
https://queer.de/?35763
Trotz Corona-Lockdown
Sexparty in Barcelona: Acht Männer festgenommen
Trotz einer strengen Ausgangssperre wollten sich junge Männer in Barcelona auf einer Sexparty vergnügen – die Polizei griff aber nach einem Tipp ein.

Statt sich in einer Orgie zu vergnügen, mussten acht Teilnehmer einer Sexparty auf die Polizeiwache
- 23. März 2020, 15:12h 2 Min.
Die katalanische Zivilpolizei Mossos d'Esquadra hat am Freitag in Barcelona acht Männer im Alter von 23 bis 34 Jahren bei einer geplanten Sexparty in einer Touristenwohnung festgenommen. Wie die Tageszeitung "El País" meldet, war der offizielle Grund der Verhaftung Drogenbesitz.
Die Polizei hatte einen telefonischen Tipp von einem Mann erhalten, der als einer von 20 bis 30 Männern zur Party eingeladen worden sei. Der Informant habe aber kalte Füße gekriegt, weil Katalonien mit aktuell rund 5.000 nachgewiesen Covid-19-Fällen zu den am schlimmsten betroffenen Regionen Europas zählt. Er habe den Behörden Ort und Zeitpunkt der Party genannt.
Daraufhin hätten Beamte in Zivil an der Tür geklingelt und seien ins Haus gelassen worden, weil sie für Teilnehmer gehalten worden seien. Als sie sich an der Wohnungstür als Polizisten identifiziert hätten, seien sie ohne Widerstand gegen 22.30 Uhr in die Räumlichkeiten hineingelassen worden. Sie konnten dabei mehrere illegale Drogen sicherstellen, darunter Kokain, Speed, Crystal Meth und Ecstasy.
Corona-Verdacht bei einem der Teilnehmer
Einer der Teilnehmer habe laut einem Bericht der Nachrichtenagentur EFE gehustet, weshalb ein Corona-Test bei ihm durchgeführt wurde. Dieser sei aber negativ gewesen.
In Spanien gibt es wegen der Corona-Pandemie bereits seit vergangenem Monat eine strenge Ausgangssperre. Die 46 Millionen Einwohner dürfen ihr Zuhause nur noch verlassen, um zur Arbeit oder zum Einkaufen zu gehen oder ihren Hund Gassi zu führen. Bei Zuwiderhandlung drohen Geld- oder sogar Haftstrafen. Ob die Sexparty-Teilnehmer nicht nur wegen Drogenbesitzes, sondern auch wegen Umgehen der Ausgangssperre belangt werden sollen, ist bislang nicht bekannt. (cw)

Mehr zum Thema:
» Ticker zur Corona-Krise
Dazu sagt der SPIEGEL-Autor Christian Stöcker in seiner neuesten Kolumne "Die drei dümmsten Sätze zur Coronakrise":
"2. "Ich bin jung, mich betrifft das alles nicht." [...]
In Wahrheit geht es eben auch gar nicht um Sie [...]. Es geht um ältere Leute, also um Omas, Opas, Tanten, Onkel, Eltern, um liebgewonnene Freunde und Nachbarn. Und um Menschen jeden Alters, auch Kinder, mit Erkrankungen des Immunsystems, mit geschädigtem oder unterdrücktem Immunsystem - etwa durch eine Chemotherapie, mit Atemwegserkrankungen, mit Diabetes. Sicher: Man kann sich auf den Standpunkt stellen, dass all diese Gefährdeten, wenn sie Pech haben, eben auf überfüllten Intensivstationen qualvoll ersticken müssen. Der eigenen Coolness und Freiheit zuliebe. Dann ist man aber ein mit den Werten unserer Gesellschaft inkompatibler Soziopath."
www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/coronavirus-die-drei-duem
msten-saetze-zur-pandemie-a-f41ccf1b-a1c3-42b8-84f4-19653872
aa3f
Und davon, ich muss es leider sagen, gibt es verdammt viele in unserer Gesellschaft und auch in unserer Community.
Klar, der Neoliberalismus der letzten Jahrzehnte hat die etwas jüngeren Menschen dazu erzogen, hauptsächlich sich selbst der Nächste zu sein, denn "wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht". Jedoch gibt es eben auch Situationen wie die aktuelle, in der diese Einstellung MENSCHENLEBEN KOSTET. Und zwar sehr schnell sehr viele.
Auch wenn es nicht das eigene Leben ist - das Leben der Anderen sollte vielleicht doch noch irgendwas wert sein. Da wird Mann wohl mal ein paar Wochen oder auch Monate auf Gruppenficks verzichten können.
Oder auch nicht. Aber dann ist man eben ein, ich wiederhole das, "mit den Werten unserer Gesellschaft inkompatibler Soziopath".