36 Kommentare
- 03.04.2020, 14:16h
- >>>>> Der Film sorgte für mehrere Kontroversen innerhalb der Community. <<<<<
Bei solchen Freunden, die den Homohassern die Arbeit abnehmen, braucht man keine Feinde mehr.
>>>>> So war umstritten, dass zwei heterosexuelle statt schwule Schauspieler die schwulen Hauptrollen übernommen hatten. <<<<<
Deswegen sind es ja auch SCHAUSPIELER.
Ansonsten gäbe es auch keine Filme über Aliens, Ritter, Hobbits, etc.
Im übrigen:
Wir regen uns immer (zu Recht) auf, wenn LGBTI-Schauspieler darauf festgelegt werden und nichts anderes als LGBTI-Filme drehen dürfen. Aber umgekehrt sind wir genauso intolerant.
Fakt ist:
die beiden Darsteller haben das hervorragend gemacht.
Wie übrigens auch andere Hetero-Darsteller, die hervorragend Schwule gespielt haben. Ich erinnere nur beispielhaft an Brokeback Mountain, Milk, Pride, Beautiful Thing, Latter Days, Maurice und andere Klassiker.
>>>>> Außerdem wurde von einigen die Darstellung eines Erwachsenen kritisiert, der Sex mit einem 17-Jährigen hatte <<<<<
Geht's noch? Das Schutzalter liegt selbst in konservativen Staaten bei 16 Jahren. Auch in Deutschland. Und wie auch im Artikel steht, wäre diese Beziehung selbst im Italien der 1980er-Jahre, wo der Film spielt, legal gewesen.
>>>>> Karamo Brown, einer der fünf schwulen Experten aus der Netflix-Realityshow "Queer Eye", bezeichnete den Altersunterschied von sieben Jahren etwa als "verdammt problematisch" und sprach von "raubtierhaftem Verhalten" des Älteren <<<<<
Blödsinn. Was soll an sieben Jahren Altersunterschied problematisch sein? Selbst mehr ist kein Problem, solange es beide in gegenseitigem Einvernehmen tun und niemand unter dem gesetzlichen Schutzalter ist.
Als ich angefangen habe zu studieren war ich 19 Jahre und hatte aber auch Beziehungen zu anderen Studenten (und auch One-Night-Stands), die 10 Jahre älter waren. Wo ist das Problem? Hat mich doch niemand zu gezwungen.
Solange das gesetzliche Mindestalter nicht unterschritten wird und niemand zu etwas gezwungen wird, sondern alles freiwillig und in gegenseitigem Einvernehmen passiert, ist der Altersunterschied egal. Das hat NIEMANDEN zu interessieren, außer die Betroffenen selbst.
Dass gerade LGBTI teilweise so rückständig sind und anderen vorschreiben wollen, wen sie zu lieben haben, finde ich skandalös.
Damit nehmen wir den Homo- und Transhassern die Arbeit ab. - |
- 03.04.2020, 15:05hBerlin
- Wie Heteros glauben Schwule spielen zu müssen.
Ja, der Film war ganz nett.
Aber auch ich sehe es so das wir genug "eigene" Schauspieler haben als das wir Hetero Schauspielern bei der Arbeit zuschauen müssen die so tun als wären sie wie "Wir"... - |
- 03.04.2020, 15:51h
-
Wie ist man denn bitteschön "wie wir"???
Ich mein, seit 20 Jahren will die community mir vorschreiben wie ich als schwuler zu sein habe (wird nie passieren) , aber jetzt würde ich des dennoch auch gern noch von dir wissen.....
Als ob des n unterschied macht ob da 2 hetenkerle oder 2 homokerle aufn Schirm rummachen, entweder können se die Rolle oder eben nicht... Und der castinganspruch bei dem Film hier war wohl eher im berreich "in warmer farbgebung krass emotional in die Ferne schauen".... - |
- 03.04.2020, 16:25hBerlin
- Wenn du nicht weißt wer "Wir" sind was machst du denn "hier"?
- |
- 03.04.2020, 16:58h
- Ich finde es toll, dass es eine Fortsetzung geben soll.
Da der Roman auch eine Fortsetzung hat, bietet sich das an.
Ich bin schon gespannt, wie es mit den beiden weitergehen wird. - |
- 03.04.2020, 18:32h
-
Alles klar.
Dann lass uns aber auch dafür kämpfen, dass Schwule in Filmen und Serien keine Heteros mehr spielen dürfen. Denn das können die dann bestimmt auch nicht.
Und um das auch durchzusetzen, sollte man von jedem Schauspieler einen Beweis für seine sexuelle Orientierung verlangen.
Wir müssen uns nur noch überlegen, was wir mit Bisexuellen machen. Dürfen die auch nur Bisexuelle spielen, oder dürfen die dann auch Heteros und Schwule automatisch mitspielen?
Und in Krimis sollten auch nur echte Verbrecher die Täter spielen dürfen und nur echte Polizisten sollten die Polizisten spielen dürfen. Denn andere können das bestimmt nicht. Muss man dafür eigentlch auch die Dienstvorschriften ändern?
--- Ironie off ---
Herr. lass Hirn vom Himmel regnen.
Manche haben immer noch nicht kapiert, was das Wort "Schauspieler" bedeutet. - |
- 03.04.2020, 18:41h
-
Sehe ich im Prinzip ähnlich:
da der Film ja sowohl beim Publikum als auch bei der Kritik sehr gut ankam und auch zahlreiche Preise eingeheimst hat, sollte man auch hinter der Kamera so weit wie möglich auf das selbe Team setzen.
Never change a winning team.
Aber beim Drehbuchschreiber James Ivory bin ich mir nicht ganz sicher, ob er das noch machen würde. Der ist mittlerweile schon über 90 Jahre alt (!!). Schön wäre es natürlich, da sein Name schon immer für Qualität stand. Aber ich könnte auch verstehen, wenn er das nicht mehr macht.
Aber wenn neben dem Regisseur (der ja tatsächlich wieder derselbe zu sein scheint) auch noch der Kameramann wieder derselbe wäre (da der wirklich tolle Arbeit geleistet hat), wäre das schon eine perfekte Voraussetzung, damit die Fortsetzung wieder denselben Zauber hat wie der erste Film. - |
- 04.04.2020, 05:16hHannover
-
""Wie Heteros glauben Schwule spielen zu müssen.""..
Ich stell mir gerade ein Casting vor in dem der vermeintlich vollständig uninformerte Darsteller vorspielen soll, und der "Jury" dann erklärt
"ach ? das ist ein schwuler charakter ? den darf ich doch aber als hetero gar nicht spielen, solche rollen sind doch nur für die schwulen darsteller reserviert"..
Positive Diskriminierung wird auch dann nicht besser, wenn man sie auf sich selbst anwendet !
Denn das hieße im Umkehrschluß :
Auch Schwule Darstellende dürften künftig keine Hetero-Rollen übernehmen, denn nach Deiner Auffassung von Authentizität hätten Schwule von einer solchen Rolle gar keine Ahnung..
Was vollständig außer Acht läßt, daß es sich bei ALLEN Darstellungen um zugeschriebene Rollenbilder handelt..
""als das wir Hetero Schauspielern bei der Arbeit zuschauen müssen die so tun als wären sie wie "Wir"...""..
Von der Hetero-Seite aus betrachtet ein prima Instrument zur Ausgrenzung Schwuler Darsteller, denn es gibt ja genug Hetero-Darsteller, da muß man diesen Schwulen Darstellern gar nicht erst zuschauen wie sie "Heteros" spielen.. - |
- 04.04.2020, 05:18hHannover
-
""Herr. lass Hirn vom Himmel regnen.""..
Es ist hochwahrscheinlich das so wenig Hirn unterwegs ist, weil es keinen solchen "Herrn" gibt.. - |
Und da es beim Roman ja auch eine Fortsetzung gibt, an die man sich halten kann, bin ich guter Dinge. Dann muss "nur noch" die ganze Atmosphäre des Films ähnlich wie bei Teil 1 werden.
Deshalb hoffe ich auch sehr, dass neben den Schauspielern auch Regisseur, Kameramann und Drehbuchschreiber wieder dieselben wie bei Teil 1 sind.