Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?34205

Trauer in Frankreich

Schöpfer der Village People gestorben

Musikproduzent Henri Belolo war ein Pionier der Disko-Bewegung. Er wurde 82 Jahre alt.


Belolo starb an einen ungenannten Ort in Frankreich (Bild: Screenshot TF1)

  • 5. August 2019, 23:15h 2 2 Min.

Der französische Musikproduzent Henri Belolo ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der Sohn des Miterfinders der Kultband Village People habe dessen Tod bestätigt, teilte die französische Musikrechte-Gesellschaft Sacem der Nachrichtenagentur AFP mit. Im Kurzbotschaftendienst Twitter bekundete die Organisation ihre Trauer über den Tod des in Marokko geborenen Komponisten und veröffentlichte auf ihrer Webseite Noten zu einigen seiner bekanntesten Hits.

Twitter / sacem
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Belolo war einer der Pioniere der Disko-Bewegung der späten 70er Jahre. Zusammen mit seinem französischen Kollegen Jacques Morali stellte er nach dem Umzug der beiden nach New York die sechsköpfige Band Village People zusammen, die mit Hits wie "YMCA", "In the Navy" und "Macho Man" Riesenhits feierte – 1979 holte Belolo mit ihnen einen Grammy.

Die Band mit den Figuren muskelbepackter Bauarbeiter, Biker, Cowboys und Soldaten wurde schnell zu einer Ikone der Popkultur, "YMCA" wurde zu einer Hymne der LGBTI-Bewegung. Anders als Morali, der auch Lieder für Popdiva Cher schrieb und 1991 an Aids starb, war Belolo heterosexuell.

Belolo und Morali waren bereits in Frankreich mit ihrem Label Carabine erfolgreich, bevor sie 1973 in die USA auswanderten. Dort gründeten sie das Disco-Trio The Ritchie Family, das mit "The Best Disco in Town" 1976 einen Welthit landete. Anfang der 80er Jahre halfen die beiden Franzosen mit der Band Break Machine, die Hip-Hop-Kultur in Europa populär zu machen.

Twitter / franceinter
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Ihr Musiklabel Scorpio spielte zudem beim Siegeszug der House-Musik in Frankreich ein Jahrzehnt später eine wichtige Rolle, so förderte Belolo die Karrieren von 2 Unlimited, Gala, Moloko, Eiffel 65 oder Haddaway. (afp/cw)

25.09.23 | Serie über Missbrauch in irischer Kirche
Sinéad O'Connor: Unveröffentlichter Song feierte Premiere in Serie
21.09.23 | Möglicher Nachfolger von Sam Smith und Billie Eilish
Singt Harry Styles den nächsten James-Bond-Song?
21.09.23 | Keine Unbekannten in der LGBTI-Community
"The Voice of Germany": Das sind die neuen Coaches

#1 BaerchenProfil
  • 06.08.2019, 03:09hzuhause
  • R.I.P. die Musik war/ ist ein Wegbegleiter meines Lebens...
  • Direktlink »
#2 PatroklosEhemaliges Profil

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: