24 Kommentare
#2 rolandAnonym
- 13.10.2005, 18:13h
- und was soll der schwule weihnachtsmarkt bringen,was steht dahinter ,brauchen wir den wirklich einen gesonderten weihnachtmarkt. lg roland
- |
#3 LinkerCacheAnonym
- 13.10.2005, 18:26h
- Man nennt so etwas auch "Ghettoisierung"
- |
#4 SvenAnonym
- 13.10.2005, 19:25h
- Na, das ist doch ein toller Beweis: Schwule sind keine normalen Menschen.
für Anglepower: das ist Zynismus - |
#5 whateverAnonym
- 13.10.2005, 19:57h
- das is ja mal wiedet typisch...alle schreien nach gleichberechtigung, aber nen schwuler weihmachtsmarkt muß trotzdem her....
naja... wie üblich halt.... nachdem die betreffenden personen von ihrer schwulen arbeit kommen, in ihrem schwulen lebensmittelgeschäft einkaufen, danach zum schwulen friseur gehen, kurz noch den schwulen urlaub beim schwulen reisebüro buchen, etc...naja..danach muß man sich natürlich auch mal vom ganzen schwul-sein erholen..und wo geht das besser als mit nem glas glühwein aufm schwulen weihnachtsmarkt... LACH echt traurig - |
#6 rangerAnonym
- 13.10.2005, 22:57h
- Gibt's denn auch Spritzgebäck?
- |
#8 Blue-EyesAnonym
- 14.10.2005, 04:23h
- ist doch völlig okay, dass es jetzt auch einen schwulen Weihnachtsmarkt gibt, und das auch noch mitten im Kiez.
Wird sicher nett werden, viele Gleichgesinnte zu treffen. - |
#9 Stefan K.Anonym
- 14.10.2005, 09:39h
- Könnte man nicht auch ein paar Stände in Dortmund hinsetzen. Dort wohne ich und wir haben öfters den größten Weihnachtsmarkt mit über 300 Ständen. Oder wenigstens in Köln :-)
- |
#10 BjoernX
- 14.10.2005, 10:53h
- Ich finde die Idee ganz nett. Heißt ja nicht, dass da nur Schwule hingehen werden. Ich denke nicht, dass die Veranstalter damit eine Ghettoisierung als Ziel hatten bzw. eine damit auslösen.
- |
Erstmals ein Weihnachtsmarkt, der nicht schon vor dem Totensonntag beginnt, sondern in die Zeit, für die es der Name sagt, Weihnachten.
Mich kotzt es jetzt schon wieder an, dass Weihnachtsartikel nach den Sommerferien angeboten werden.