Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?35540

Kultserie

Disney Channel sendet "Golden Girls" zur Primetime

Die mehr als drei Jahrzehnte alte Sitcom über eine Damen-WG kehrt ins deutsche Free-TV zurück – und das auch noch zur besten Sendezeit.


Die "Golden Girls" waren unter Schwulen sehr populär, weil sie in der Zeit der Reagan-Ära auch Themen wie Homosexualität aufgriff. V.l.n.r: Rue McClanahan, Estelle Getty, Beatrice Arthur und Betty White (Bild: NBCUniversal)
  • 17. Februar 2020, 09:56h 9 2 Min.

Der deutschsprachige Ableger des Disney Channel hat angekündigt, die 180-teilige Comedyserie "Golden Girls" ab Anfang April immer sonntags zur Hauptsendezeit um 20.15 Uhr zu wiederholen. Am 5. April zeigt der Privatsender zum Auftakt sechs Folgen am Stück. Zuletzt hatte der Disney Channel die Sitcom im April 2018 ausgestrahlt, damals aber nur zu einer eher ungünstigen Sendezeit um Mitternacht.

Die "Golden Girls" waren zwischen 1985 und 1992 von der Disney-Tochter Buena Vista gedreht und im großen amerikanischen Sender NBC ausgestrahlt worden. In Deutschland lief die Sitcom zwischen 1990 und 1995 im Nachtprogramm von Das Erste und wurde später in den dritten Programmen und dann in Sendern der RTL-Gruppe wiederholt.

Nicht nur in den USA war die Serie in der schwulen Community äußerst beliebt, da sie anders als ähnliche zeitgenössische Produktionen schon früh damals noch tabuisierte Themen aufgriff, darunter auch Homosexualität. Das war insbesondere in den Zeiten der Aids-Krise während der äußerst homophoben Regierung von Präsident Ronald Reagan außergewöhnlich.

Von den Hauptdarstellerinnen lebt heute nur noch die inzwischen 98-jährige Betty White (Rose Nylund). Als Erste der "Golden Girls" war 2008 Schauspielerin Estelle Getty (Sophia Petrillo) mit 84 Jahren gestorben (queer.de berichtete). 2009 starb dann im Alter von 86 Jahren die Schauspielerin Beatrice Arthur, die eigentlich ein Jahr älter als Getty war, aber in der Serie Sophias Tochter mimte, nämlich die sarkastische Dorothy. Einen Teil ihres Vermögens vermachte Arthur, die sich stets für LGBTI-Rechte engagierte, einem Zentrum für homosexuelle Jugendliche (queer.de berichtete). Im Juni 2010 verstarb mit nur 76 Jahren Rue McClanahan, die die eitle männerbesessene Blanche Elizabeth Devereaux verkörperte (queer.de berichtete).

Netflix plant Neuauflage der "Golden Girls"

Vor wenigen Monaten wurde bekannt, dass der Streamingdienst Netflix offenbar eine moderne Variante der "Golden Girls" plant. An der Serie sind die offen lesbische Schauspielerin Jane Lynch ("Glee") und die wegen ihres LGBTI-Engagements mehrfach ausgezeichnete Sängerin und Schauspielerin Cyndi Lauper ("Girls Just Want to Have Fun") beteiligt (queer.de berichtete). (dk)

#1 AlexAnonym
#2 FinnAnonym
  • 17.02.2020, 11:33h
  • Die Golden Girls sind für mich immer noch eine der besten Sitcoms aller Zeiten.

    Natürlich gab es auch dort schwächere Episoden. Aber unterm Strich ist das immer noch super.

    Unterhaltung aus einer Zeit, als Unterhaltung auch noch mit Haltung und mit Qualität zu tun hatte und nicht zig Pseuo-Reality-Formate anschwemmten.

    Ist für mich Nostalgie pur, die man aber auch heute noch gut sehen kann.
  • Direktlink »
#3 Leon 4Anonym
  • 17.02.2020, 11:46h
  • Antwort auf #2 von Finn
  • "Unterhaltung aus einer Zeit, als Unterhaltung auch noch mit Haltung und mit Qualität zu tun hatte und nicht zig Pseuo-Reality-Formate anschwemmten."...

    Damals gab's 3 Programme und diese bringen heute egtl noch genau den gleichen mumpitz wie damals....??? Und du bist der Meinung das in Zeiten von fleabag, marvelous, crown, house of cards, thrones, high castle, picard, handmaids tale, sense 8, when they see us, unbelievable, crazy ex, good place, fargo, true detectives, the oa, pose, dear white people, Master of none etc keine Qualitätsserien existieren? Oha...
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: