Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?34170

Elektronische Musik

Völlig neue Klangproduktion

Mit "Weather" hat der US-amerikanische Musiker Tycho ein neues Album veröffentlicht – ein Höhepunkt seiner gesamten Karriere.


In den letzten 13 Jahren hat sich Tycho vom Teilzeit-Soloprojekt eines Grafikers zu einer äußerst erfolgreichen und weltweit tourenden Live-Band entwickelt (Bild: Scott Hansen)
  • 1. August 2019, 08:40h 1 2 Min.

Tychos Grammy-nominiertes Album "Epoch" (2016) war ein großer Erfolg für die in San Francisco ansässige Gruppe, die zwei ausverkaufte Nächte in der Londoner Venue Electric Brixton mit 1.500 Plätzen und einem anschließenden Konzert im The Roundhouse feierte. Nun enthüllt dieses Projekt für elektronische Musik – angeführt von dem Hauptkomponisten und renommierten Grafikdesigner Scott Hansen – mit der Veröffentlichung ihres fünften Studioalbums eine völlig neue Klangproduktion.

Tychos langjährige Mitstreiter Zac Brown (Bass/ Gitarre) und Rory O'Connor (Schlagzeug) sowie das Tour-Mitglied Billy Kim (Keyboards/ Gitarre/ Bass) werden Hansen auf der "Weather World Tour" begleiten, die die Band Mitte Februar 2020 u.a. für Headline-Shows nach Hamburg, Köln und Berlin führen wird. Saint Sinner wird zudem an allen Terminen als erste tourende Sängerin Teil der Live-Band sein und der Show somit eine komplett neue, nie zuvor dagewesene Energie verleihen.

Vom Grafiker zum weltweit tourenden Musiker


Das neue Album "Weather" von Tycho ist im Juli 2019 erschienen

In vielerlei Hinsicht ist "Weather" (Amazon-Affiliate-Link ) der Höhepunkt von Tychos Karriere als Ganzes, bei der jeder vorhergehende Schritt die Absicht hatte, jetzt auf diesem neuen kreativen Boden zu landen. In den letzten 13 Jahren hat sich Tycho vom Teilzeit-Soloprojekt eines Grafikers (Hansen ist international für seine unverwechselbare Designarbeit als ISO50 bekannt) zu einer äußerst erfolgreichen und weltweit tourenden Live-Band entwickelt. Auch die Musik hat sich dieser steilen Entwicklung angepasst, und jede Veröffentlichung hat neue Elemente eingebracht, die sich immer wieder in unberührtes klangliches Gebiet ausdehnte.

Über die musikalische Entwicklung von Tycho im Laufe der Jahre erklärt Hansen: "Mit jedem Tycho-Album war es mein Ziel, den Sound zu entwickeln und zu verbreitern. Nach "The Science of Patterns" (2002) und "Past is Prologue" (2006) – zwei primär elektronische Soloarbeiten – begann ich, organischere Klänge und Instrumente einzubauen. "Dive" (2011) wurde um Gitarre und Bassgitarre erweitert, während "Awake" (2014) mit Gitarren, die in den Vordergrund gerückt wurden, und dem Einsatz von Live-Drums, zum ersten Mal einen Schritt weiter ging. "Epoch" (2016) schärfte diesen Klang weiter, indem er die elektronischen und organischen Komponenten, die Tycho ausmachen, in Einklang brachte. "Weather" will der Musik eine menschlichere Seite offenbaren, wobei die stimmlichen und lyrischen Komponenten der Musik eine ganz neue Dimension von Wärme und Leben verleihen." (cw/pm)

Direktlink | Offizielles Video zu "Pink & Blue" von Tycho
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Tourdaten

13.02.2020 Hamburg, Uebel & Gefährlich
14.02.2020 Köln, Live Music Hall
19.02.2020 Berlin, Huxley's
25.02.2020 AT-Wien, WUK

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

21.09.23 | Möglicher Nachfolger von Sam Smith und Billie Eilish
Singt Harry Styles den nächsten James-Bond-Song?
21.09.23 | Keine Unbekannten in der LGBTI-Community
"The Voice of Germany": Das sind die neuen Coaches

#1 GewinnerAnonym
  • 01.08.2019, 09:28h
  • Jaaa, ich will den schönen Tycho gewinnen!
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: