8 Kommentare
- 13.10.2005, 16:48h
- Hallo.
Na wo willst Du denn hin auswandern? Ich glaube, ich komm mit. M.E. ist Spanien derzeit am besten :-) - |
- 13.10.2005, 17:15h
- Tja, es gibt halt Familien und Lebenspartnerschaften. Kennen wir doch aus der Deutschen Geschichte, da gab es Herren-Menschen und Unter-Menschen ...
Blicken wir mal nach Afrika/Spanien wie es da aussieht ... Menschenrechte? - |
- 13.10.2005, 17:15h
- Hi Jenny, deine Frage ist Berechtigt. Ja, wo
leben wir eigentlich. Eigentlich steht auch im
GG, das Alle Menschen gleich sind. Eigentlich
müsste es doch auch so sein, das alle Bürger
hier Steuern zahlen müssten. Nur wird sich
durcvh die Frage nach dem "eigentlich" nicht
viel ändern. Und schon Garnicht durch die
"neue" Regierung, denn deren Konzepte hatten
wir auch alle schon gehabt.
Du solltest dich auch mal fragen, warum dieser
Staat immernoch das Wort "Freiheit" im GG
stehen hat, wo doch einige Gesetzgeberische
Vorgaben nichts mehr damit zu tun haben.
www.heise.de/newsticker/meldung/64817
Nun noch meine Meinung zum Schluss, denn
"EIGENTLICH" haben doch wir alle
Möglichkeiten, um diese unsere Freiheiten und
Individualitäten Durch zu setzen, denn
eigentlich sind doch wir "DAS VOLK". - |
- 13.10.2005, 17:16h
- ist doch ungeheuerlich ! was haben wir für richter in diesem land ? die sich ihre gesetze selber basteln ?
worauf soll das hinauslaufen, sollen die lesben und schwulen den aufstand gegen die sogenannte ehe proben, gegen witwen und gartenzwerge vorgehen ?
dass das adg immer noch nicht verabschiedet ist , spricht bände.
frau merkel kanzlert noch nicht, aber die stimmung geht in diesem land schon um. - |
- 13.10.2005, 20:08h
- Es geht nicht um die Schlechterstellung von Schwulen und Lesben. Es geht um die Schlechterstellung von Beamten. Witwen und Witwer von Angestellten erhalten Hinterbliebenenrente, gleichgültig ob es sich um eine Ehe oder eine Lebenspartnerschaft handelt. Geht es dagegen um Beamte, erhalten nur verwitwete Eheleute Hinterbliebenenversorgung, Lebenspartner(innen) hingegen nicht. Daher - Vorsicht, Leute! Verpartnert Euch nicht mit Beamten, sonst steht Ihr im Alter ohne Witwenrente da. Tja... das nennt man Beamtenprivileg.
- |
- 14.10.2005, 11:21h
- Schlimm das dies immer noch in unserem Staate Realtiät ist:
Diese diskriminierende Haltung der Unterscheidung zwischen Beamtenversorgung und Angestellten/Arbeitnehmerversorgung beruht auf den Verhältnissen des BUNDESRATES.
SPD/Grüne hatten im zustimmungspflichtigen Ergänzungsgesetz die Gleichstellung von Beamten, Richtern, Soldaten vorgesehen: aber aufgrund der damaligen Haltung von CDU/CSU wurde dieses Gesetz blockiert.
Echt schlimm, dass man gerade im Augenblick des Todes vom Lebenspartner dermassen ungleich behandelt wird, was auch bei der Erbschaftssteuer ebenso schlimm auffällt.
Zumindest Linkspartei, Grüne, SPD und FDP stehen diesem Abbau von Ungleichheit nicht mehr im Wege, wenn man in ihre Parteiprogramme schaut:
Wo steht die heutige CDU unter Angela Merkel, das ist die Frage ? - |
- 15.10.2005, 12:31h
- Einer von vielen Gründen, warum die eingetragene Lebenspartnerschaft per se diskriminierend ist und nur eine vollständige Öffnung der Ehe echte Gleichberechtigung bringen kann!
- |
Na danke, da bekommt der Gedanke ans Auswandern schon wieder ganz andere Nahrung...
Wo leben wir eigentlich???