Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?34230

Besitzer unterstützt Trump

USA: Boykottaufrufe gegen LGBTI-freundliches Fitnessstudio

Der Besitzer des unter Schwulen beliebten Fitnessstudios Equinox organisiert eine Benefizveranstaltung für Präsident Trump. In der Szene ist das für viele ein Dilemma.


Kann man ein LGBTI-freundliches Unternehmen unterstützen, wenn der Besitzer einen homophoben Politiker unterstützt? (Bild: Steam Room Stories)

  • 9. August 2019, 14:47h 3 3 Min.

Aufruhr unter Muskel-Gays in den Vereinigten Staaten: Die beliebte Luxus-Fitnesskette Equinox steht in der Kritik, weil deren Besitzer eine millionenschwere Benefizveranstaltung für Präsident Donald Trump plant. In der aufgeheizten politischen Stimmung zwischen New York und Los Angeles führte dies zu Boykottaufrufen gegen Equinox und die angeschlossenen Ketten SoulCycle und Blink Fitness.

Der 79-jährige Milliardär Stephen Ross will am Freitag im Schickimicki-Bezirk Hamptons außerhalb von New York City einen Fundraiser für Trumps Wahlkampf abhalten. Die Veranstaltung richtet sich an gut Betuchte: Ein Foto mit dem Präsidenten soll laut CNN 100.000 Dollar kosten, für die Teilnahme an einer Diskussion mit Trump im kleinen Kreis werden 250.000 Dollar veranschlagt.

In sozialen Netzwerken debattieren Fans der Fitnesskette, ob sie ihre Mitgliedschaft wegen der als rassistisch und homophob kritisierten Politik des US-Präsidenten kündigen sollen. Dabei erhalten sie auch Unterstützung von Promis. So fragte der schwule Schauspieler Billy Eichner die Kette via Twitter: "Was sind eure Kündigungsregeln, wenn ein Mitglied rausfindet, dass euer Besitzer Rassismus und Massenmord fördert?"

Twitter / billyeichner
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Auch der schwule Schauspieler Wilson Cruz ("Star Trek: Discovery") und der Frisör und Entertainer Jonathan Van Ness ("Queer Eye") haben Equinox für die Verbindungen zu Trump scharf kritisiert. Cruz startete außerdem eine Petition, in der gefordert wird, dass Equinox seine Unterstützung von Trump einstellt.

Twitter / jvn
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Twitter / wcruz73
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Für Freitagnachmittag riefen Aktivisten außerdem zu einer Protestaktion vor dem Equinox-Fintesscenter in der LGBTI-Hochburg West Hollywood auf.

Besonders kritikwürdig an Equinox sei nach Ansicht vieler Kommentatoren, dass die Kette in den letzten Jahren besonders unter sexuellen und geschlechtlichen Minderheiten um Kundinnen und Kunden geworben hatte. Auf Twitter fasste ein Nutzer das Dilemma mit den Worten zusammen: "Ross hat sich uns gegenüber für Geld offen gezeigt, damit er Spenden für einen weißen Rassisten sammeln kann."

Twitter / Fedupwith45
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

In der queeren Presse ist man sich unsicher, wie man reagieren soll. So wird in einem Kommentar im LGBTI-Magazin "The Advocate" beklagt, dass man bei einem Boykott auch die vielen schwulen Mitarbeiter bestrafe, die nicht schuld seien an den politischen Aktivitäten des Equinox-Besitzers. "Wir wissen, dass ein Unternehmen mehr ist als eine Person", kommentierte John Casey. "Wenn wir uns verabschieden, gefährden wir auch die Zukunft derer, die sich für uns eingesetzt haben."

Ein schwuler Mitarbeiter von Equinox erklärte gegenüber dem Nachrichtenmagazin "Newsweek": "Es ist furchtbar, dass [Ross] Trump unterstützt, aber die Kultur, die wir im Equinox haben, ist wundervoll und jeder wird akzeptiert."

Equinox distanziert sich von Trump-Event

Equinox Fitness hatte sich bereits am Mittwoch von der Spenden-Veranstaltung distanziert. "Wir wollen euch wissen lassen, dass Equinox und SoulCycle nichts mit dem Event zu tun haben und es auch nicht unterstützen." Das Unternehmen glaube an "Toleranz und Gleichbehandlung" und werde diese Werte immer hochhalten. Ross sei außerdem nur ein "passiver Anleger" und habe nichts mit dem Tagesgeschäft zu tun.

Ross, dem unter anderem auch noch das Footballteam Miami Dolphins gehört, kann die Aufregung um seinen Fundraiser nicht verstehen: "Ich bin schon immer im demokratischen Prozess aktiv gewesen", so Ross nach Angaben von Bloomberg. "Ich kenne Donald Trump seit 40 Jahren. Wir sind nicht bei allen Themen einer Meinung – bei manchen Themen haben wir völlig unterschiedliche Ansichten. Aber ich habe nie meine Meinung verheimlicht." (dk)

Direktlink | Equinox wirbt seit Jahren auf Youtube für LGBTI-Akzeptanz
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

#1 DramaQueen24Ehemaliges Profil
  • 10.08.2019, 11:57h
  • Warum macht Ross als stinkreicher Mann das? Vielleicht, weil er durch Trump noch reicher wird?
  • Direktlink »
#2 Homonklin44Profil
  • 10.08.2019, 12:48hTauroa Point
  • Es gibt tatsächlich Leute, die $ 250 000 dafür ausgeben, um mit diesem Ekelpaket Trump eine Diskussion zu führen?

    Ich weiß nicht, was mehr schockieren soll. Ob dieser Ross-Typ das Trumpeltier unterstützt, oder das.
  • Direktlink »
#3 Stefan84Anonym
  • 10.08.2019, 17:01h
  • >"Ich bin schon immer im demokratischen Prozess aktiv gewesen"

    Alleine diese Aussage gehört er boykottiert. Demokratie bedeutet wählen gehen. Nicht mit Geld um sich werfen um sich Einfluss zu kaufen. Das ist Korruption pur
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: