Kommentare
Noch keine Kommentare.
Mit "Evolution" hat die Electro-Rock-Band Northern Lite ihr 13. Studioalbum veröffentlicht – und sich erneut erfolgreich weiterentwickelt.
Unter Evolution versteht man gemeinhin die allmähliche Veränderung der vererbbaren Merkmale einer Population von organischen Strukturen von Generation zu Generation.
Überträgt man diesen Gedanken aus der biologischen Welt in die musikalische von Northern Lite, so trägt jedes neue Album die signifikanten Merkmale seiner Vorgänger in sich, aber erfindet dennoch den typischen Northern Lite Sound auf spielerische Art neu.
Quecksilbrige Pop Balladen und neue Hymnen
Nach "Back To The Roots" im vergangenen Jahr, gibt das 13. Studioalbum "Evolution" von Northern Litet ihrem unstillbaren Drang nach Härte und Geschwindigkeit Raum, ohne jedoch die existenzielle Notwendigkeit von Liebe zu verleugnen. Sich ihrer eigenen Vergänglichkeit bewusst geworden, gehen Kubat, Bohn und Rödel, nun jenseits der vierzig, schonungslos mit sich ins Gericht. Weder textlich noch musikalisch werden Gefangene gemacht. Von zärtlich quecksilbrigen Pop Balladen, bis hin zu neuen Hymnen, die die Kraft haben, ganze Generationen im Herzen zu verbinden, nimmt jeder Song des neuen Albums seine Hörer mit auf eine Reise zu sich selbst.
Im Ergebnis bilden auf "Evolution" (Amazon-Affiliate-Link ) Inhalt und Form eine rauschhafte Koexistenz, die nur durch die meisterhafte Präzision der musikalischen Ausführung noch Steigerung erfährt. (cw/pm)
Links zum Thema:
» In das Album bei amazon.de reinhören
» Offizielle Website
» Fanpage auf Facebook
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.