
https://queer.de/?34401
Jetzt auf DVD
Coming-out eines trans Mädchens aus der Arbeiterschicht
Rebekah Fortunes Sozialdrama "Einfach Charlie" ist ein berührender wie authentischer Film über den Kampf einer 14-Jährigen gegen Cisnormativität in der eigenen Familie.

Nach ihrem Coming-out als trans erfährt Charlie in ihrem Umfeld wenig Verständnis
- 4. September 2019, 16:43h - 2 Min.
Charlie spielt gerne Fußball – und hat gerade das Angebot bekommen, in die Jungenabteilung eines Clubs in der ersten englischen Liga aufgenommen zu werden. Der Vater platzt fast vor Stolz, auch weil es einst sein eigener Traum war, Profifußballer zu werden. Für Charlie ist die Aussicht aber ein einziger Albtraum.

Die Edition Salzgeber hat "Einfach Charlie" mit deutschen Untertiteln auf DVD veröffentlicht
Denn Charlie, geboren im Körper eines Jungen, ist ein trans Mädchen. Als sich die 14-Jährige ihren Freunden und Eltern anvertraut, reagieren nicht alle mit Verständnis. Charlie muss für den eigenen Traum kämpfen: endlich die Person zu sein, die sie einfach ist.
Einfühlsam erzählt die britische Regisseurin Rebekah Fortune in "Einfach Charlie" nicht nur die Geschichte des jungen trans Mädchens, das im Suchen und Finden der eigenen Identität schneller erwachsen werden muss als ihre Mitschüler, sondern auch die Geschichte und Lernprozesse ihrer Eltern und älteren Schwester Eve, die erst lernen müssen mit der eigenen Transphobie und dem sozialen Druck umzugehen, den Charlies mutiges Coming-out in der konservativen Familie aus der Arbeiterschicht auslöst.
"Einfach Charlie" ist ein berührender und realitätsnaher Coming-of-Age-Film, der bestehende Geschlechterrollen hinterfragt und dabei alle cisnormativen Scheinheiligen entschieden ins Abseits stellt. Die Edition Salzgeber hat ihn jetzt mit deutschen Untertiteln auf DVD veröffentlicht. (cw/pm)
|
Einfach Charlie. Sozialdrama. Großbritannien 2017. Regie: Rebekah Fortune. Laufzeit: 99 Minuten. Sprache: englische Originalfassung. Untertitel: Deutsch (optional). FSK 12. Edition Salzgeber

Links zum Thema:
» Mehr Infos zur DVD und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
» Ausführliche Filmkritik auf sissymag.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
20:15h, arte:
Capital B – Wem gehört Berlin?
Folge 4: Arm, aber sexy! – 2001 zieht mit dem charmanten und auch machtbewussten Klaus Wowereit ein neuer Stil in die Politik ein.
Dokuserie, D 2023- 7 weitere TV-Tipps »