Kommentare
Noch keine Kommentare.
Eine gute Beziehung erfordert nicht nur eine gute Basis zwischen zwei Menschen, sondern auch eine Menge Arbeit. Wir verraten einige Tipps für eine dauerhafte Partnerschaft.
Die Liebe zu finden ist nicht leicht, sie am Leben zu halten noch schwerer. Eine gute Beziehung erfordert nicht nur eine gute Basis zwischen zwei Menschen, sondern auch eine Menge Arbeit. Diese Arbeit wird besonders dann fällig, wenn es in der Beziehung mal nicht so läuft. Schließlich birgt der stressige Alltag viele Herausforderungen, die Paare gemeinsam bewältigen müssen.
Wenn beide viel arbeiten oder aus anderen Gründen einer hohen Belastung ausgesetzt sind, ist es schwierig, sich nicht aus den Augen zu verlieren und miteinander im Austausch zu bleiben. Schnell passiert es dann, dass der eine nach der Arbeit nur noch zum Sport will und anschließend müde ist oder alleine vor dem Fernseher entspannen will.
Dabei ist es unheimlich wichtig miteinander zu sprechen und sich darüber auszutauschen was einen gerade beschäftigt. Auch das Planen gemeinsamer Aktivitäten, die die Beziehung stärken, ist entscheidend. Mit diesen 8 Tipps gelingt es Paaren ihre Beziehung wieder in Schwung zu bringen und auch im stressigen Alltag erneut näher zusammenzufinden.
8 Tipps für eine bessere Beziehung
1. Gemeinsame Aktivitäten planen
Am Wochenende mit dem Partner gemeinsam ins Stadion zu gehen und den Lieblingsverein zu unterstützen, kann auch gleichzeitig die Liebe wieder anfeuern. Wer auf seine Lieblingsmannschaft gewettet hat und die Erfahrungen mit Betfair zeigen, dass das Spiel trotz der besten Wette anders laufen kann als gehofft, der kann sich gegenseitig wieder aufbauen. Von der gemeinsamen Erfahrung profitieren dann beide. Auch ein schöner Spaziergang, ein Besuch im Kino oder Museum, ein gemeinsamer Abend in einer Bar oder ein Shopping-Bummel können der Liebe wieder neuen Antrieb geben. Gemeinsame Erlebnisse schaffen gemeinsame Erinnerungen und von diesen schönen Momenten kann auch in stressigen Zeiten noch gezehrt werden.
2. Date Nights zelebrieren
Einmal pro Woche kann eine Date Night eingeplant werden. Sich einen Abend nur für sich Zeit zu nehmen, essen zu gehen, gemeinsam etwas zu kochen oder gemütlich auf der Couch zu sitzen und einen Film zu gucken, gibt Sicherheit und Geborgenheit und bringt Paare näher zusammen.
3. Den Haushalt teilen und das Beste daraus machen
Wer zusammen wohnt, sollte sich die Tätigkeiten im Haushalt fair aufteilen. Noch schöner ist es, sie gemeinsam durchzuführen und das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Beim Putzen kann sich unterhalten werden, beim Einkaufen lässt es sich wunderbar Händchen halten und so kann die Liebe auch ganz nebenbei gestärkt werden.
4. Zeit für Sex einplanen
Im stressigen Alltag bleibt der Sex bei vielen Paaren auf der Strecke. Müdigkeit und eine hohe Belastung sind Lustkiller, was den Frust im Bett mit der Zeit steigern kann. Auch wenn es unromantisch klingt, kann es helfen, explizit Zeit für Sex einzuplanen und sich diese Zeit dann auch bewusst zu nehmen. Die so entstehende Nähe verbindet und der gemeinsame Akt lässt möglicherweise auch wieder mehr Lust auf eine Wiederholung entstehen.
5. Gemeinsam Urlaub planen
Urlaubspläne zu schmieden verbindet und schweißt zusammen. Ob eine Gay Cruise, ein Besuch in einer der LGBT-Metropolen Europas oder ein entspannter Backpacking-Trip durch Thailand ist fast egal – Hauptsache das Paar verbringt gemeinsam Zeit abseits des Alltags, erlebt zusammen etwas Neues und hat ein paar schöne, entspannte Tage ohne Stress.
Noch keine Kommentare.