
https://queer.de/?34319
Heimkino
Hape-Kerkeling-Biopic jetzt zuhause gucken
Der brillant besetzte Film "Der Junge muss an die frische Luft" von Oscarpreisträgerin Caroline Link ist auf DVD, Blu-ray, als Stream sowie zum Download erschienen.

In der Hauptrolle des kleinen Hans-Peter Kerkeling brilliert der zehnjährige Julius Weckauf (Bild: Warner Bros.)
- 23. August 2019, 10:52h - 3 Min.
Ruhrpott 1972. "Der Junge muss an die frische Luft" erzählt aus der Kindheit des heute berühmten Entertainers Hape Kerkeling. Der pummelige, 9-jährige Hans-Peter wächst in der Geborgenheit seiner fröhlichen und feierwütigen Verwandtschaft auf. Sein großes Talent, andere zum Lachen zu bringen, trainiert er täglich im Krämerladen seiner Oma Änne. Aber leider ist nicht alles rosig. Dunkle Schatten legen sich auf den Alltag des Jungen, als seine Mutter nach einer Operation immer bedrückter wird. Für Hans-Peter ein Ansporn, seine komödiantische Begabung immer weiter zu perfektionieren. Die berührende Kindheitsgeschichte eines der größten Entertainer Deutschlands, Hape Kerkeling.
Regie führt die Oscarpreisträgerin Caroline Link (u.a. "Im Winter ein Jahr", "Nirgendwo in Afrika", "Jenseits der Stille") nach einem Drehbuch von Ruth Toma (u.a. "3096 Tage", "Solino"). Vor der Kamera von Judith Kaufmann versammelt sich ein großartiges Schauspielensemble, unter anderem Luise Heyer, Sönke Möhring, Hedi Kriegeskotte, Ursula Werner, Joachim Król, Rudolf Kowalski, Maren Kroymann und Diana Amft. In die Rolle des neunjährigen Hape Kerkeling schlüpft Julius Weckauf, der nach einer groß angelegten, bundesweiten Castingaktion durch seine große Spielfreude und mit seinem komödiantischen Talent überzeugte. Die Darstellung des jungen blonden "Wonneproppens" ist seine erste Kinorolle überhaupt.
Team und der Cast mit den Besten der Branche besetzt

"Der Junge muss an die frische Luft" ist jetzt auf DVD, Blu-ray, als Stream sowie zum Download erschienen
Nach dem großen Erfolg von "Ich bin dann mal weg" verfilmten Ufa Fiction und Feine Filme in Koproduktion mit Warner Bros. mit "Der Junge muss an die frische Luft" (Amazon-Affiliate-Link ) zum zweiten Mal einen Bestseller von Hape Kerkeling. Produzenten sind Sebastian Werninger, Nico Hofmann und Hermann Florin, Producer ist Tobias Timme. Gefördert wurde der Kinofilm durch die Film- und Medienstiftung NRW, das Medienboard Berlin-Brandenburg, den FilmFernsehFonds Bayern, die FFA – Filmförderungsanstalt sowie den DFFF – Deutscher Filmförderfonds.
Hape Kerkeling: "Caroline Link widmet sich dem Stoff mit viel Zuneigung und all ihrem Können. Ihr Team und der Cast bestehen aus den Besten unserer Branche. Der kleine Hauptdarsteller Julius hat Witz, Charme und ist sehr talentiert. Beste Voraussetzungen für einen guten Film."
Regisseurin Caroline Link: "Selten hat mich eine Geschichte so angerührt wie diese. Die Kindheit eines der größten deutschen Entertainer. Voller Humor, Lebensfreude und gleichzeitig geprägt durch schmerzhafte und traumatisierende Erlebnisse in der jungen Bundesrepublik der 60er und 70er Jahre. Ein kleiner, blonder, pummeliger Junge, der die besondere Fähigkeit hat, andere zum Lachen zu bringen und der versucht mit dieser Gabe seine Welt zu retten." (cw/pm)
|

Links zum Thema:
» Den Film bei amazon.de anschauen oder bestellen
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
21:55h, arte:
Trans – I Got Life
Der Dokumentarfilm "Trans – I Got Life" von Doris Metz und Imogen Kimmel hat einige Schwächen und ist dennoch ein Meilenstein für die Sichtbarkeit von trans Menschen.
Doku, D 2019- 8 weitere TV-Tipps »