
https://queer.de/?36607
Ex-Mädchenband
Frech und unabhängig: The Aces
Das neue Album "Under My Influence" der US-amerikanischen Alternative-Pop-Band ist eine Welt voller von Funk angehauchter Romantik, tief empfundenen Trennungen und unerbittlichen Positivität.

The Aces absolvierten seit ihrem Debüt 2018 eine ausverkaufte US und erfolgreiche Europa-Tour, traten in renommierten US Talk Shows auf und können mittlerweile über 87 Millionen Streams vorweisen (Bild: Red Bull Records)
- 17. Juli 2020, 08:38h - 3 Min.
Als die vierköpfige Mädchenband aus Utah 2018 ihr Debüt "When My Heart Felt Volcanic" veröffentlichte, erwartete niemand, welch beindruckende Erfolge sie einfahren werden: Sie spielten in den Staaten u.a. mit "5 Seconds Of Summer" und "X Ambassadors", absolvierten zuletzt eine ausverkaufte US und erfolgreiche Europa-Tour, traten in renommierten US Talk Shows ("Late Night With Seth Meyers") auf, werden von Roc Nation (Management Firma von Jay-Z) betreut und können mittlerweile weltweit über 87 Millionen Streams vorweisen etc.
Die auf dem nun erschienenen Album "Under My Influence" vertretenden 14 Songs bringen die Fans tiefer in die Welt von The Aces. Eine Welt voller von Funk angehauchter Romantik, tief empfundenen Trennungen und unerbittlichen Positivität – ganz gleich, was gerade passiert. Gemeinsam erkunden die Schwestern Cristal und Alisa Ramirez (Gesang/Gitarre & Schlagzeug), McKenna Petty (Bass) und Katie Henderson (Gitarre/Gesang) – alle seit der Grundschule in Provo, Utah befreundet- das Erwachsenwerden und verlieben im 21. Jahrhundert mit liebenswerter Ehrlichkeit. Von der Lead-Single "Daydream" über das sonnige "Kelly", die Hymne "My Phone Is Trying To Kill Me" bis zum bittersüßen "Lost Angeles": The Aces treiben ihren Sound in schwungvollere Höhen. Wo das Debüt "When My Heart Felt Volcanic" mit der Hoffnung auf die Rückkehr eines Geliebten aufhörte, lässt "Under My Influence" The Aces sich frech und unabhängig erheben.
Neue Songs wahrhaftig Lebensgeschichten

Das neue Album "Under My Influence" von The Aces ist am 17. Juli 2020 erschienen
"Als wir angefangen haben "Under My Influence" zu schreiben, wussten wir nicht genau, was dabei heraus kommen würde. Wir wussten nur, dass es eine Regel gab. Wenn man sich zu verletzlich fühlte, wenn es einem Angst bereitete, dann musste man weitermachen. Jedes Mal, wenn wir einen Song schrieben, war das unsere Einstellung", sagt die Band über den Schreibprozess ihres Albums. "Wir wussten, dass wir mit einem Album zurückkommen wollten, das bei allen das Gefühl hinterlässt, dass The Aces niemals zweimal dasselbe machen würden. Diese Songs sind wahrhaftig unsere Lebensgeschichten. "Under My Influence" (Amazon-Affiliate-Link ) bedeutet so viele Dinge für uns, aber vor allem bedeutet es, zu werden, wer man ist, ohne sich zu entschuldigen.
The Aces beschäftigten sich mit Liebe, Begehren und Trennungen mit offener Ehrlichkeit und verwenden zum ersten Mal explizit geschlechtsspezifische Pronomen in ihren Texten.
|
"Das war etwas, das wir erforschen wollten", sagt Cristal über die Verwendung von Geschlechtspronomen. Und obwohl sich die Band bei ihrem Debüt davon fern hielt, "hatten wir das Gefühl unauthentisch und unehrlich gegenüber den Geschichten zu sein, wenn wir keine geschlechtsspezifische Pronomen verwenden und nicht zu uns selbst – Alisa und ich- als queere Frauen stehen". Weil ehrlich gesagt: man kann Kelly mit Chad austauschen und der Herzschmerz bleibt derselbe, die Geschichte ist immer noch diesselbe. "Unser gegenseitiges Vertrauen ist so selten und besonders", fügt Petty hinzu. "Es ist wichtig zu sehen, dass eine Band wie die unsere sich wirklich und aufrichtig unterstützt. Dass es Platz gibt für Nuancen und Mitgefühl für Menschen, die anders sind als man selbst." (cw/pm)

Links zum Thema:
» Mehr Infos zum Album und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
» Offizielle Website von The Aces
» Fanpage der Band auf Facebook
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.