Der schwedischer Singer-Songwriter Darin Zanyar, der hauptsächlich nur mit seinem Vornamen bekannt ist, hat sich am Montag via Instagram als schwul geoutet. Anlass ist die CSD-Woche in Stockholm. "Jeder auf der Welt sollte die Möglichkeit haben, stolz und akzeptiert derjenige zu sein, der man ist. Ich weiß, wie schwierig das sein kann. Es hat eine Weile gebraucht, aber ich bin stolz darauf, schwul zu sein. Happy pride!", so der 33-Jährige in englischer Sprache auf seiner Instagram-Seite.
Darin wurde in seinem Heimatland 2004 durch seine Teilnahme bei der Castingshow "Idol", der schwedischen Version von "Deutschland sucht den Superstar", schlagartig bekannt. Am Ende belegte der in Stockholm geborene Sänger mit kurdischen Wurzeln den zweiten Platz und erhielt im Anschluss seinen ersten Plattenvertrag mit Sony.
2010 nahm er auch am schwedischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teil. Sein Lied "You're Out of My Life" schaffte es auf den vierten Platz bei "Melodifestivalen". 2011 schrieb Darin außerdem den "Idol"-Siegersong "All This Way", der Platz eins der schwedischen Charts eroberte. Interpretin war Amanda Fondell.
Charterfolge insbesondere in Schweden
Sieben seiner acht Studioalben kletterten bis auf den ersten Rang der schwedischen Charts. Sein bislang erfolgreichster Song in Deutschland war "Insanity", der es 2007 bis auf den 20. Platz der hiesigen Charts schaffte.
Seine letzten beiden Alben "Fjärilar i magen" (Schmetterlinge im Bauch) und "Tvillingen" (Zwillinge) wurden ausschließlich in schwedischer Sprache veröffentlicht, wodurch ein internationaler Erfolg praktisch unmöglich war. In vielen seiner neuen Songs erzählt er sehr persönliche Geschichten. Die 2018 veröffentlichte Single "Identitetslös" (Identitätslos) handelt etwa davon, dass er als Mitglied einer ethnischen Minderheiten nie so recht wusste, wohin er in der Gesellschaft gehöre. (dk)
P.S. sehr schöner Mann