Kommentare
Noch keine Kommentare.
Lisa Taddeos bewegendes Buch "Three Women" über weibliche Sexualität zwischen Lust und Macht ist jetzt in einer deutschen Übersetzung erschienen.
Alles, was Lina will, ist, dass sie jemand begehrt. Wie ist sie in diese Ehe geraten, mit zwei Kindern und einem Mann, der sie nicht einmal mehr auf den Mund küsst?
Alles, was Maggie will, ist, dass sie jemand versteht. Wie konnte sie sich auf ihren Lehrer einlassen? Und warum scheinen alle nicht ihn, sondern sie dafür zu hassen?
Alles, was Sloane will, ist, dass sie jemand bewundert. Wie ist sie zum Objekt der Begierde eines Mannes geworden, ihres Mannes, der nichts lieber tut, als ihr beim Sex mit anderen zuzuschauen?
Lina, Maggie und Sloane begehren auf. Sie entdecken ihre eigene Lust und erfahren, was es bedeutet zu lieben.Die amerikanische Schriftstellerin Lisa Taddeo hat diese drei Frauen über Jahre hinweg begleitet, hat sich mit ihren Ängsten und Sehnsüchten konfrontiert. Literarisch brillant verdichtet sie ihre Erfahrungen zu einem unerwarteten Bild des weiblichen Begehrens in all seinen Facetten – anziehend und verstörend, vielschichtig, gewaltig und schön.
Lisa Taddeo sorgt mit ihrem ersten Buch "Three Women – Drei Frauen" (Amazon-Affiliate-Link ) in der englischsprachigen Welt und darüber hinaus für Furore. Sie schreibt popkulturelle Features für "Esquire", "Elle", "Observer" und viele andere. Für ihre Storys wurde sie bereits zwei Mal, 2017 und 2019, mit dem Pushcart Prize ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Connecticut. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Blick ins Buch bei amazon.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.