Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?34090

Neu im Goldmann Verlag

Auf der Suche nach der großen schwulen Liebe in 25 Dates

In seinem Buch "Romeo und Julius" berichtet Julius Kraft in witzigen Kurzgeschichten von seinen vielfältigen Abenteuern im Online-Dating-Dschungel.


Julius Kraft gibt in seiner Kolume im Online-Magazin "Mit Vergnügen" Tipps zum neusten Sneaker-Trend und Updates zu seiner Suche nach der wahren Liebe (Bild: Florence Bakic)
  • 20. Juli 2019, 10:40h 3 2 Min.

"Romeo und Julius" heißt die Kolumne von Julius Kraft im Online-Magazin "Mit Vergnügen". Jetzt hat der deutsche Autor ein gleichnamiges Buch geschrieben, das er selbst einen Gegenentwurf zu Michael Nasts "Generation Beziehungsunfähig" nennt.

Auf der Suche nach der wahren Liebe in 25 Dates berichtet der junge Mann davon, was es bedeutet, sich durch den heutigen Online-Dating-Dschungel zu schlagen, und stellt sich den kleinen sowie großen Fragen, die sowohl die Liebe als auch das Erwachsenwerden betreffen.

Auf der Suche nach der großen Liebe in 25 Dates


"Romeo und Julius" ist im Juli im Goldmann Verlag erschienen

Die Suche nach der großen Liebe, nach der Pop-Ballade, die alles zum Stehen bringt – das ist "Romeo und Julius" (Amazon-Affiliate-Link ). Es geht um das Wagen, das Anbahnen, die Unsicherheit und das innerliche Auf-und-Ab-Springen beim ersten Kuss. Es sind Geschichten, die mit einer WhatsApp-Nachricht starten und von der Spannung getragen werden, dass die Person, mit der du gerade schreibst, vielleicht die eine Person für dich ist. Oder die im gedimmten Licht einer Kreuzberger Bar beginnen, wenn dir vom anderen Ende des Tresen zugezwinkert wird und du dich fragst, ob der Große mit der Zahnlücke wirklich zwinkern wollte oder nur Schlaf im Auge hatte. Es sind Geschichten, die nach diesem Einen suchen, wenn es bei Tinder so viele gibt.

"Ich mache Fehler, ich stolpere so häufig wie sonst nur eine Cartoon-Figur, ich lerne dazu und ich bin schwul, und das ist – wie Wowi schon gesagt hat – gut so", sagt Julius Kraft über seine Kurzgeschichten. "Mein Struggle und wie es sich anfühlt, Teil einer Minderheit zu sein, haben mich gelehrt, was Empathie bedeutet. Die Erfahrungen haben mir gezeigt, dass man zuhören sollte, wenn andere erzählen und dass man sie dafür sehen sollte, wer sie sind."

Kraft wurde 1989 geboren und ist vor sieben Jahren aus der bayrischen Kleinstadt nach Berlin gezogen. In seiner Kolume im Online-Magazin "Mit Vergnügen" gibt er seiner Leserschaft Tipps zum neusten Sneaker-Trend und Updates zu seiner Suche nach der wahren Liebe. (cw/pm)

Infos zum Buch

Julius Kraft: Romeo und Julius. Meine Suche nach der großen Liebe (in 25 Dates). Kurzgeschichten. Broschur. 240 Seiten. 12,5 x 18,7 cm. München 2019. 10,00 €. ISBN 978-3-442-15977-2

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

#1 felix-baerlinAnonym
  • 27.07.2019, 10:53h
  • Noch ein schwuler Glücksritter, den es in die Metropole zieht und der sich dann beschwert, dass Berlin so oberflächlich ist? Was will uns jemand erzählen, der sich selbst und Trendsetting vermarktet? Soll ich so jemandem zuhören? Soll ich so ein Buch kaufen? Diese Rezension, die ganz wohlwollend ist, lässt mich trotzdem daran weiter zweifeln ...
  • Direktlink »
#2 bajuAnonym
#3 Andy2Anonym
  • 29.07.2019, 16:02h
  • Antwort auf #1 von felix-baerlin
  • Ich stimme dir da zu. Die ganzen Bücher von Instagramern, Bloggern und D-Promis brauche ich auch nicht wirklich. Es hat meist schon einen Grund, wieso sie ursprünglich keine Autoren sind. Es ist eine traurige Annahme zu denken, dass jeder schreiben kann.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: