Kommentare
Noch keine Kommentare.
In ihrem Buch "Klassik drastisch" schreiben Devid Striesow und Axel Ranisch über ihre Faszination für klassische Musik.
"Klassische Musik ist Lebensglück. Und wir sind die Botschafter des Glücks." Axel Ranisch und Devid Striesow
Axel Ranisch und Devid Striesow sind Klassik-Nerds. Und Freunde – Musikfreunde. Ihre Leben sind mit Klassischer Musik verwoben. Sie lieben die Geschichten hinter den Werken, die Eigenarten der Komponisten, ihre spleenigen Abenteuer in historischen Gewändern. Sie lieben die Kraft des Orchesters, die Emotionen, die Kontraste, den Größenwahn, die Klangfarben: Gustav Mahler macht sie fertig, und bei Bach fühlen selbst die zwei atheistischen Ossis ein übersinnliches Leuchten in sich.
Axel und Devid erzählen in "Klassik drastisch: Lippenbekenntnisse zweier Musik-Nerds" (Amazon-Affiliate-Link ) von ihren Lieblingsstücken, machen aus den abstrakten Namen ihrer Komponisten Helden mit Ecken und Kanten und beweisen: Für Klassische Musik bedarf es keiner Vorkenntnis.
Der Autor Devid Striesow, bekannt von "Tatort" und "Bella Block" bis "Fraktus" und "Yella", ist einer der meistbeschäftigten TV- und Filmschauspieler des Landes und überzeugter Klassik-Fan. Axel Ranisch, Regisseur, Schauspieler und Opernschreiber ist ein kreativer Tausendsassa. Nach den Filmen "Dicke Mädchen", "Ich fühl mich Disco" und "Alki Alki" hat er nun seinen Einfallsreichtum in Literatur gegossen. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Blick ins Buch bei amazon.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.