
https://queer.de/?35964
Zwischen Biografie und Fiktion
Aufstieg und Fall des Ziggy Stardust
In "Bowie: Sternenstaub, Strahlenkanonen und Tagträume" hat Mike Allred die unterschiedlichen Stadien von David Bowies Karriere zu einem hochwertigen Comic-Abenteuer verarbeitet.

Der Fantasy-Comic zeichnet die unterschiedlichen Stadien von Bowies Karriere von Obskurität zu Ruhm auf (Bild: Cross Cult)
- 24. April 2020, 07:49h 2 Min.
Bowie. Der einzig wahre Superheld. Nicht von dieser Welt – Eine Gottheit der Geschichte des Rock'n'Rolls. Die Inspiration für diese originellen Comic-Memoiren des großen Ziggy Stardust.
Zu Lebzeiten war David Bowie eine Ikone der modernen Popkultur, die kaum jemand an magnetischer Ausstrahlung überbieten konnte. Er vermochte es, Fans seiner Musik und seiner außerordentlichen Person im Zeichen einer kulturellen Gegenbewegung in den Bann zu ziehen. Im Tode nahm die Intensität des Kults um Bowie nur noch zu. Allein durch seine Musik erschuf Bowie ein beachtliches Vermächtnis, dem aber seine generelle Rolle in den wichtigen Anfängen eines neuen Kulturverständnisses in nichts nachsteht. Als visuell erstklassiger Performer trotzte er mit seiner psychedelisch anmutenden Ästhetik allen Klischees und Schubladen… überlebensgroß und schillernd, erschien seine Persönlichkeit manchmal fast surreal.
Der womöglich größte Ausnahmekünstler unserer Zeit

"Bowie: Sternenstaub, Strahlenkanonen und Tagträume" ist bei Cross Clut erschienen
Mit seinen verqueren und queeren Superhelden-Geschichten im Popart- und 60er-Jahre-Retro-Stil ist der US-Zeichner Mike Allred seit den Neunzigerjahren ein fester Bestandteil der amerikanischen Comicszene. Stets an der Ausufern des Mainstreams, prämiert und populär (seine Indie-Horror-Reihe "iZombie" ist z.B. die Vorlage für eine langjährige TV-Serie), aber nie so zeitgeistig, dass seine Geschichten zum popkulturellen Frühstückstischgespräch wurden. Seit Jahren schon arbeitete Allred an einer Comic-Biografie seiner Stil- und Musikikone David Bowie. Mit seiner grellen larger-than-life-Comic-Ästhetik und seinen oft androgyn wirkenden Figuren ist er als Illustrator und Erzähler prädestiniert, um Bowie in Bildern einzufangen.
"Bowie: Sternenstaub, Strahlenkanonen und Tagträume" (Amazon-Affiliate-Link ) zeichnet die unterschiedlichen Stadien von Bowies Karriere von Obskurität zu Ruhm auf. Aufstieg und Fall seines Alter Egos Ziggy Stardust, der stete Erfolg von "As The Spiders" und der womöglich größte Ausnahmekünstler unserer Zeit – der konstante Kampf: Bowie vs. Ziggy.
Kurzum: ein kulturelles Comicmanifest der absoluten Extraklasse. (cw/pm)
Laura Allred, Michael Allred, Steve Horton: Bowie: Sternenstaub, Strahlenkanonen und Tagträume. Fantasy-Comic. Mit einem Vorwort von Neil Gaiman. Hardcover. 160 Seiten. 21,5 x 28,7 cm. Cross Cult. Ludwigsburg 2020. Hardcover: 35,00 € (ISBN: 978-3-966580-81-6). Ebook: 12,99 € (ISBN: 978-3-966580-83-0).

Links zum Thema:
» Blick ins Buch bei amazon.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.