Mit "Sense 8" wurde Smith bekannt (Bild: Netflix)
Der amerikanische Schauspieler Brian J. Smith, der weltweit vor allem als Polizist Will Gorski in der Netflix-Serie "Sense 8" bekannt wurde, hat sich in einem Interview mit dem britischen Magazin "Attitude" als schwul geoutet.
Wie die queere Publikation am Donnerstag in einer Vorabmeldung berichtete, spreche der Film-, TV- und Bühnenschauspieler unter anderem über seine Kindheit und Jugend in Texas. "Ich war verängstigt. In der Schule konnte ich mich nirgendwo zugehörig fühlen. Ich war weder ein Sportler noch ein Nerd."
Wie die meisten queeren Kids aus Kleinstädten habe er ein ausgeprägtes Bewusstsein dafür entwickelt, "anders" zu sein – und einsam: "An LGBTQ-Gruppen war nicht zu denken. Es gab absolut nichts. Ich war ganz allein. Ich musste mir alles anhören: 'Muschi', 'Schwuchtel'. Ich konnte nie so sein, wie ich bin. Ich musste mich ständig selbst überprüfen und sicherstellen, dass ich jemanden nicht zu lange ansah oder dass sich jemand unwohl fühlte."
Diese Vorsicht halle in einem immer noch nach, so Smith. Nur auf der Bühne habe er sich zur Schulzeit frei und sicher gefühlt, habe damals und später in seinen Rollen Aufmerksamkeit und Zustimmung bekommen.
"Es war jetzt Zeit"
Smith stand "Attitude" auch für ein Fotoshooting zur Verfügung und ziert das Cover der Dezember-Ausgabe. Ein Bild davon verbreitete er am Donnerstag bei Instagram mit dem Hinweis: "Die Leute von @attitudemag haben sich gemeldet und ich wusste, dass es jetzt Zeit war. Ich hoffe, es gibt andere Leute da draußen wie mich (und nicht wie mich!), denen das etwas sagt. Nichts als Liebe! Jetzt lass uns feiern gehen."
In dem "Attitude"-Interview betonte der muskulöse Action-Star weiter, dass er sehr überrascht gewesen sei, wie liebend und fortschrittlich seine Eltern reagiert hätten, als er sich mit 30 bei ihnen outete. Würde er sich heute als Zehnjährigen treffen, würde er sich umarmen und betonen: "Es ist OK." Es habe damals nicht genug Leute gegeben, "die zu mir sagten: 'Du musst nicht jemand anderes sein, du musst nicht ändern, wer du bist'". Als Promi sagt er das nun Hunderttausenden.
Smith ist derzeit in dem multinationalen BBC-Epos "World On Fire" zu sehen; in der in Deutschland im RTL-Streamingportal TVNOW gezeigten Serie rund um den zweiten Weltkrieg spielt er einen schwulen amerikanischen Arzt im besetzten Paris. Bereits am Anfang seiner Karriere stellte er 2005 im Film "Hate Crime" den schwulen Sohn eines Hasspredigers dar. In den USA ist er derzeit auch in der TV-Serie "Treadstone" zu bewundern, einem Ableger der Jason-Bourne-Reihe. (cw)
Und gerade bei Promis kommt noch dazu, dass sie mit einem Outing noch ungleich mehr Menschen erreichen.