massen? Vor allem in Massen, was die heimische Tierwelt eher stört, als ein lächerlicher Pornodreh!
Wenn PETA schon kritisiert, dann richtig, aber nicht so!
In Wirklichkeit will PETA nur Aufmerksamkeit, auf Kosten von uns Schwulen und auf Kosten von denen die sie vorgeben beschützen zu wollen! - |
- 12.07.2019, 18:44h
-
? In der Regel landen meine Mitmenschen auch nicht auf meinen Teller/Kühlschrank.... (ok, Alligator hab ich noch nie probierte, aber unser australische Restaurant hier hat ziemlich leckere Krokodilmedaillions, kann ich jedem nur empfehlen.... Allgemein ist die australische Küche recht geil, gerade im Fleisch Bereich... Känguru könnt ich täglich essen, so verdammt gut)
Und jepp, Menschen stehen über den Tieren und Menschen sind auch keine Tiere,dafür sind Tiere in erster Linie nutzwesen und essen, völlig gleich ob Kuh, Hund oder der letzte weiße Wal! Und jepp, das ist meine ehrliche Meinung, keine Ironie, kein joke! - |
- 12.07.2019, 18:52h
- Lustig "Greift nicht in die Actionszenen ein". Dem Tier scheint, offenbar, nichts passiert. Nicht mal ein Schock. Man kanns auch übertreiben. Wenn PETA wüßte, daß ich erst, vor 4 Wochen, Fleisch eines solches Reptils, vom Grill gegessen habe, in Thailand. Es war sehr zart. Der Grill sogar eine eigene FB Seite. Sag ich aber nicht. Wegen eines möglichen Shitstorms, der typischen Besserwisser aus D.
- |
- 12.07.2019, 19:23h
-
Dein Kommentar zeigt hingegen, dass wir inzwischen in einer Empörungsgesellschaft leben. Lass mal die Kirche im Dorf.
Im Film hat man mit keinem Tier Sex gehabt, noch hat man es gegessen, noch sonstwie betatscht. Es ist einfach nur da, so wie es Tiere in der Natur eben (zum Glück noch) sind. - |
- 12.07.2019, 19:25h
- Sorry. Habe in Südaustralien einmal Känguru Fleisch gegessen und fand es gar nicht lecker. Zudem sagten mir später meine Australischen weißen Freunde, das kaum ein weißer Aussi dieses Fleisch dort isst. Ob es den Tatsachen entspricht, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber es wird dort angeboten und Touristen essen es auch. So wie ich es tat. Nie wieder. Mit großer Scham denke ich aber daran zurück schon mal Schildkröten und Haifischflossensuppe gegessen zu haben. Das war noch Anfang der 70er Jahre hier in Berlin.
- |
- 12.07.2019, 19:26h
- Sehr gut kommentiert.
- |
Hätten sie nämlich den gesamten Clip sich angeschaut, dann wäre ihren nicht entgangen, dass neben einem Alligator auch noch eine Mücke und eine Libelle gefilmt worden sind, sogar in Großaufnahme.
Ich sollte mal bei PETA nachfragen ob ich noch ruhigen Gewissens an einem Busch vorbei laufen kann, denn schließlich könnte ich ja einen Regenwurm erschrecken oder was ich tun soll, wenn vor mir auf dem Gehsteig eine Taube sitzt und ich nicht ausweichen kann...?
Jedenfalls werde ich bei meinen nächsten Urlaubsfilm mit der Handykamera darauf achten, dass mir keine Ameise ins Bild läuft oder ein Vogel vorbei fliegt.