Kommentare
Noch keine Kommentare.
Die Region im Nordwesten von Norwegen bietet sowohl im Sommer als auch im Winter allerlei spannende Sehenswürdigkeiten und tiefgreifende Naturerlebnisse.
Die Provinz Rogaland befindet sich im Nordwesten Norwegens, direkt an der langgestreckten Küste. Dass diese Region entsprechend viele malerische Fjorde aufweist, verwundert kaum! Die Landschaft zeigt sich teils hügelig, teils eben, sie schmückt sich mit herrlichen Wasserfällen und hübschen, typisch norwegischen Städtchen. Die Hauptstadt Stavanger erstreckt sich vom Festland aus über mehrere bebaute Inseln.
Norwegen, das ist eine Symbiose aus Land und Wasser, alles fließt ineinander, zu einer pittoresken Komposition, die sich nur live erleben, aber nicht wirklich beschreiben lässt. Auch Rogaland fügt sich in dieses wundersame Bild ein, wer sich hier mit dem Auto oder dem Motorrad durch das teils menschenleere Land bewegt, der wird so manches Mal staunend stoppen und sich mit weit geöffneten Augen umsehen.
Die Norweger selbst haben diese verlockende Region längst als Urlaubsziel entdeckt, sowohl im Sommer als auch im Winter locken allerlei spannende Sehenswürdigkeiten und tiefgreifende Naturerlebnisse. Der Wasserfall Sandsfossen in der Nähe des Städtchens Sand stürzt sich zwar nur vier Meter in die Tiefe, trägt aber aufgrund seiner Breite enorme, tosende Wassermassen ins Tal. Die historischen Treppen für den Lachsfang befinden sich noch immer seitlich des Flusses Suldalslågen, der hier seinen Abschluss findet. Im Sommer lockt das ortsansässige Lachsstudio zu einem informativen Besuch: Es beinhaltet ein Unterwasserschaufenster, das dem neugierigen Besucher einen Blick auf die Lachse gewährt, die über die natürliche Treppe nach oben schwimmen, sowie eine museale Ausstellung.
Ausflug zum "Dach von Rogaland"
Auch der Napen gehört zu den Attraktionen des Rogalandes, hierbei handelt es sich um den höchsten Berg der Provinz, der immerhin 1.350 Meter gen Himmel ragt. Die Bergspitze gewährt einen unverstellten Ausblick in sämtliche Richtungen: Ihren Namen "Das Dach von Rogaland" hat sich diese prominente Erhebung damit redlich verdient. Vielleicht reicht die Sicht sogar bis zur langgestreckten Küste von Jæren, ein Gebiet, das zahlreiche wunderschöne Sandstrände aufweist. Von hier stammt der berühmte norwegisch-isländische Seefahrer Erik der Rote, der um das Jahr 950 geboren wurde. Er gilt als der Entdecker Grönlands!
Mehr zum Thema:
» Gay and gayfriendly Hotels buchen
Noch keine Kommentare.