Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?35699

Werbung

Alles, was Sie über CBD-Öl wissen müssen

Cannabidiol (CBD) kann gesundheitliche Vorteile bieten – aber auch Risiken bergen. Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengetragen.


Die fachlichen Vorteile von Cannabis reichen von der angstlösenden Wirkung bis hin zum Hemmen des Tumorwachstums bei Krebspatienten (Bild: docmonstereyes / flickr)
  • 12. März 2020, 11:54h - 6 Min.

Viele Menschen schwören auf Cannabidiol, um eine Vielzahl von Symptomen zu behandeln. Doch die Verwendung ist umstritten. Es gibt einige Irritationen, wie es den menschlichen Körper beeinflusst. Cannabidiol (CBD) kann gesundheitliche Vorteile bieten – aber auch Risiken bergen.

Dieser Artikel soll erklären, was CBD ist, welche gesundheitlichen Vorteile es haben kann, wie es angewendet wird, welche Risiken es birgt und ob es Probleme mit der Legalität gibt. In Deutschland kann CBD-Öl ganz legal online bei Justbob.de bestellt und gekauft werden.

Was ist CBD-Öl?

CBD ist eine von vielen Substanzen, die als Cannabinoide in der Cannabispflanze bekannt sind. Viele Wissenschaftler haben die möglichen therapeutischen Einsatzmöglichkeiten von CBD untersucht. Bei CBD-Ölen handelt es sich um Substanzen, die Konzentrationen von CBD enthalten. Die Konzentrationen und die Verwendung dieser Öle variieren.

Woher kommt CBD?

CBD stammt aus der Cannabispflanze. Hanfbauern haben diese Pflanze kaum verändert, so dass Hanfpflanzen zur Herstellung von CBD-Öl verwendet werden

So funktioniert CBD

Alle Cannabinoide, einschließlich CBD, bewirken Veränderungen im Körper, indem sie an bestimmte Rezeptoren gebunden werden. Der menschliche Körper produziert bestimmte Cannabinoide selbstständig. Er verfügt über zwei Rezeptoren für Cannabinoide, die als CB1-Rezeptoren und CB2-Rezeptoren bekannt sind. CB1-Rezeptoren sind im gesamten Körper vorhanden. Die meisten befinden sich jedoch im Gehirn. Dort befassen sie sich mit Koordination und Bewegung, Schmerz, Emotionen und Stimmung, Denken, Appetit und Erinnerungen sowie anderen Funktionen.

CB2-Rezeptoren sind häufiger im Immunsystem zu finden. Sie beeinflussen Entzündungen und Schmerzen.

Leistungsfähigkeit

CBD kann die Gesundheit eines Menschen vielfältig fördern. Denn es handelt sich um eine Substanz, die eine natürliche Schmerzlinderung und entzündungshemmende Eigenschaften entwickelt. Da Menschen dazu neigen, möglichst rezeptfreie Medikamente zu verwenden, scheint CBD eine natürliche Alternative zu bieten.

Raucherentwöhnung und Drogenentzug

Einige vielversprechende Hinweise deuten darauf hin, dass der Konsum von CBD dazu beitragen kann, mit dem Rauchen aufzuhören. Eine Pilotstudie weist nach, dass Raucher, die Inhalatoren mit CBD verwendeten, weniger Zigaretten rauchten als üblich und kein weiteres Verlangen nach Nikotin hatten.

Eine vergleichbare Studie ergab, dass CBD eine vielversprechende Behandlung für Menschen mit Drogenabhängigkeitsproblemen sein könnte. Die Forscher stellten fest, dass CBD Symptome reduziert, die mit dem Konsum verbunden waren. Dazu gehörten Angstzustände, stimmungsbedingte Symptome, Schmerzen und Schlaflosigkeit.

Epilepsie

Nachdem die Sicherheit und Wirksamkeit von CBD-Öl zur Behandlung von Epilepsie untersucht worden ist, wird CBD (Epidiolex) als Therapie für zwei seltene Erkrankungen eingesetzt, die durch epileptische Anfälle gekennzeichnet waren.

In den USA kann ein Arzt Epidiolex verschreiben, um folgende Symptome zu behandeln:

• Das Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS), eine Erkrankung, die im Alter zwischen 3 und 5 Jahren auftritt und mit verschiedenen Arten von Anfällen einhergeht
• Das Dravet-Syndrom (DS), eine seltene genetische Erkrankung, die im ersten Lebensjahr auftritt und mit häufigen fieberbedingten Anfällen einhergeht
• Die Form der Anfälle, die charakteristisch für LGS oder DS sind, können mit anderen Medikamenten nur schwer kontrolliert werden.

Andere neurologische Symptome und Störungen

Forscher untersuchen die Auswirkungen von CBD auf weitere neuropsychiatrische Erkrankungen. Die Ergebnisse legen nahe, dass CBD auch viele mit Epilepsie verbundene Komplikationen wie Neurodegeneration, neuronale Schädigung und psychiatrische Erkrankungen behandeln kann.

Krebs bekämpfen

Einige Wissenschaftler haben herausgefunden, dass CBD möglicherweise Krebs bekämpft. Sie fanden in diversen Studien Hinweise darauf, dass CBD wesentlich zur Verhinderung der Ausbreitung von Krebs beitrug. Sie stellten auch fest, dass die Substanz dazu neigt, das Wachstum von Krebszellen zu unterdrücken und deren Zerstörung zu fördern. Sie wiesen darauf hin, dass CBD nur ein geringes Maß an Toxizität aufweist und forderten eine weitere Untersuchung seines Potenzials als Ergänzung zu Standard-Krebstherapien.

Angststörungen

Autoren einer Neurotherapeutics-Studie stellten fest, dass CBD dazu beitragen kann, Angstzustände bei Menschen zu verringern. Laut der Studie kann CBD das angstbedingte Verhalten bei Menschen mit folgenden Erkrankungen reduzieren:

• posttraumatische Belastungsstörung
• Allgemeine Angststörung
• Panikattacken
• Soziale Angststörung
• Zwangsstörung

Diabetes Typ 1

Die Typ 1 Diabetes resultiert aus einer Entzündung, die auftritt, wenn das Immunsystem Zellen in der Bauchspeicheldrüse angreift. Untersuchungen, die 2016 von Clinical Hemorheology and Microcirculation veröffentlicht wurden, haben ergeben, dass CBD diese Entzündung in der Bauchspeicheldrüse lindern kann. Dies könnte der erste Schritt bei der Suche nach einer CBD-basierten Behandlung für Typ-1-Diabetes sein.

Akne

Akne-Behandlung ist eine weitere vielversprechende Anwendung für CBD. Der Zustand wird vor allem durch Entzündungen der Talgdrüsen im Körper verursacht. Talg ist eine ölige Substanz und Überproduktion kann Akne verursachen. Eine 2014 vom Journal of Clinical Investigation veröffentlichte Studie ergab, dass CBD dazu beiträgt, die Produktion von Talg zu senken, der unter anderem aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung auf den Körper zu Akne führt. CBD könnte eine zukünftige Behandlung für Akne vulgaris werden, die häufigste Form von Akne darstellt.

Alzheimer-Erkrankung

Erste im Journal of Alzheimer Disease veröffentlichte Studienergebnisse lassen darauf schließen, dass CBD die Entwicklung eines sozialen Erkennungsdefizits bei den Teilnehmern verhindern konnte. Das bedeutet, dass CBD Patienten in frühen Stadien der Alzheimer-Krankheit helfen kann, wieder die Gesichter von Menschen zu erkennen, die ihnen bekannt sind. Dies ist der erste Beleg dafür, dass CBD das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit verlangsamen kann.

Legalität

CBD-Öl ist ein Cannabinoid aus der Cannabispflanze. Es handelt sich um eine gereinigte Form des Medikaments Cannabidiol (CBD). Es ist eine von mehr als 80 aktiven Chemikalien im Cannabis. Das Produkt wurde für die Behandlung von Anfällen zugelassen, die mit zwei seltenen, schweren Formen von Epilepsie bei Patienten über zwei Jahre verbunden sind im Alter von und älter.

Nebenwirkungen

Die Forscher haben selbst bei Menschen, die hohe Dosierungen verwendeten, keine signifikanten Nebenwirkungen auf das Zentralnervensystem, die Vitalfunktionen oder die Stimmung festgestellt, Die häufigste Nebenwirkung ist Müdigkeit.

Dennoch sollte man einen Arzt konsultieren, bevor man CBD anwndet. Das Medikament kann mit rezeptfreien Hilfsmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und verschreibungspflichtigen CBD-Medikamenten interagieren, insbesondere solchen, die vor dem Verzehr von Grapefruit warnen.

Risiken

Langzeitstudiendaten fehlen noch. Außerdem haben Forscher bisher keine Studien mit Kindern durchgeführt. Zudem stellten Forscher in klinischen Studien folgende Nebenwirkungen fest:

• Leberprobleme
• Symptome wie Reizbarkeit und Lethargie
• reduzierter Appetit
• Magen-Darm Probleme
• Infektionen
• Hautausschläge und andere empfindliche Reaktionen
• reduziertes Wasserlassen
• Atembeschwerden

Untersuchungen legen nahe, dass eine Abhängigkeit unwahrscheinlich ist.

Wie benutzt man CBD?

Man kann CBD-Öl auf verschiedene Arten verwenden, um verschiedene Symptome zu lindern. Wenn ein Arzt es verschreibt, ist es wichtig, die Anweisungen zu befolgen.

CBD-basierte Produkte gibt es in unterschiedlicher Form. Einige können Lebensmitteln oder Getränken eingemischt oder mit einer Pipette eingenommen werden. Andere sind in Kapseln oder als Paste zum Einmassieren in die Haut erhältlich. Einige Produkte gibt es als Sprays zur Verabreichung unter der Zunge.

Die empfohlenen Dosierungen variieren von Anwender zu Anwender und hängen von Faktoren wie Körpergewicht, Konzentration des Produkts und Gesundheitsrisiko ab.
Manche Menschen erwägen, CBD-Öl zur Behandlung einzunehmen:

• chronische Schmerzen
• Epilepsie
• Parkinson-Krankheit
• Huntington-Krankheit
• Schlafstörungen
• Glaukom

Sie sollten sich in jedem Fall von einem Arzt beraten lassen, um die optimale Dosierung zu bestimmen. (ak)

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: