Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?34053

Warmherzige Geschichte

Das weltweit erste Kinderbuch mit zwei schwulen Opas

In Lutz van Dijks neuem Roman "Bis bald, Opa!" besucht Enkelkind Daniel seine miteinander verheirateten Großväter in Südafrika – leider ist Opa Anton schwer krank.

  • 14. Juli 2019, 13:14h 4 2 Min.

"Bis bald, Opa!" ist Anfang Juli im Wuppertaler Peter Hammer Verlag erschienen

Lutz van Dijk hat das erste weltweit erste Kinderbuch veröffentlicht, in dem zwei schwule Großväter eine Hauptrolle spielen. In "Bis bald, Opa!" (Amazon-Affiliate-Link ), erschienen im Peter Hammer Verlag und gedacht für junge Menschen ab acht Jahren, geht es außerdem um Tod und Sterben – und wie der eine Opa mit seinem Enkelsohn darüber tröstlich nicht nur redet.

Die Geschichte kurz zusammengefasst: Daniel freut sich auf Südafrika. Jedes Jahr verbringen er und seine Mutter die Ferien bei seinen beiden Opas Anton und Ido in der Nähe von Kapstadt. Für Daniel ist es total normal, dass die beiden verheiratet sind. Und die Kinder, die die Opas bei sich aufgenommen haben, Sive und Panana, sind wie Geschwister für ihn.

Schöne Erlebnisse in Südafrika

Svenja hingegen kapiert das mit den Opas erst nicht. Überhaupt geht sie Daniel gehörig auf die Nerven. Er ist stocksauer, dass die nörgelige Tochter von Mamas Freund mitfliegt, Und dann gibt es etwas, das ihm noch viel schwerer auf dem Herzen liegt: Opa Anton ist krank. So krank, dass er ihn vielleicht zum letzten Mal besucht.

Wie es dazu kommt, dass Daniel am Ende der Ferien – erfüllt von überraschenden, schönen und tröstlichen Erlebnissen – mit leichtem Sinn nach Hause fliegt, erzählt Lutz van Dijk in seiner warmherzigen Geschichte, die durch die Federzeichnungen von Jens Rassmus zusätzliche Tiefe gewinnt. Gleichzeitig entsteht ein Bild vom bunten Miteinander der Menschen am Rande eines südafrikanischen Townships. (cw/pm)

Infos zum Buch

Lutz van Dijk: Bis bald, Opa! Kinderbuch ab acht Jahren. Mit Illustrationen von Jens Rassmus. 160 Seiten. Peter Hammer Verlag. Wuppertal 2019. Gebundene Ausgabe. 14 €. ISBN 978-3-7795-0622-5

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

#1 Andy2Anonym
  • 14.07.2019, 17:13h
  • Lutz van Dijk ist super. Sein Buch "Verdammt starke Liebe" ein absolutes Muss, wie ich finde.
    Aber wieso gibt es auch dieses Buch jetzt wieder nicht für den Kindle? Liebe Verlage, wir schreiben das Jahr 2019, nicht 1989.
  • Direktlink »
#2 QueerBierHereEhemaliges Profil
  • 16.07.2019, 16:19h
  • Antwort auf #1 von Andy2
  • Kenn mich da echt net so aus, aber.... Gibt's viele Kinderbücher für Kindle? Würde meinen hypothetischen Kind auch eher n echtes Buch als n Kindle in die Hand drücken, wenn da Saft oder Matsch oder die Rotz draufläuft isses halb so schlimm...

    Und ich geh bei Kinderbuch halt jetzt davon aus das des viele Bilder hat und die Texte so daneben stehen, is dann halt auch nochmal etwas anderes als nur text.... Aber wie gesagt, kp wie des mit der Darstellung/Kindle so genau läuft,wäre jetzt halt mal so meine Vermutung!
  • Direktlink »
#3 LotiAnonym
  • 17.07.2019, 19:45h
  • Antwort auf #2 von QueerBierHere
  • Ich freue mich immer wieder über jedes gedruckte, noch gebundene Buch. Kindl gibt es bei mir überhaupt nicht. Boykottiere ich. Du schreibst schon sehr zutreffend. Wenn Kleinkinder auch das Kinderbuch vollsabbern. So what? Auch kann ich mir die schönen Illustrationen in solch einem Buch als viel besser vorstellen. Zudem finde ich eine Gute Nacht Geschichte vorgetragen aus einem Buch wesentlich interessanter.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: