Kommentare
Noch keine Kommentare.
Der Comiczeichner wird dafür geehrt, dass er Fans in der Corona-Krise täglich mit Konrad und Paul versorgt.
Seit Beginn der Corona-Pandemie veröffentlicht Ralf König auf Facebook und Co. jeden Tag kleinen Episoden seiner Kultfiguren Konrad und Paul, die auch ihre Probleme haben, mit der neuen Wirklichkeit zurecht zu kommen (queer.de berichtete). Deswegen haben ihn die Aidshilfe Köln und das schwule Gesundheitszentrum Checkpoint auserwählt: Dem 59-Jährige wurde "Die Brosche" überreicht ("Das funkelnde Dankeschön der Community"). Bis Ende Juli zeichnen die beiden Organisationen mit diesem Preis Menschen oder Gruppen aus, die sich für die Community und deren Mitglieder einsetzen. Das Motto lautet #WirfürCommunity.
Ralf Königs neue Zeichnungen gehen täglich spätestens um 7 Uhr online. König übersetzt sie auch ins Spanische, Englische und Französische.
http://www.ralf-koenig.de ENGLISH & FRENCH here: 1 – Well … I'd really love to take a look at him, this store…
Gepostet von Ralf König am Donnerstag, 2. Juli 2020
"Wie kein anderer erhellt Ralf König zurzeit die Stimmung in der Community täglich mit neuen Comics", erklärte Aidshilfe-Vorstandsmitglied Steph Claasen, der die Brosche im Atelier von Ralf König überreicht hat. "So sorgt er für Ablenkung und hilft uns dabei, dass uns nicht die Decke auf den Kopf fällt. Dafür wollen wir uns bedanken."
Eine BROSCHE! Dankeschön! :) "Mit den kleinen Episoden von Konrad und Paul, verbunden auch mit den Schwärmereien für…
Gepostet von Ralf König am Freitag, 3. Juli 2020
Weitere Preisträger
Letzte Woche war der Kölner Bundestagsabgeordnete Sven Lehmann (Grüne) ausgezeichnet worden – insbesondere für seine Forderung nach einem Regenbogen-Rettungsschirm für queere Vereine, Verbände und Organisationen (queer.de berichtete). In den beiden Wochen davor ging die Brosche an Marcos Schlüter alias Dragqueen René Gligée sowie an das Gastronomen-Ehepaar Uwe Hammes-Tump und Thomas Tump, Betreiber des Riphahn Café & Restaurant in Köln-Innenstadt (queer.de berichtete).
Jede und jeder kann Menschen vorschlagen, die ausgezeichnet werden sollten. Einfach eine Mail mit einer kleinen Begründung an
schicken. Die Bekanntgabe und Vorstellung der Preisträger*innen erfolgt einmal pro Woche. (dk)Links zum Thema:
» Homepage Aidshilfe Köln
» Homepage Checkpoint Köln
» Homepage Ralf König
Noch keine Kommentare.