8 Kommentare
- 23.07.2019, 16:41h
-
Bisexuell bedeutet, dass man sich zu zwei oder mehr Geschlechtern hingezogen fühlt. Es kann aber manche Geschlechter geben, zu denen sich bisexuelle Menschen nicht hingezogen fühlen.
Im Gegenzug dazu ist pansexuell die Anziehung zu Menschen unabhängig vom Geschlecht. Das Geschlecht spielt also bei der Partner*innensuche prinzipiell überhaupt keine Rolle. - |
- 23.07.2019, 16:54h
- Gut beschrieben. Entweder bin ich zu alt oder einfach nur dumm ( oder beides? ), aber ich verstehe es nicht.
- |
- 23.07.2019, 20:28h
-
Wenn du pansexuell bist, verliebst du dich unabhängig vom Geschlecht in eine Person - das schließt jeden ein, auch von der Sexualität. Also würdest du dich sowohl in Frau, Mann, Transexuellen, Bisexuellen etc. verlieben, weil du lediglich die Person/den Charakter siehst.
Als Bisexueller würdest du lediglich Mann oder Frau in Betracht ziehen. Du fühlst dich also nur zu ihnen hingezogen.
Ich hoffe, ich konnte es ein bisschen verständlich erklären :) - |
- 24.07.2019, 07:34h
-
Bi bedeutet 2. Unser Mainstream lebt zum Beispiel in einem Bi-Gender System, weil sie davon ausgehen, dass es Männer und Frauen gibt.
Bisexuelle Menschen sind also welche, die auf 2 Geschlechter stehen. Fast immer sind das Männer und Frauen.
Es gibt aber Menschen, die nicht eindeutig einem dieser Geschlechter zuzuordnen sind. Das können zum Beispiel nicht-Binäre Menschen sein. Also Menschen, die sich selbst weder eindeutig als Mann, noch eindeutig als Frau verstehen. Zum Beispiel fallen Androgyne Menschen da drunter.
Dann gibt es noch einige Transidente Menschen, die rein Objektiv gesehen irgendwo zwischen Mann und Frau liegen.
All diese "Zwischenstufen" sind nicht eindeutig Mann oder eindeutig Frau. Ein Bisexuelle Mensch, der auf Männer und Frauen steht, steht z.B. nicht auf eine Trans-Frau, die keine GA-OP hat, und evtl. auch keine Hormontherapie macht.
Pansexuellen Menschen jedoch ist diese Zweigeschlechtlichkeit egal. Sie akzeptieren erstens, dass es mehr gibt, als nur Mann und Frau, und sie sind in der Lage, sowohl sexuelle als auch emotionale Attraktivität zu allen Geschlechtern aufbauen zu können.
Ich z.B. Stecke irgendwo zwischen den Geschlechtern fest. Aus vielerlei Gründen. Ein Mensch, der auf Männer steht, kann mit mir nichts anfangen. Dem bin ich viel zu weiblich. Ein Mensch, der auf Frauen steht, kann mit mir auch nichts anfangen. Dem bin ich viel zu männlich. - |
- 24.07.2019, 08:45h
-
Da fällst du selbst auf das binäre Geschlechtermodell herein. Und trans Männer und trans Frauen sind nicht "irgendwas dazwischen"... Das würde bedeuten, dass nur pansexuelle Menschen sich zu trans Menschen angezogen fühlen würden.
Meine Definition ist von einer Frau, die sich selbst als bisexuell identifiziert. Bisexualität muss sich nicht auf dieses binäre Geschlechtermodell beziehen. Oft tut es das, aber es gibt auch bisexuelle Menschen, die sich von Frauen und bspw. non-binären Menschen angezogen fühlen, aber mit Männern überhaupt nichts anfangen können. Das wäre bisexuell nach der weiteren Definition: Anziehung zu zwei oder mehr Geschlechtern, aber nicht zu allen und nicht unabhängig vom Geschlecht. Pansexuell wäre eben unabhängig vom Geschlecht.
Letztendlich ist es aber die Sache der Menschen, die sich als bi oder pan identifizieren, was genau das für sie bedeutet. - |
- 24.07.2019, 13:34h
-
Ich habe auch nicht geschrieben, dass sich Bisexuelle menschen auf Männer und Frauen Beziehen, sondern auf 2 Geschlechter. Somit stimmen wir beide da ja überein.
Und es stimmt, dass Trans Männer Männer sind, und Trans Frauen Frauen. Ich selbst bin eine Trans Frau. Und damit eine Frau, und nichts anderes. Aber leider bin ich weder für Menschen interessant, die auf Männer stehen (Da drauf kann ich auch gut verzichten), noch für Menschen, die auf Frauen Stehen. Mein Erscheinungsbild ( und darauf kommt es in erster Linie an ) ist eben weder Mann, noch Frau, sondern irgendwas dazwischen. Da kann ich so oft sagen, dass ich eine Frau bin, wie ich möchte. Davon werden sich die meisten Hetero Männer oder Lesben nicht beeindrucken lassen.
Das zweite ist dann, dass sich bei weitem nicht alle Trans-Menschen auch wirklich allen Maßnahmen unterziehen. Ich kenne Trans Frauen, die nicht einmal Hormone nehmen. Trotzdem sind diese Trans Frauen richtige Frauen, und nichts anderes. Aber eben Frauen, die nicht als Eindeutig Feminin wahrgenommen werden. Und dann gibt es viele Trans Menschen, die sich auch keiner Geschlechtsangleichenden Operationen unterziehen. Und jetzt such mal den Hetero Mann, der eine Frau mit ... anziehend findet. Klar gibt es da welche. Aber der mit Abstand größte Teil unserer Gesellschaft akzeptiert das nicht, steht nicht da drauf. Nochmals, da kann ich sagen dass ich eine Frau bin, so oft ich möchte.
Wenn ich von "viele" rede, so ist das eine Subjektive Aussage. Aber dazu gibt es ja auch Statistiken.
Daher kam meine Aussage, dass viele Trans Menschen aus dem Binären Geschlechtersystem raus fallen - Zumindest sexuell gesehen. Nicht Identitär gesehen. - |
- 25.07.2019, 00:02h
-
"Frau, Mann, Transsexuelle, Bisexuelle..."
??? Sind Transsexuelle und Bisexuelle etwa keine Männer oder Frauen, mal davon abgesehen, dass Trans* auch zwischen den Geschlechtern sein kann? Komische Aufzählung.
Und Bisexuelle bevorzugen nur Männer oder Frauen? Auch interessant diese These, zumal bisexuell bedeutet, dass diese Person durchaus Mann UND Frau attraktiv findet, und einige sich gar nicht entscheiden wollen.
Es wurde bereits geschrieben, dass es auf die jeweilige Person ankommt, wie sie sich selbst definiert und wen sie attraktiv findet.
Und das trifft nicht nur auf pansexuelle zu, sondern auf alle Varianten, die es gibt.
Ich bin zum Beispiel lesbisch und hatte mal eine Beziehung zu einer Trans* Meine sexuelle Identität hat da nicht gleich Schranken, sondern bei mir zählt der Charakter. Es gibt nur eines, was sein muss: es muss eine Frau sein.
Lesbisch bedeutet also nicht gleich automatisch, dass frau "nur" eine Lesbe attraktiv finden kann - so ist es nicht bei allen.
Und so ist es offenbar auch bei anderen, bei Pansexuellen ganz besonders, weil da das Geschlecht als Attraktivität keine Rolle spielt, auch das dazwischen sein wird nicht als Ablehnung empfunden.
Finde ich schon interessant, welche Varianten es grundsätzlich gibt.
Dementsprechend wundere ich mich, dass einige Heteros die Heteronormativität als das einzig "richtige" verstanden haben wollen (??)
Wie irre das ist! Völlig an den Menschen vorbei.
©BuntesUndSchönes - |
Heißt das Pansexualität bedeutet das man sich sexuell zu Weiblein, männlein und alles was dazwischen liegt angezogen fühlen kann (und ist das etwas was sich bei bisexualität ausschließt)? Oder das man jeden Menschen lieben kann ohne körperliche Anziehung zu spüren (was man in meinem Verständnis halt enge Freunde sind... Ich lieb all meine Jungs aufrichtig, aber halt ohne mich von den dudes angezogen zu werden fühlen).... Oder entsteht die sexuelle Anziehungskraft aus dem der Persönlichkeit (was ja wiederum bei den meisten glücklichen Liebespaaren der Fall ist)....
No hate, nur kein plan was des jetzt eigentlich is oO