Hauptmenü Accesskey 1
Hauptinhalt 2
Footer 3
Suche 4
Impressum 8
Kontakt 9
Startseite 0
Neu
Presse
TV-Tipps
Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=36225
Login / Registrieren
Suche:
Suche:
Login / Registrieren
Neu
Michael Jacksons Neffe Jaafar wird zum "King of Pop"
"Er ist queer und witzig, aber das hat nichts miteinander zu tun"
Streamingtipp: Jason Segel und Harrison Ford in "Shrinking"
"Demo für alle": LGBTI-feindliche Organisation "schließt" queere Kita
Queere Themen beim Max Ophüls Preis hoch im Kurs
Dschungelcamp: Papis lag zeitweise auf Platz 3
Ehemaliger All Black outet sich als schwul
Deutsche Hockey-Herren gewinnen WM mit Regenbogenbinde
Neue wochentägliche Musikshow mit Prince Damien
ABBA-Star Björn Ulvaeus: "Wir werden kein Konzert mehr geben"
Rubriken
Politik
Deutschland
Europa
International
Szene
Deutschland
Europa
International
Boulevard
Deutschland
Europa
International
Sport
Glaube
Meinung
Blog
Standpunkt
Homo-Orden
Homo-Gurke
Kunst & Kultur
Ausstellungen
Bühne
Geschichte
Medien
Film & TV
Aktuell
Action
Dokus
Dramen
Komödien
Konzerte
Serien
Musik
Aktuell
Black
Chanson
Dance
Klassik & Jazz
Pop
Rock
Schlager
Soundtrack
Eurovision
Buch
Aktuell
Biografien
Comics
Erotik
Fotobände
Hörbücher
Kochbücher
Literatur
Reisebücher
Sachbücher
Unterhaltung
Lifestyle
Apps & Tools
Body & Fashion
Essen & Trinken
Geschenke
Gesundheit
Home & Living
Job & Karriere
Leben mit HIV
Liebe
Adult Entertainment
Fotobände
Partnerschaft
Sextrends
Toys
Reise
Tipps & Trends
Städtereisen
Europaziele
Fernziele
Reisebücher
Hotels & Resorts
Termine
Deutschland
International
Galerien
Events
Zu Artikeln
Videos
TV-Tipps
Presseschau
Mehr
Termine
Galerien
TV-Tipps
Presseschau
Tagesbild
Tagesvideo
Podcast
Vlog
Gewinne
Abstimmungen
Hotels
Jobs
Witze
Archiv
Suche
Schlagworte
Sitemap
Er sucht Ihn
Sie sucht Sie
Kommentare
Facebook
Twitter
Home
>
Kommentare
Einzelkommentar zu:
Katholiken-Chef für Segnung von Lesben und Schwulen
#8
goddamn liberal
Anonym
29.05.2020, 11:39h
Antwort auf #5 von Gerrit
"die Kirche in Polen und im Rest der Welt wird das herzlich wenig interessieren."
Ich will mich nicht in einer kath. Kirche segnen lassen.
Hier geht es um Gesellschaftspolitik, um Europa und die Welt.
Bischöfe sind in der kath. Kirche wichtige Leute. Gerade, wenn sie aus der reichsten Kirche der Welt, der deutschen, kommen.
Dem polnischen Klerikalfaschismus, der seine Homophobie als ganz selbstverständlich und unumstritten verkauft, wird damit ein Argument genommen.
Genauso wie es heute im Vergleich zu 100 Jahren für fromme Antisemiten schwieriger ist als früher so wird es auch für fromme Homophobe langsam enger.
Und das ist gut so.
Antworten »
|
Direktlink »
|
zu #5 springen »
» zurück zum Artikel
-w-
Top-Links (Anzeige)
» Girlflirt.de - Kostenlos Frauen für Freundschaft und Liebe finden
» Pink Alpine - dein Spezialist für schwule Gruppenreisen
» G-A-Y kostenlos auf Joyn streamen
» Gay.de - Gay-Dating mit einer großen schwulen Community
» trans*fabel – Jenseits des 2-Geschlechtersystems
» Gleichklang.de: Die andere Partnerbörse!
» Finde deine Liebe: Er-sucht-Ihn.de
» Finde deine Liebe: Sie-sucht-Sie.de
-w-
nach oben
Kommentar schreiben
Debatte bei Facebook
Top kommentiert
1
"Verbrecher vom CSD": Latzel-Prozess geht in die nächste Runde
2
"Demo für alle": LGBTI-feindliche Organisation "schließt" queere Kita
3
Sightseeing auf den Spuren von Fritz Haarmann
4
Stürmische Ovationen für Barrie Koskys "La Cage Aux Folles"
5
"Sünde" Homosexualität: Papst rudert ein wenig zurück
Neu auf queer.de
Michael Jacksons Neffe Jaafar wird zum "King of Pop"
"Er ist queer und witzig, aber das hat nichts miteinander zu tun"
Streamingtipp: Jason Segel und Harrison Ford in "Shrinking"
"Demo für alle": LGBTI-feindliche Organisation "schließt" queere Kita
Queere Themen beim Max Ophüls Preis hoch im Kurs
Dschungelcamp: Papis lag zeitweise auf Platz 3
Ich will mich nicht in einer kath. Kirche segnen lassen.
Hier geht es um Gesellschaftspolitik, um Europa und die Welt.
Bischöfe sind in der kath. Kirche wichtige Leute. Gerade, wenn sie aus der reichsten Kirche der Welt, der deutschen, kommen.
Dem polnischen Klerikalfaschismus, der seine Homophobie als ganz selbstverständlich und unumstritten verkauft, wird damit ein Argument genommen.
Genauso wie es heute im Vergleich zu 100 Jahren für fromme Antisemiten schwieriger ist als früher so wird es auch für fromme Homophobe langsam enger.
Und das ist gut so.