
https://queer.de/?34403
Netflix-Serie
"Grace and Frankie" geht mit siebter Staffel zu Ende
Die Komödie über zwei Seniorinnen, deren Ehemänner sich ineinander verliebt haben, wird zur ältesten Serie des Streamingportals Netflix.

Frankie (Lily Tomlin) und Grace (Jane Fonda) sind nicht unbedingt so, wie man sich Omis vorstellt… (Bild: Netflix)
- 5. September 2019, 11:56h 2 Min.
Die Produzenten der Netflix-Serie "Grace and Frankie" haben am Mittwoch bekanntgegeben, dass eine 16-teilige siebte Staffel die letzte sein wird. Bislang wurden fünf Staffeln mit je 13 Episoden der Comedyreihe gezeigt, die sechste soll im Januar 2020 weltweit im Streamingportal veröffentlicht werden. Insgesamt käme "Grace and Frankie" damit auf 94 Episoden – und wäre damit die langlebigste Serie in der Geschichte von Netflix ("Orange Is the New Black" endete im Juli nach 91 Folgen).
"Es ist aufregend und irgendwie passend, dass unsere Serie über die Herausforderungen, sowie die Schönheit und die Würde des Älterwerdens zur ältesten Show bei Netflix wird", erklärten die beiden Showrunner Marta Kauffman und Howard J. Morris in einer Stellungnahme. Noch ist nicht bekannt, wann die letzte Staffel veröffentlicht werden soll.
Twitter / GraceandFrankieYou have laughed with us, cried with us and grew old with us. Today we announce Grace & Frankie has been renewed for what will be our seventh and final season.
Grace and Frankie (@GraceandFrankie) September 4, 2019
|
"Grace and Frankie" war eine der wenigen Sendungen, die sich mit älteren LGBT-Figuren beschäftigt. Die seit 2015 laufende Serie erzählt die Geschichte zweier Seniorinnen, deren Ehemänner ihnen in der ersten Folge eröffnen, dass sie seit 20 Jahren nicht nur eine Anwaltskanzlei, sondern auch eine gleichgeschlechtliche Liebesbeziehung miteinander führen. Nun wollen die Männer einander heiraten – und die völlig überraschten Protagonistinnen müssen gemeinsam ihr eigenes Leben neu aufbauen.
Die Serie ist nicht nur wegen de Story, sondern auch wegen ihres hochkarätigen Ensembles außergewöhnlich: Grace wird von der 81-jährigen zweifachen Oscar-Preisträgerin Jane Fonda gespielt, ihre Hippie-Freundin Frankie von der 80-jährigen lesbischen Emmy-, Golden-Globe-, Grammy- und Tony-Award-Gewinnerin Lily Tomlin. Ihre verliebten Ehemänner werden von ebenfalls hoch dekorierten Schauspielern dargestellt – vom 78-jährigen Sam Waterston und dem 79-jährigen Martin Sheen.
Twitter / nbcsnl | "Better than Game of Thrones": Die Live-Sketch-Show "Saturday Night Live" widmete "Grace and Frankie" vor wenigen Monaten einen Rapsong"What are you saying? That if I'm gonna do an epic rap song for the season finale, it should be about a TV show that I actually like?" #SNLFinale @GraceandFrankie pic.twitter.com/1u0JLXVTeD
Saturday Night Live – SNL (@nbcsnl) May 19, 2019
|
Nach anfänglicher Skepsis wurde die in Los Angeles gedrehte Serie auch schnell zum Liebling der Kritiker. Sie wurde auch für viele TV-Preise nominiert, darunter mehrere Emmy- und GLAAD-Media-Awards. (dk)

Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
03:40h, Puls 4:
Auf Streife
Folge 1057: Erniedrigt, weil schwul
Serie, D 2018- 2 weitere TV-Tipps »