Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?35472

Phillip Schofield

Seit 27 Jahren mit einer Frau verheirateter Moderator outet sich als schwul

Ein hochemotionaler TV-Moment: Einer der populärsten Moderatoren des britischen Privatfernsehens erzählt live in seiner Show erstmals von seiner Homosexualität.


Mit Tränen in den Augen erzählt Phillip Schofield in seiner Sendung davon, wie schwierig das Coming-out für ihn war (Bild: Screenshot ITV)

  • 7. Februar 2020, 12:43h 12 2 Min.

Der britische Moderator Phillip Schofield hat sich am Freitagvormittag auf dem Twitterkanal des Privatsenders ITV als schwul geoutet. Der 57-Jährige ist eines der Gesichter von "This Morning", einer beliebten zwischen 10 und 12.30 Uhr auf ITV ausgestrahlten Boulevard-Sendung. Die Freitagsausgabe der Show nutzte er, um auch erstmals direkt über sein Coming-out zu sprechen. Schofield ist seit 1993 mit einer Frau verheiratet und Vater zweier erwachsener Töchter.

"Mit der Stärke und Unterstützung meiner Frau und meiner Töchter ist mir die Tatsache klargeworden, dass ich schwul bin", schrieb Schofield in seiner Twitter-Botschaft. Es habe zu Hause viele "herzzereißende Gespräche" gegeben, seine gesamte Familie habe ihn aber stets unterstützt. "Sie haben versucht, mich aufzumuntern, sie haben mich mit Freundlichkeit und Liebe überschüttet, obwohl sie selbst verwirrt waren. Trotzdem kann ich immer noch nicht schlafen und es gab viele dunkle Momente."

Seine Komoderatorin Holly Willoughby veröffentlichte auf Instagram ein Bild, das sie mit ihrem Kollegen zeigt, und schrieb dazu: "Ich bin noch nie so stolz auf meinen Freund gewesen wie heute."

"Ich habe einen Punkt erreicht, an dem ich mich nicht mehr mochte"

In der Live-Sendung am Freitagmorgen interviewte Willoughby ihren sichtlich emotional mitgenommenen Kollegen, der sagte: "Ich fühle mich erleichtert. Aber ich weiß, das verursacht Schmerzen und Verärgerung." In dem Gespräch bemühte sich Schofield, seine Tränen zurückzuhalten. Ferner erklärte er, er habe sich outen müssen, weil ihn das Versteckspiel innerlich zerrissen habe: "Im Leben kann man nur versuchen, ehrlich zu sich selbst zu sein. Und ich habe gemerkt: Ich war nicht ehrlich mit mir. Ich habe einen Punkt erreicht, an dem ich mich nicht mehr wirklich mochte, weil ich nicht ehrlich mit mir gewesen bin", so Schofield.

Schofield ist seit Jahrzehnten ein bekanntes Gesicht im britischen Fernsehen. Mitte der Achtzigerjahre startete er seine Karriere im Kinderprogramm der BBC und moderierte später verschiedene Unterhaltungssendungen. Seit 2002 ist er Moderator bei "This Morning". Außerdem moderiert er seit Jahren die Tanzshow "Dancing on Ice", die in Deutschland von Sat.1 adaptiert wurde. (dk)

#1 TellMePlsAnonym
  • 07.02.2020, 13:01h
  • Why are LGBT people afraid most of the time because of who they are instead of actin proud?

    That would be more powerful, an advice from someone, who is not gay, but has respect for all, who deserves it.
  • Direktlink »
#2 NuminexEhemaliges Profil
  • 07.02.2020, 13:22h
  • Ja dann herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Sehr mutig, tolles Vorbild!
  • Direktlink »
#3 Homonklin_NZAnonym
  • 07.02.2020, 19:14h
  • Antwort auf #1 von TellMePls
  • One of the major reasons certainly would be the many facets of discrimination to be feared. There's always that probability, even in these times, of being cast away by friends as well as family members or co-workers. Even by strangers, depending on where you're around. Some gay people aren't that easy on breaking up with non supportive surroundings. Some rather will suppress their true self in order to avoid possible trouble with family or friends, and some are just scared by such fears. Some don't want to end up all alone once they would break up with a non supportive or partial non supportive environment, so they choose to better keep acquaintances, friends, even ill tempered family ties, than to possibly lose everyone.

    Older folks grew up in times when being gay openly was either prosecuted or socially not accepted. One could lose their job or be socially cut off pretty quick. They're used to lead a double life of some sort or another. Although nowadays times may be different, still, various fears keep them back.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: